Sanierte Skateanlage Windheimstraße: Hotspot für Skater*innen
Nach umfangreicher Sanierung rollt es wieder auf dem Skateplatz an der Windheimstraße in Linden-Nord. Ein neuer Ort, an dem Klein und Groß für Sport und Spaß zusammenkommen.
Nach umfangreicher Sanierung rollt es wieder auf dem Skateplatz an der Windheimstraße in Linden-Nord. Ein neuer Ort, an dem Klein und Groß für Sport und Spaß zusammenkommen.
Trotz Kälte versammeln sich Hunderte auf dem Küchengartenplatz, um gegen den Ausbau des Westschnellwegs zu demonstrieren. Mit Trommeln, Bannern und Slogans setzen sie ein klares Zeichen für den Klimaschutz und gegen die Zerstörung von Grünflächen in Linden-Limmer.
Derzeit häufen sich Karten-Diebstähle an Bankautomaten und in Geschäften in Hannover. Dabei wenden Kriminelle die Methode des „Shoulder Surfing“ an. Davor warnt die Polizei und gibt die folgenden Verhaltenstipps.
Ein neues Parklet wurde in Linden-Süd an der Charlottenstraße Ecke Deisterstraße eröffnet, ein Ort der Begegnung und Erholung. Bezirksbürgermeister Rainer Grube betonte, dass das Parklet vom Deisterkiez e.V. initiiert wurde, um die Aufenthaltsqualität im Viertel zu verbessern. Es bietet Platz für alle – von Senior*innen bis zu Familien – und soll auch ein Zeichen für gelebte Inklusion sein.
Am Freitagnachmittag haben nach Polizeiangaben etwa 570 Menschen in einer Fahrraddemo gegen den geplanten Ausbau des Westschnellwegs protestiert.
Nirgendwo kracht es in Niedersachsen so oft wie auf den Straßen Hannovers. Eine der Unfallschwerpunkte ist der Kötnerholzweg Ecke Limmerstraße. Wie gefährlich ist die Kreuzung tatsächlich?
Auch heute haben wieder Menschen in vielen Städten Deutschlands anlässlich des internationalen Frauentags demonstriert. Auch in Hannover sind sie zahlreich zusammengekommen.