Verrückte Idee? Demnächst Männerflohmarkt in Limmer

Freie Flohmarkt Union Linden

Kinderflohmärkte finden häufiger statt, auch reine Frauenflohmärkte gibt es hin und wieder. Doch der Begriff Männerflohmarkt fällt nicht unbedingt in unseren Wortschatz. Also muss ein Lindener diese Idee entwickeln und dann in Limmer umsetzen.

weiterlesen ...

Die Freibadsaison 2019 im Volksbad Limmer startet am Samstag

Volksbad Limmer 2019

Der Sommer kommt mit größeren Schritten, dazu gehört auch der Start der Freibadesaison im Volksbad Limmer. Im Vorfeld wurden durch fleißige Hände viele Vorbereitungen getroffen. Inzwischen sind beide Becken mit Wasser befüllt, nun kann die neue Saison starten.

weiterlesen ...

Petition contra Hochbahnsteige Limmerstraße

Contra Hochbahnsteige

im Stadtteil sind Gerd Wach und Karin André vielen Leuten begegnet, die nichts von dem bevorstehenden Umbau der Limmerstraße wissen. Daher sollte diese Information zahlreich im Bekanntenkreis, Familie, WG, Arbeit usw. in Linden, Limmer und Umgebung weitergegeben werden.

weiterlesen ...

Interessante Themen in der kommenden Bezirksratssitzung

Bezirksrat Linden-Limmer im Freizeitheim Linden

Am kommenden Mittwoch tagt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer. Der Tagungsort ist das Freizeitheim Linden, in der Windheimstr. 4. Jede Bezirksratssitzung hat einen öffentlichen Teil, an dem jeder Interessierte Bürger teilnehmen kann.

weiterlesen ...

Hochbahnsteige Limmerstraße: Ausmessaktion für Bürgerbeteiligung

Schlimmer geht´s nimmer auf der Limmer

Mit einer außergewöhnlichen Aktion machte am vergangenen Samstagmittag die Gruppe „Hochbahnsteige: Schlimmer geht´s nimmer auf der Limmer“ auf den drohenden Platzmangel für alle VerkehrsteilnehmerInnen durch den geplanten Bau der Hochbahnsteige an den Standorten Küchengarten und Offensteinstraße (Edeka/Sparkasse) in der Limmerstraße in Linden-Nord aufmerksam.

weiterlesen ...

Rettungswesten an Kirchtürmen in Linden und Limmer

Rettungsweste

Um Solidarität mit Flüchtlingen und Seenotrettern im Mittelmeer zu zeigen, wollen zehn evangelische Kirchengemeinden in Hannover Rettungswesten an ihre Kirchtürme hängen. An der Aktion beteiligen sich unter anderem Kirchengemeinden in Linden-Nord und Limmer.

weiterlesen ...

Feier am Nachbarschaftskiosk im Sporlederweg

Kiosk Sporlederweg Bücherschrank

In diesem Jahr feiert der Nachbarschaftskiosk im Sporlederweg 13B den zweijährigen Geburtstag seines öffentlichen Bücherschrankes. Seitdem wir dieser im Jahre 2017 feierlich eingeweiht wurde, ist er ein wichtiger Treffpunkt für die Nachbarinnen und Nachbarn des Viertels und darüber hinaus geworden.

weiterlesen ...

Trickdiebe erbeuten hochwertigen Schmuck in Limmer

Polizei

Mithilfe des sogenannten Wasserwerkertricks haben zwei bislang unbekannte Täter am gestrigen Samstagmittag in einem Mehrfamilienhaus an der Zimmermannstraße im Stadtteil Limmer Schmuck von einer Seniorin entwendet.

weiterlesen ...

Heute im Bezirksrat – IGS Linden fordert Neubau

IGS Linden

Vertreter von Schulleitung und Elternschaft trugen im Stadtbezirksrat Ihr Anliegen vor, einen Neubau für die IGS Linden zu ermöglichen. Der Stadtbezirksrat Linden-Limmer fordert in einem Antrag die Stadt dazu auf, mehrere mögliche Standorte im Stadtbezirk zu prüfen.

weiterlesen ...

Heute im Bezirksrat – Stadtteilinitiativen haben sich vorgestellt

Bezirksrat Linden-Limmer im Freizeitheim Linden

Fünf Nachbarschaftsinitiativen „Normal in Linden (NiL)“, „Initiative Limmer Nachbarschaften (LiNa)“, „Nachbarschaftskiosk Sporlederweg“, „Jamiel-Kiez“ und „Elminja“ haben sich heute in einer Anhörung dem Stadtbezirksrat Linden-Limmer vorgestellt.

weiterlesen ...

Tiefbauarbeiten in der Wasserstadt Limmer starten am Freitag

Visualisierung: Wasserstadt Limmer (Baufeld 10)

Am Freitag, den 15.03.2019 wird in der Wasserstadt Limmer mit den Tiefbauarbeiten begonnen. Gestartet wird auf dem Baufeld 10, das durch seine zentrale Lage das Herzstück des 87.000 qm großen ersten Bauabschnittes bildet. Hier sind fünf Gebäudeteile mit 48 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 3.970 qm und einem begrünten Innenhof vorgesehen.

weiterlesen ...

Kinderrechtetag am 20. November im Gymnasium Limmer

Kinderrechtetreppe: Schritt für Schritt zu mehr Aufmerksamkeit

„Wir wollen über unsere Rechte Bescheid wissen und auch andere Kinder informieren“, so die oft bekundete Meinung der Schülerrinnen und Schüler am Gymnasium Limmer. Anlässlich des weltweiten Tages der Kinderrechte am 20. November setzt sich der 6. Jahrgang aktiv und kreativ mit dem Thema Kinderrechte auseinander und gestaltet eine Kinderrechtetreppe.

weiterlesen ...

Hannover Docks Stapellauf

Hannover Docks

Von Tageslicht durchflutete Räume mit Blick über das Wasser und über Hannover, eine großzügige Architektur aus Glas und natürlichen Baumaterialien, dazwischen grüne Oasen, die direkt an der Wasserkante liegen. Stapellauf ist am 29.09. 2018 ab 16:00 Uhr, Eichenbrink 5, direkt am Lindener Hafen.

weiterlesen ...