kaifi-Sportslodge und KaiserFit schließen zum 31. Mai endgültig
Eine der größten Sportstätten Hannovers, das ehemalige Kaisercenter, muss für den Neubau eines Bürokomplexes weichen. Viele Freizeitsportler verlieren damit ihre Trainingsmöglichkeit.
Eine der größten Sportstätten Hannovers, das ehemalige Kaisercenter, muss für den Neubau eines Bürokomplexes weichen. Viele Freizeitsportler verlieren damit ihre Trainingsmöglichkeit.
Die Neuerkrankungen mit Covid-19 haben sich aktuell in Niedersachsen auf einem stabil niedrigen Niveau eingependelt. Grund für die Landesregierung weitere vorsichtige Öffnungsschritte des Stufenplans sowie des Bund-Länder-Beschlusses vom 6. Mai umzusetzen.
Der städtische Fachbereich Sport und Bäder hat ein neues Format für Senior*innen initiiert, bei dem das heimische Wohnzimmer zur Turnhalle wird. In Kooperation mit dem Fernsehsender H1 und lokalen Sportvereinen entstehen nach und nach 15-minütige Videoclips.
Die Corona-Krise macht auch vor den Sportvereinen nicht halt. Durch die anhaltenden Einnahmeausfälle droht vielen Vereinen das finanzielle Aus. Hier wollen wir gegensteuern und ihnen Zuschüsse gewähren, um die schwierige Zeit zu überbrücken.
Der TSV Limmer wurde durch den Niedersächsische Fußballverband (NFV) gemeinsam mit der AOK für Kontinuität und großes Engagement im Frauen- und Mädchenfußball geehrt.
Die verschiedenen Läufe über 7,7 km, 4,5 km und 1,3 km werden ab 12 Uhr gestartet. Dieser Winterlauf ist wieder Teil des Sparkassen-Laufpasses der Region, er eröffnet die Laufsaison des Jahres 2020.
Am gestrigen Sonntag enthüllte Reinhard Schwitzer, der 1. Vorsitzende der SG 74 bei herrlichem Sonnenschein eine Informationstafel über die Sportgemeinschaft von 1874 Hannover e.V. (kurz SG 74) an der Straße „In der Steintormasch“.
Seit 2012 zieht sich nun das Trauerspiel um das Fössebad. Immer mit dabei das Béi Chéz Heinz, denn ohne Fössebad auch kein Chéz Heinz. Bei jeder Aktion zum Erhalt von Hallen- und Freibad war das Team vom Béi Chéz Heinz immer mit dabei.
Der Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt veranstaltet am Sonntag, den 15. September den 6. Stadtbezirkslauf, den Fösse-Lauf. Ausrichter sind diverse Vereine aus dem Stadtbezirk.
Am Samstag, den 31. August 2019 findet von 11.00 – 18.00 Uhr ein großes Sommerfest auf den Außenflächen und im Gebäude des neuen Vereinssportzentrums von Hannover 96 e.V. an der Stadionbrücke statt.
Das Fössebad hat weiterhin geöffnet, ein tolles Hallenbad mit riesiger Liegewiese lädt zum Verweilen und Spaß haben. Nur das Freibad fehlt sehr …
Hand aufs Herz, wer kennt noch einen Kassettenrecorder und die dazugehörigen Musikkassetten? Das ist Dein erster Schritt um Niedersachsenmeister zu werden.
Am Samstag, 1. und Sonntag, 2. Juni findet das 13. Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer 2019 statt. Dazu werden etwa über 2.200 Teilnehmer erwartet. Als zentrale Anlaufstelle dient der Sportplatz des TSV Limmer
Bereits zum 52. Mal findet am 1. Mai das Lindener Berg Kriterium 2019 statt. Dieses ist ein in ganz Deutschland bekanntes Traditionsradrennen mit international erfolgreichen Startern und Siegern.
Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage kommt es in Linden / Limmer, bei den Bädern (in ganz Hannover) und sonstigen Einrichtungen zu geänderten Öffnungszeiten. Als Tipp haben wir die Öffnungszeiten einiger Museen mit aufgeführt.
Der bekannteste Sportverein Hannovers eröffnet sein neues Vereinsportzentrum am Rande von Linden an der Stadionbrücke. So ein Tag der offenen Tür muss einfach für einen Blick ins Innere genutzt werden. Hannover 96 hat sich das Zentrum 10 Millionen Euro kosten lassen.
Unvergessen! Damit klappt es auch gegen Schweden 🙂 deutschland is gute land , deutschland komm ins final, deutschland is gute land, deutschland holt das pokal
Anlässlich der Übergabe der Unterschriftenlisten gegen das geplante Public Viewing zur WM 2018 auf dem Küchengartenplatz in Hannover haben die Unterzeichner einen offenen Brief an Oberbürgermeister Stefan Schostok verfasst.
Schon an der mangelnden Informationspolitik der Stadtverwaltung war es abzusehen, was bei der Bürgerbeteiligung Teil 2 zum Fössebad heraus kommen wird. NICHTS! Diskutiert werden sollten die Wünsche für die Gestaltung des Außenbereichs. Ein Ding der Unmöglichkeit, wenn die wesentlichen Eckdaten nicht feststehen.
Nach 4-jähriger Pause am neuen Standort: die Limmer Eisbahn lebt im Fössebad wieder auf! Dank heldenhaftem Einsatz der EismeisterInnen, hervorragender Kooperation mit dem Fössebad und Bei Chez Heinz und einer von Debeka Limmer gestifteten Veranstaltungsversicherung ist die neue Eisbahn am Freitag, 2. März 2018 ab 16 Uhr für die Öffentlichkeit bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.