Das Canon de Pao hat nach der Durststrecke wieder geöffnet
Im spanischen Restaurant Canon de Pao in der Charlottenstraße in Linden-Süd sieht man wieder etwas optimistischer in die Zukunft.
Im spanischen Restaurant Canon de Pao in der Charlottenstraße in Linden-Süd sieht man wieder etwas optimistischer in die Zukunft.
Das Team vom TAK am Küchengarten bittet in diesen sehr schweren Zeiten um Solidarität! Wie kann man helfen? Schauen Sie den neu aufgelegten Livestream aus dem TAK, der jeweils am Sonntag um 20 Uhr gesendet wird.
Beim Gang durch die Viktoriastraße in Linden wird deutlich: der dortige Lernort des Bildungsvereins ist verwaist. Der unabhängige Bildungsträger musste seine vier Standorte am 16. März schließen. Das heißt: alle laufenden Kurse, inklusive den Integrationskursen, wurden mit sofortiger Wirkung unter- oder abgebrochen.
Die Meldung vom Béi Chéz Heinz, dass der Keller unseres Vertrauens sich garantiert bis August über Wasser halten kann, war heute ein kleines positives Zeichen im Corona-Alltag. Dank der Soli-Ticket-Verkäufe und über Spenden sind bereits über 10.000 € zusammmen gekommen.
Heute am 04.05.2020 hat die Landesregierung ihren Lockerungsfahrplan in der Coronakrise für Niedersachsen vorgestellt. Für den Stadtteil gibt es Positives aber auch Negatives zu vermelden. Ab nächsten Montag dürfen ein Teil der Gastronomen wieder öffen.
Wir haben unsere Hilfsangebote der aktuellen Notlage angepasst. Unsere Beratungen und Gespräche finden weiterhin nach telefonischer Absprache im Einzelsetting statt, unter strengster Einhaltung der Hygiene- und Abstandsbestimmungen. Besonders Menschen, die z.B. an Depressionen leiden, nehmen unser Angebot sehr gerne wahr.
OUTBREAK, DIE HAMBURGER KRANKHEIT oder CONTAGION. Bisher Filmtitel, die utopische Szenarien auf der Kinoleinwand abbildeten. Dann CORONA. Bisher war das ein Kino mit Tradition in Neuenkirchen/Saarland für mich (1918-2008). März 2020: Der SHUTDOWN. Klingt irgendwie weiter weg, nicht so nah wie die Worte HERUNTERFAHREN DES ÖFFENTLICHEN LEBENS. Alle Kinos: zu.
In Zeiten von Corona muss man sich einschränken, das ist richtig. Wenn dann ein Umzug aus gesundheitlichen Gründen erfolgen muss, dann ist das doppelt hart. Wenn dann noch unverständliche Verhaltensregeln dazu kommen, lösen echte Lindener das wie in alten Zeiten: auf eigene Art.
Ein Dokumentarfilm über urbane Möglichkeitsräume für nachhaltige Entwicklung mit zukunftsweisenden Projekten in Hannover. Der Film gibt Einblicke in spannende Projekte, zeigt innovative Perspektiven auf und liefert Ideen für ein alternatives Leben in der Stadt.
Wie kommt man in Zeiten von Corona an fair gehandelten Kaffee, getrocknete Mangos und Schokolade aus Fairem Handel? Der Allerweltsladen macht mit bei der bundesweiten aktion #fairsorgung, um euch weiterhin mit euren Lieblingsprodukten aus dem Fairen Handel zu versorgen.
Auch das Theater am Küchengarten hat selbstverständlich erhebliche Probleme, da auch hier bis auf unbestimmte Zeit alle Veranstaltungen absagen mussten. Der einzige Grund, warum das Theater noch existiert, ist das Wohlwollen der Gäste. Diese haben auf den Aufruf hin, nicht die Tickets zurückzugeben sehr positiv reagiert. Im dem Fall, dass alle ihre Karten zurückgeben würden, wäre das Theater sofort insolvent.
Kostenloses elektronisches Schnittmuster inklusive Anleitung für einen Mundschutz mit Innentasche. Mit diesem Schnittmuster nähst du einen Mundschutz mit Innentasche für eine medizinische Einlage.
Gestern hatten sich etwa 25 Anwohner, Vertreter der Politik und der Presse im Freizeitheim zur Gesprächsrunde eingefunden. Thema war die Umgestaltung der Limmerstraße beziehungsweise von ganz Linden-Nord im Zuge des Hochbahnsteigbaus.
Für Sonntag 26. Januar hatte die Arbeitsgemeinschaft Lindener Vereine (AGLV) zur diesjährigen Neujahrsbegegnung in die Lindener Traditionsgaststätte Zum Stern in Linden-Süd geladen. Geladen waren auch OB Belit Onay und Lindens Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube, die aber wegen übervoller Terminkalender leider absagen mussten, wie die AGLV- Vorsitzende Gaby Steingrube in ihrer Begrüßungsrede bekannt gab.
In Vorbereitung auf den Bau der neuen Kindertagesstätte in der Hohe Straße müssen in der kommenden Woche (3. bis 7. Februar) im Stadtteil Linden-Mitte 19 Bäume (Obstbäume, Ahorn, Eichen) gefällt werden. Die neue Fünf-Gruppen-Kita in der Hohen Straße 30 soll voraussichtlich bis Herbst 2021 fertiggestellt werden.
Ein viel diskutiertes Thema in Linden ist die Parksituation. Da ist von „Notparkplätzen“ die Rede, es wird das Auto insbesondere die neuen SUVs verteufelt und es uferte im September 2018 auch schon mal mit Brandanschlägen auf falsch geparkte Autos komplett aus.
Eine interessante Entwicklung kann man an der Stephanusstraße Ecke Gartenallee beobachten. Wo 2011 noch niemand in zweiter Reihe an der Kreuzung parkte sind jetzt bereits vier Fahrzeuge abgestellt. Unproblematisch ist das an dieser Stelle nicht. Hier fahren die Buslinien 100/200 und 120 um die Ecke in die Gartenallee.
Es soll mehr Fahrzeuge für die Stadtbahnen, eine Sanierung der U-Bahn-Station am Hauptbahnhof, mehrgeschossige Park-and-ride-Anlagen, dazu Wasserstoffbusse und zusätzliche S-Bahn-Fahrten geben.
C-Punkt Stein Schneider hat ganz schön rote Haare. Aber das macht ihn nicht allein so außergewöhnlich (nur 0,8 % der Weltbevölkerung sind rothaarig). In seinem anderen Leben, der eine der beiden Gitarristen der Erfolgskapelle „Fury in the slaughterhouse“ singt und spricht C-Punkt Lieder der „Wohnraumhelden“, die mit kleinen Worten ganz schön große Wahrheiten sagen. B-Man … weiterlesen …
Traurige Lieder für fröhliche Menschen. Neue Töne aus Hannover Rock City. Melodischer Desert Rock / Americana / Nu Country mit rauchigem TexMex-Einschlag, der so gar nicht nach Norddeutschland klingt … 2012 entstand das erste Album „Lights“. Portless bei YouTube Portless sind: Menne Reimann Tommy Krammling Torge Bleicher Alle Punkt-Linden Nachrichten zu Portless Mehr Informationen unter: … weiterlesen …