Müllmelde-App für Hannover ist gestartet – Hannover sauber
Mit dieser neuen App können Hannoveraner nun unkompliziert wilde Müllberge melden, die dann kurzfristig durch spezielle aha-Teams beseitigt werden.
Mit dieser neuen App können Hannoveraner nun unkompliziert wilde Müllberge melden, die dann kurzfristig durch spezielle aha-Teams beseitigt werden.
Das Gymnasium Limmer ist Hannovers 17. und jüngstes Gymnasium (Stand 2019). Dessen Einzugsgebiet umfasst die Stadtteile Limmer, Linden-Nord, Davenstedt und Ahlem. Die Schule kann jedoch auch von Kindern besucht werden, die nicht in den genannten Stadtteilen wohnen. Geschichte Die Geschichte zum Gymnasium Limmer ist noch sehr jung, denn die Schule startet erst zum Schuljahr 2016/2017 … weiterlesen …
Hand aufs Herz, wer kennt noch einen Kassettenrecorder und die dazugehörigen Musikkassetten? Das ist Dein erster Schritt um Niedersachsenmeister zu werden.
Zwei Männer streiten sich heute Mittag lautstark in Hannover-Linden vor einer Tankstelle. Plötzlich zieht einer der Beteiligten ein Messer, Augenzeugen konnten jedoch eine Körperverletzung verhindern.
Die Packstationen der Post in Linden-Mitte in der Niemeyerstraße und der Hohe Straße wurden beide abgebaut. Für die Kunden bedeutet das erheblich längere Abholwege nach Badenstedt oder Linden-Nord.
Aufgrund neuer Regeln bei der Brandschutz-Verordnung droht das Aus für den beliebten Treffpunkt, wenn nicht eine erhebliche Summe über Zuschüsse und Spendengelder aufgebracht wird.
NDR Reporter waren auch in Linden unterwegs und haben schöne Bilder aus den sonst versteckten Innenhöfen unter anderem in Linden-Mitte in der Rampenstraße und der Nieschlagstraße aufgenommen.
Die vor einigen Wochen gegründete Nachbarschaftsintiative „Hochbahnsteige: Schlimmer geht´s nimmer auf der Limmer“ hat zum heutigen Tag ihre Auflösung bekannt gegeben.
Am kommenden Mittwoch kommt der Stadtbezirksrates Linden-Limmer zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Jeder Bürger darf daran als Zuhörer teilnehmen, in der am Ende folgenden Einwohner*innenfragestunde dürfen auch Fragen rund um den Stadtbezirk gestellt werden.
Keine Frage, auch in 2019 steigt wieder das beliebte Straßenfest „Lust auf Linden-Süd“. Auf der am 22. Juni für den Autoverkehr gesperrten Deisterstraße ist dann viel Platz zum Spielen, Speisen und Musik hören.
Kinderflohmärkte finden häufiger statt, auch reine Frauenflohmärkte gibt es hin und wieder. Doch der Begriff Männerflohmarkt fällt nicht unbedingt in unseren Wortschatz. Also muss ein Lindener diese Idee entwickeln und dann in Limmer umsetzen.
An den bevorstehenden Pfingstfeiertagen haben wir es in Linden und Limmer gut. Denn nicht nur das Volksbad Limmer, sondern auch das Fössebad hat geöffnet.
Heute Vormittag gegen 9 Uhr kam es auf der Badenstedter Straße (Linden-Mitte) in Höhe der Team Tankstelle zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Transporter, bei dem die Radfahrer verletzt wurde.
Am Samstag, 1. und Sonntag, 2. Juni findet das 13. Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer 2019 statt. Dazu werden etwa über 2.200 Teilnehmer erwartet. Als zentrale Anlaufstelle dient der Sportplatz des TSV Limmer
Heute gegen 13.30 Uhr haben sich bei einem Entsorgungsbetrieb am Güterbahnhof Linden etwa 200 Kubikmeter Sperrmüll selbst entzündet, die sich auf einer offenen Lagerfläche befanden.
Nachdem der Betreiber des Godehardistift angekündigt hatte das Seniorenzentrum an der Posthornstraße zum Jahresende zu schließen, sind viele Stimmen im Stadtteil laut geworden. Unter anderem hat sich eine Godehardi-Initiativgruppe gebildet, heute konnte diese erste Erfolgsmeldungen kommunizieren.
Von den gelben Briefkästen der Deutschen Post und den blauen Briefkästen der Citipost gibt es so einige im Stadtbezirk Hannover Linden und Limmer.
In der gestrigen Sitzung des Bezirksrats hat dieser einstimmig mit allen anwesenden Mitgliedern beschlossen, dass die Stadtverwaltung aufgefordert wird, die Wertstoffinsel am Pfarrlandplatz vor dem Bunkergebäude Leinaustraße wieder einzurichten.
Heute hat das Landgericht Hannover das Urteil zu dem am 10. Oktober letzten Jahres folgten Tötungsdelikts gesprochen. Der 28-jährige Angeklagte Muharrem C. muss wegen gefährlicher Körperverletzung mit Todesfolge für fünfeinhalb Jahre ins Gefängnis.
Heute teilte die Bürgerinitiative Wasserstadt Limmer mit, das der Stadtverwaltung ein Abrissantrag des Investor für alle noch verbliebenen Conti-Altgebäude vorliege.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen