Stadtteil Solidarität für beatbar – Konzert für Lindener Band
Am 4.1.2020 spielen im „Béi Chéz Heinz“ UrSolar, die SpVgg Linden Nord, Teile von Guacamole Aqui und Brazzo Brazzone & The World Brass Ensemble und auch – ganz spontan – Kuersche
Aktuelle Nachrichten über den hannoverschen Stadtteil Limmer.
Am 4.1.2020 spielen im „Béi Chéz Heinz“ UrSolar, die SpVgg Linden Nord, Teile von Guacamole Aqui und Brazzo Brazzone & The World Brass Ensemble und auch – ganz spontan – Kuersche
Es ist in manchen Unternehmen eine schöne Tradition geworden, statt zu Weihnachten Geschenke an Kunden und Partner zu verteilen, etwas für karitative Zwecke in deren Umgebung zu leisten.
Die ersten Preise für die neuen Wohnungen in der Wasserstadt stehen fest. Von 5200 bis 8000 Euro pro Quadratmeter sollen die Eigentumswohnungen kosten. Die Wohnungsbaufirma Meravis verkauft ab jetzt insgesamt 51 Eigentumswohnungen in drei Gebäuden unter dem Namen „Wohnprojekt Weitsicht“.
Wer sich über die Abfall- und Wertstoffentsorgung im kommenden Jahr informieren möchte, bekommt den aha-Planer sowie den persönlichen Online-Abfuhrkalender für das Jahr 2020 jetzt online unter www.aha-region.de. Um Umwelt und Ressourcen zu schützen, schickt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) den 28-seitigen Kalender nicht mehr nach Hause, sondern bietet ihn bequem als E-paper sowie zum Herunterladen an.
Wenn ich sehenden Auges eine Schrottimmobilie kaufe, kann ich Jahre später nicht mangelnde Wirtschaftlichkeit geltend machen, so der Richter in seiner Urteilsbegründung.
Auch in diesem Jahr ist das Angebot der Lindener Weihnachtsmärkte recht umfangreich, daher stellen wir hier alle Weihnachtmarkttermine vor. Alle Limmeraner sind nach Linden eingeladen, denn in Limmer gibt es keinen eigenen Weihnachtsmarkt.
Im Stadtbezirksrat Vahrenwald-List hat die SPD-Fraktion bei der Verwaltung nachgefragt ob es möglich ist Parkplätze an Straßen in Fahrradabstellmöglichkeiten umzuwandeln und wie dafür das Prozedere ist. Auch die Frage welche Kosten damit verbunden sind wurde von der Verwaltung nun beantwortet. Erfreulicher Weise ist auf alle Fragen sehr positiv eingegangen worden.
Das neue Quartier Wasserstadt Limmer in Hannover, das auf einem 237.800 m² Grundstück am Leineabstiegskanal entsteht, hat als erstes Projekt Niedersachsens das Vorzertifikat in Gold von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten.
Wie erwartet ist der grüne Oberbürgermeisterkandidat Belit Onay der Sieger bei der Stichwahl in Hannover. In Linden-Limmer schaffte man sogar ein sagenhaftes Ergebnis von zum Teil über 80%.
Die Feuerwehr musste heute zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand ausrücken. Die Löschkräfte konnten ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Häuser noch rechtzeitig verhindern. Ein Anwohner rettete noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr zwei Menschen vom Balkon des Hauses.
Ulf-Birger Franz, Verkehrsdezernent Region Hannover stellte heute eine neue Variante der Planungen vor, mit der eine Anbindung des Neubaugebiets Wasserstadt Limmer doch noch realisierbar erscheint.
Die rote Hochburg Hannover ist gefallen. Auch Linden hat einen neuen Oberbürgermeister gewählt. Klarer Wahlsieger im Stadtbezirk Linden-Limmer ist der Kandidat der Grünen Belit Onay. Mit 53,2 % reicht es in Linden-Limmer für die absolute Mehrheit. Marc Hansmann für die SPD liegt nur noch knapp vor Eckehard Scholz von der CDU.
Die ersten Mieter des neuen Quartiers Wasserstadt Limmer stehen fest: Eine Kindertagesstätte der „Maschseekinder“ eröffnet hier den zwölften Standort im Raum Hannover. Außerdem kommt ein zweiter Rewe-Supermarkt nach Limmer.
Seit 2012 zieht sich nun das Trauerspiel um das Fössebad. Immer mit dabei das Béi Chéz Heinz, denn ohne Fössebad auch kein Chéz Heinz. Bei jeder Aktion zum Erhalt von Hallen- und Freibad war das Team vom Béi Chéz Heinz immer mit dabei.
Am Samstagnachmittag ist es in den Stadtteilen Badenstedt und Limmer zu zwei Hochzeitskonvois gekommen. Dabei hat unter anderem ein 25-Jähriger an der Straße Am Soltekampe aus einem Fahrzeug verbotswidrig eine Schreckschusswaffe abgefeuert.
Der neue BI – Fotokalender Limmer 2020 ist da und enthält wie immer schöne Impressionen und sagenhafte Bilder aus dem Stadtteil.
Ernst Barkhoff, Vorsitzender vom Förderverein Fössebad sieht die Neubauplanungen vom Béi Chéz Heinz kritisch und möchte dafür keine Grünfläche opfern.
Auf dem hier gezeigten Video der Volksbank Braunschweig-Wolfsburg BraWo (Teil der Wasserstadt Limmer Projektentwicklung GmbH) ist ein Entwurf der fertigen Wasserstadt zu sehen. Dieses jedoch ohne die vorhandenen Conti-Altbauten.
Heute startete das Béi Chéz Heinz Team eine neue Offensive. Mit Plänen für einen eigenen Neubau am Rande des Fössebadgeländes soll nun endlich Bewegung in Bemühungen für einen langfristigen Erhalt des populärer Musikclub kommen.
Zum Ende der Flohmarktsaison 2019 präsentiert die Freie Flohmarkt Union Linden am 09. November die Flohmarkt-Party-Action, die wiederum in den Hannover Docks in Limmer stattfinden wird.