Corona Zahlen der Region Hannover am 03.09. – Vergleich zur Vorwoche
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Coronavirus infizierten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 03. September 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Coronavirus infizierten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 03. September 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Die aktuellen Zahlen, der nachweislich mit dem Corona-Virus erkrankten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 27. August 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Die aktuellen Zahlen, der nachweislich mit dem Corona-Virus erkrankten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 20. August 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen und weiterer Gegebenheiten hat die Landesregierung in Niedersachsen beschlossen, die derzeit geltenden Regelungen der Corona-Verordnung mindestens bis Mitte September aufrecht zu erhalten.
Am letzten Samstag war im Béi Chéz Heinz PunkRock Frühschoppen angesagt. Nichtsahnend wurde ich nach einer ganzen Weile vom Personal darauf hingewiesen, das ich ein „rechtes“ Shirt an hätte. Alles sehr freundlich und auch gleich mit einem passenden Lösungsansatz.
Vom ältesten Veranstaltungsmagazin in Hannover, dem Schädelspalter, wird es keine Printversion mehr geben. Die Corona-Krise hat auch dieser seit 1976 existierenden Institution letztlich den Rest gegeben. In Hochzeiten erreichte der Schädelspalter immerhin eine Auflage von 25.000 Stück.
Die aktuellen Zahlen, der nachweislich mit dem Corona-Virus erkrankten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 13. August 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Die aktuellen Zahlen, der nachweislich mit dem Corona-Virus erkrankten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 06. August 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Die Region Hannover hat im Rahmen einer statischen Kurzinformation (SKI) die bisherigen Auswirkungen der Corona-Krise veröffentlicht. Soziales, Arbeit, Wirtschaft und Verkehr sind dabei die relevanten Themen neben dem eigentlichen Infektionsgeschehen.
Die aktuellen Zahlen, der nachweislich mit dem Corona-Virus erkrankten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 30. Juli 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Welches Verkehrsmittel nutzen Sie eigentlich, um Ihren Wocheneinkauf zu erledigen? Und wie aufgeschlossen sind Sie gegenüber neuen Lieferkonzepten für bestellte Waren aus dem Internet? Welche Rolle spielt dabei das Thema Nachhaltigkeit?
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Corona-Virus erkrankten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 23. Juli 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Corona-Virus erkrankten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 16 Juli 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Am kommenden Montag tritt die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachen in Kraft. Die neue Verordnung beinhaltet weitere Lockerungen, die aufgrund des derzeit moderaten Infektionsgeschehens möglich sind.
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Corona-Virus erkrankten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 09. Juli 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Radfahren in Stadt und Land, was gilt wo? Je nach Lage, Verkehrsaufkommen und Breite der Straße gibt es Radwege, Piktogramme und Schutzstreifen.
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Corona-Virus erkrankten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 02. Juli 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Mithilfe eines großen Autokrans wird heute der noch verbliebene Teil der vor der Wasserkunst über den Ernst-August-Kanal verlaufende Brücke demontiert. Dazu wurde die ca. 15 cm dicke Betondecke der Brücke am Kran hängend in Teile geschnitten.
Heute Vormittag hat ein Spaßvogel reichlich Spülmittel in die Pferdetränke auf der Limmerstraße gekippt. Das hatte zur Folge, dass der gesamte Brunnen nach einem Schaumbad aussah.
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Corona-Virus erkrankten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 25. Juni 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.