Tagesordnung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer am 03. September 2008
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 25.06.2008
3. Feststellung über den Sitzverlust von Bezirksratsherrn Andreas Köhn (Drucks. Nr. 15-1837/2008)
4. Verpflichtung eines neuen Mitgliedes
5. Vorstellung des Stadtbezirksmanagers
6. Informationen der Verwaltung zur Ausbauplanung Bardowicker Straße
7. V E R W A L T U N G S V O R L A G E N
7.1. Sozial-Center Linden; Zuwendung 2008 (Drucks. Nr. 15-1741/2008) – Entscheidung –
7.2. Wasserstadt Limmer – 7. Ordnungsmaßnahmenvertrag (Drucks. Nr. 1799/2008 mit 1 Anlage) – Anhörung –
7.3. Zusammenlegung der Stadtteilbibliotheken Linden-Mitte und Linden-Nord
Sanierung und Umbau des Rathauses Linden zum neuen Bildungsstandort Lindener Rathaus
(Drucks. Nr. 1840/2008) – Anhörung –
8. A N T R Ä G E im Zusammenhang mit der beabsichtigten Zusammenlegung der Stadtteilbibliotheken Linden-Mitte und Linden-Nord
8.1. der SPD-Fraktion
8.1.1. Koordinierung der Leseförderung und der Kulturellen Bildung im Stadtbezirk Linden – Limmer
(Drucks. Nr. 15-1504/2008) – bereits zur Sitzung am 25.06.2008 übersandt –
8.2. der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
8.2.1. Einrichtung einer Lesestube mit Fernleihe als Ersatz für die Stadtteilbücherei im Freizeitheim Linden (Drucks. Nr. 15-1583/2008) – bereits zur Sitzung am 25.06.2008 übersandt –
8.2.2. Eine Kinder- und Jugendbücherei für Linden-Nord (Drucks. Nr. 15-1871/2008)
8.3. von Bezirksratsherrn Hadasch (BSG)
8.3.1. Einsicht in die Grundrisspläne des Lindener Rathauses (Drucks. Nr. 15-1801/2008)
9. A N T R Ä G E
9.1. der CDU-Fraktion
9.1.1. Standplätze von Altglascontainern und Altkleidersammelboxen im Stadtbezirk (Drucks. Nr. 15-1822/2008)
9.1.2. Kombinierter Fuß- und Radweg Brücke Westschnellweg B 6 über die Leine (Drucks. Nr. 15-1823/2008)
9.1.3. Umbenennung von Haltestellen im Stadtbezirk Linden-Limmer (Drucks. Nr. 15-1824/2008)
9.2. der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
9.2.1. Anhörung zur Nachnutzung des eh. Prießnitz-Geländes (Drucks. Nr. 15-1872/2008)
9.2.2. Nachnutzungskonzept Prießnitz-Gelände (Drucks. Nr. 15-1873/2008)
9.2.3 Bänke in der Limmerstraße wieder aufstellen (Drucks. Nr. 15-1901/2008)
9.3. der SPD-Fraktion
9.3.1. Jugendgewalt und Jugenddelinquenz in Hannover Forschungsbericht Nr. 165 des KFN (Drucks. Nr. 15-1874/2008)
9.3.2. Ausstellung des Ehrenschreins der Stadt Linden (Drucks. Nr. 15-1875/2008)
9.3.3. Behindertengerechter Zugang zur Postfiliale in der Limmerstraße (Drucks. Nr. 15-1876/2008)
9.3.4. Leerung des Briefkastens vor der Postfliale in der Limmerstraße (Drucks. Nr. 15-1877/2008)
10. EIGENE MITTEL des Stadtbezirksrates
(Interfraktionelle bzw. Gemeinsame Anträge) – werden ggf. nachgereicht –
11. A N F R A G E N
11.1. der CDU-Fraktion
11.1.1. Arbeitsbelastung der Abfallfahnder (Drucks. Nr. 15-1821/2008)
11.2. der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
11.2.1. Zukunft des Flohmarktes auf dem Faust-Gelände (Drucks. Nr. 15-1835/2008)
11.2.2. Verkehrssicherheit auf der Fössestraße (Drucks. Nr. 15-1892/2008)
11.2.3. Behandlung erkrankter Bäume und Umgang mit Initiativen des Stadtbezirksrates (Drucks. Nr. 15-1893/2008 mit 2 Anlagen)
11.2.4. Entwicklung des Wochenmarkts am Pfarrlandplatz (Drucks. Nr. 15-1894/2008)
11.2.5. Sachstand Parkhaus, -palette, -platz Velberstraße (Drucks. Nr. 15-1895/2008)
11.3. der SPD-Fraktion
11.3.1. Kompetenzen der Stadtbezirksräte (Drucks. Nr. 15-1878/2008)
12. Informationen über Bauvorhaben
13. EINWOHNER- und EINWOHNERINNENFRAGESTUNDE gegen 20.00 Uhr, nach abschließender Beratung eines Tagesordnungspunktes
K n o k e
Bezirksbürgermeisterin