Beteiligungsverfahren zum Uferpark der Wasserstadt Limmer

Beteiligungsverfahren zum Uferpark Wasserstadt Limmer

Entlang des Leineabstiegskanals wird zukünftig der öffentliche Uferpark die neuen Wohngebäude der Wasserstadt Limmer begleiten. Der Park bietet Möglichkeiten zum Spazieren, Radfahren und Entspannen. Die Nähe zum Wasser ist dabei ein maßgebliches Gestaltungselement, die gewachsenen natürlichen Strukturen werden aufgegriffen.

weiterlesen ...

Baden am Kanal oder illegale Party

Landspitze an der Conti Limmer - Schon immer ein beliebter Anlaufpunkt am Wasser

Am gestrigen Sonntag kam es auf dem ehemaligen Conti-Gelände in Limmer zu einem größeren Polizeieinsatz. Die Sensationspresse machte daraus eine illegale Party.

weiterlesen ...

Audio.StadtRadTouren in Hannover statt Urlaubsreisen zu Ostern

bbs Hör mal Hannover

Viele Menschen – nicht nur in Hannover – werden sich Ostern und im ganzen Frühjahr (wahrscheinlich auch danach) die Frage stellen: „Was machen wir jetzt?“. Diese Frage kann zum Beispiel das Bürgerbüro Stadtentwicklung mit dem kurzweiligen, sportlichen und kostenlosen Freizeit-Angebot „Audio.StadtRadTouren“ beantworten.

weiterlesen ...

Neuigkeiten zu den alten Conti-Gebäuden in Limmer

Conti-Gebäude

Vom jetzigen Eigentümer des Conti-Geländes, Fa. Papenburg, ist ein Abrissantrag für die restlichen denkmalgeschützten Conti-Gebäude gestellt worden, der jetzt offensichtlich entkräftet ist. Der Stadtbezirksrat Linden/Limmer hat – nach der gerichtlich als rechtmäßig erklärten Ersatzvornahme – bestätigt, dass dringend und unmittelbar Maßnahmen zur Gebäudesicherung der Gebäude durchgeführt werden müssen.

weiterlesen ...