Am frühen Sonntagmorgen (17.03.2019), gegen 03:45 Uhr, hat ein bislang unbekanntes Räuberduo versucht, einen 47-Jährigen an der Charlottenstraße, kurz vor der Einmündung zum Allerweg, zu berauben.

Am Dienstagnachmittag ist es im Stadtteil Linden-Süd erneut zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Eine Person musste von der Feuerwehr aus ihrer Wohnung gerettet werden.
Bei einem Verkehrsunfall ist am vergangenen Freitag ein elf Jahre altes Mädchen am Allerweg leicht verletzt worden. Der Radfahrer flüchtete. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Die Feuerwehr löschte Küchenbrand am heutigen Donnerstagnachmittag. Die schrillenden Heimrauchmelder alarmierten die Bewohner rechtzeitig, sodass keiner verletzt wurde. Es entstand Sachschaden.
In der Nacht zu Sonntag gegen 02:00 Uhr, ist es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Streit zwischen etwa zehn Unbekannten und zwei 25 und 26 Jahre alten Männern an der Behnsenstraße /Ecke Charlottenstraße gekommen.
Der jährlich stattfindende Europäische Nachbarschaftstag ist eine Initiative zur Förderung der nachbarschaftlichen Solidarität und des besseren Zusammenlebens. In diesem Jahr findet er am 24. Mai, auch in Linden-Süd statt.
Heute Morgen gegen 9 Uhr ist in einem Eckhaus in der Charlottenstraße in Linden-Süd ein Feuer ausgebrochen. Dabei brannte der Keller eines Mehrfamilienhauses.
Am frühen Sonntagmorgen (17.03.2019), gegen 03:45 Uhr, hat ein bislang unbekanntes Räuberduo versucht, einen 47-Jährigen an der Charlottenstraße, kurz vor der Einmündung zum Allerweg, zu berauben.
„Mach mit – Mach schick“ heißt es auch dieses Jahr wieder auf der Deisterstraße.
Der Bücherschrank in Linden Süd hat Nachwuchs bekommen. (Standort Charlottenstr. zwischen Ahrbergstr. u. Haspelmathstr.)
Am Freitag, den 04. Mai 2018 feiert die Lebenshilfe Hannover zum mittlerweile achten Mal ein buntes Straßenfest für Groß und Klein auf der Charlottenstraße vor dem Begegnungszentrum „Normal in Linden“ (NiL). Unter dem Motto „Inklusion von Anfang an. Wir leben Vielfalt!“ wird ab 15.00 Uhr mit einem bunten Bühnenprogramm und vielen Angeboten, sowie Ständen für gute Stimmung gesorgt.
Am Freitag (19. Mai) feiert Hannover zum elften Mal das „Fest der Nachbarn“ und setzt damit zum „Europäischen Nachbarschaftstag“ ein Zeichen für mehr Solidarität, gegen zunehmenden Individualismus und wachsende Isolation in der Gesellschaft.
Am Morgen des 04.12.2016, gegen 04:50 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter eine 18-Jährige an der Strousbergstraße überfallen und ist mit ihrer Handtasche geflüchtet.
An vielen Tagen im Dezember öffnet sich eine Tür für Sie, ihre Familien, Freunde und Bekannte. Dort gibt es etwas zu sehen, zu schmecken, zu hören oder zu basteln. Kommen Sie doch vorbei und erzählen Sie es weiter. An diesen Tagen sollen Begegnungen in Linden-Süd und die gemeinsamen Aktivitäten im Vordergrund stehen. Lassen Sie sich Tag für Tag auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Das Stadtteilfest auf der autofreien Deisterstraße am Samstag, den 11. Juni, von 14-22 Uhr. Zwischen Von-Alten-Allee und Allerweg ist die Straße für den Autoverkehr gesperrt und bietet somit viel Platz zum Spielen, Speisen, Begegnen, Diskutieren, Aktivieren und „Schnacken“.
Am Freitag (27. Mai) feiert Hannover zum zehnten Mal das „Fest der Nachbarn“ – und setzt damit zum „Europäischen Nachbarschaftstag“ ein Zeichen für mehr Solidarität, gegen zunehmenden Individualismus und wachsende Isolation in der Gesellschaft.
Am Freitag, den 29. April 2016, feiert die Lebenshilfe Hannover auf der für den Autoverkehr gesperrten Charlottenstraße ein buntes Straßenfest für Groß und Klein auf der Charlottenstraße vor dem Begegnungszentrum „Normal in Linden“ (NiL) unter dem Motto „Einfach für alle“.
Die Polizei sucht mit Hilfe eines Fotos einen Mann, der im Verdacht steht, mit einer zuvor entwendeten EC-Karte in verschiedenen Bankfilialen (Region und Stadt Hannover) insgesamt 4 000 Euro abgehoben zu haben.
Am Freitag, 03.07.2015, gegen 02:45 Uhr, ist ein Taxifahrer an der Bredenbecker Straße (Linden-Süd) von einem bislang unbekannten „Fahrgast“ geschlagen und ausgeraubt worden.
Bereits zum fünften Mal wird in Linden-Süd „Das Fest der Nachbarn“ am Europäischen Nachbarschaftstag gefeiert. An sechs unterschiedlichen Standorten im Stadtteil können sich Nachbarn ab 15 Uhr mal anders als im Alltag „zwischen Tür und Angel“ begegnen und Zeit füreinander nehmen.
Innerhalb von 9 Tagen brennt zum zweiten Mal ein Keller in Linden-Süd. Eine Weile war es ruhig geworden aber nun geht die Brandserie wieder weiter. Schon seit mehreren Jahren brennt es auffällig oft in Kellern, Treppenhäusern und Müllcontainern in und um Linden-Süd.