Fössestraße wird voll gesperrt – Neue Fahrbahndecke ab 25. Juli

FössestraßeLinden-Limmer bleibt im Baustellenmodus: Nur wenige Stunden nach dem Ende der Sperrung der Limmerstraße wird die Fössestraße zwischen Küchengarten und Kötnerholzweg zur nächsten Baustelle. Grund ist der Einbau einer neuen Fahrbahndecke, der den Verkehrsfluss in über das Wochenende erheblich beeinträchtigen wird.

Wann und wo wird gesperrt?

Die Sperrung beginnt am Freitag, 25. Juli, um 17 Uhr und dauert voraussichtlich bis Montag, 28. Juli, 6 Uhr. In diesem Zeitraum ist die Fössestraße für den Kfz-Verkehr in beiden Richtungen vollständig gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Küchengartenplatz und dem Kötnerholzweg.
Ebenfalls nicht befahrbar sind die Einmündungen zur Fortunastraße, Mathildenstraße und Selmastraße. Auch die dortige Fußgängerquerung wird gesperrt oder nur eingeschränkt nutzbar sein.
Welche Umleitungen gelten?

Autofahrern stehen als Umleitung die Blumenauerstraße, die Deisterstraße sowie der Bremer Damm zur Verfügung. Die Stadt kündigt eine entsprechende Ausschilderung an.

Tigris
Tigris
Wilhelm-Bluhm-Straße 40
30451 Hannover

Rad- und Fußverkehr – eingeschränkt, aber möglich

Radfahrer und Fußgänger können die Baustelle grundsätzlich passieren, müssen sich aber auf örtliche Einengungen und mögliche Wartezeiten einstellen. Besonders an den Knotenpunkten mit den Seitenstraßen ist mit Umleitungen oder Behelfswegen zu rechnen.

Die Sanierung der Fahrbahndecke soll nicht nur den Fahrkomfort erhöhen, sondern auch langfristig die Verkehrssicherheit verbessern. Die Arbeiten sind Teil einer abgestimmten Instandhaltungsplanung für das innerstädtische Verkehrsnetz – in zeitlicher Abstimmung mit den Bauarbeiten an der Limmerstraße.

Bildnachweis: Achim Brandau

6 Gedanken zu „Fössestraße wird voll gesperrt – Neue Fahrbahndecke ab 25. Juli“

    • Heute soll es am schlimmsten werden, sagte mir ein Mitarbeiter. Von meinem Bett bis zur Baustelle sind es nur 6m. Man könnte auch den Park erweitern. Dann wäre die blöde Strasse einfach weg.

      Antworten
    • jammer nicht
      4 Jahre U- Bahn Rammschläge waren viel schlimmer dröhnte bis Ricklinger.
      Denk an die 1965 bis 1970 den Bau der Kaisergabel durchgemacht haben!
      Umleitung durch die Konrad – Hänisch Str
      rad

      Antworten
  1. Hi, wisst ihr, wie lange eine solche Baustelle in der Nacht betrieben werden darf ? Wir sind dummerweise Anwohner der Fössestraße und überlegen gerade wie wir bei dem Lärm zur Ruhe kommen sollen.

    Antworten
    • Freitag Nacht, 23:30 die Maschinen laufen weiter mit 120 dB, hupen alle 20 Sekunden… und ich fürchte, sie haben nicht die Absicht damit aufzuhören… Da hat wohl jemand in der Bauverwaltung gehörig verbockt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

6 Gedanken zu „Fössestraße wird voll gesperrt – Neue Fahrbahndecke ab 25. Juli“

    • Heute soll es am schlimmsten werden, sagte mir ein Mitarbeiter. Von meinem Bett bis zur Baustelle sind es nur 6m. Man könnte auch den Park erweitern. Dann wäre die blöde Strasse einfach weg.

      Antworten
    • jammer nicht
      4 Jahre U- Bahn Rammschläge waren viel schlimmer dröhnte bis Ricklinger.
      Denk an die 1965 bis 1970 den Bau der Kaisergabel durchgemacht haben!
      Umleitung durch die Konrad – Hänisch Str
      rad

      Antworten
  1. Hi, wisst ihr, wie lange eine solche Baustelle in der Nacht betrieben werden darf ? Wir sind dummerweise Anwohner der Fössestraße und überlegen gerade wie wir bei dem Lärm zur Ruhe kommen sollen.

    Antworten
    • Freitag Nacht, 23:30 die Maschinen laufen weiter mit 120 dB, hupen alle 20 Sekunden… und ich fürchte, sie haben nicht die Absicht damit aufzuhören… Da hat wohl jemand in der Bauverwaltung gehörig verbockt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar