Herkunft des Straßennamens
Die Benennung der Selmastraße erfolgte 1909 ohne bekanntem Hintergrund. Diese sollte erst Baumwollstraße heißen und hieß von 1896 bis 1909 Marthastraße.
Zeugen gesucht: Nächtlicher Raub am Küchengartenplatz

Nach einem schweren Raub am Donnerstag sucht die Polizei nach Zeugen. Ein 37-jähriger Mann ist im Bereich der Grünfläche zwischen dem Küchengarten und der Rampenstraße durch eine fünfköpfige Gruppe unbekannter Männer ausgeraubt und infolgedessen leicht verletzt worden.
Ein Waschbär in der Selmastraße sorgt für einen Feuerwehreinsatz

Heute Morgen gegen 9.40 Uhr riefen besorgte Anwohner aus der Selmastraße in Linden-Nord die Feuerwehr. In einer Robinie saß ein Waschbär, der immer wieder von Krähen attackiert wurde. Die Feuerwehr schickte daraufhin eine Drehleiter und den Tierrettungswagen mit insgesamt vier Einsatzkräften.
Elektroautos sollen die Zukunft sein, aber dafür wird natürlich Strom benötigt

Die Anzahl der Elektroautos soll zunehmen, nicht nur in Deutschland. Leider wächst die Anzahl der nötigen Ladestationen nicht gleichzeitig mit. Ab 2030 sollen keine neuen Verbrenner mehr produziert werden. Wie soll es da weitergehen mit der schönen Zukunft?
Morgen: Baumfällung in der Selmastraße in Linden-Nord

In der Selmastraße (Linden-Nord) wird am Dienstag (16. November) eine Robinie gefällt. Der etwa 40 Jahre alte und circa 20 Meter große Baum ist nicht mehr standsicher.
Unbekannte Täter zünden mutmaßlich in Linden zwei Autos an

Am Montagabend hat eine bislang unbekannte Person mutmaßlich zwei Fahrzeuge an der Limmerstraße und an der Mathildenstraße angezündet. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Bildnachweis: Achim Brandau