Infra veröffentlicht Planunterlagen zum „Projekt Zehn Siebzehn“

Projekt Zehn Siebzehn

Ab der zweiten Jahreshälfte 2014 beginnt die Modernisierung der Stadtbahnlinien 10 und 17 – das Projekt ZEHN SIEBZEHN. Zwischen den Haltestellen Glocksee und Hauptbahnhof / Raschplatz wird die Innenstadtstrecke barrierefrei ausgebaut und für den Betrieb der silbernen Schienenfahrzeuge vorbereitet.

weiterlesen ...

Linden History: Vor 15 Jahren im Lindenspiegel

Lindenspiegel Februar 1999

Titelthema der Ausgabe 02-1999 des Lindenspiegel Der niedersächsische Landtag hat es tatsächlich getan: Gnadenlos wurde über den erklärten Bürgerwillen hinweg entschieden Trotz vieler Demonstrationen von Tausenden von Bürgern wurde ein Sparplan, der Kindergärten, Eltern, Kinder, Studenten, Schüler, Polizisten, Beamte und viele mehr hart treffen wird, von der Landesregierung beschlossen. Einstimmig stellten sich am 20.1. die … weiterlesen …

weiterlesen ...

D-Linie: Was bedeutet die aktuelle Planung für Linden?

Limmerstraße bleibt wohl noch Jahre ohne Hochbahnsteig Die aktuelle Diskussion um den Ausbau der D-Linie dreht sich im Grunde nur um den Bereich rund um die Ernst-August-Galerie. Die Region möchte eine langfristige Investition, die eine flexible Erweiterbarkeit des Stadtbahnnetzes nicht ausschließt. Daher kommen weder ein Tunnel noch die in Linden favorisierte Niederflurlösung infrage. Die Niederflurlösung … weiterlesen …

weiterlesen ...

Fährt die Üstra wirklich „Für ’n Appel und ’n Ei“?

Was bei der Diskussion um Hochbahnsteige auf der Benno-Ohnesorg-Brücke und der Linienführung der D-Linie total ausgeblendet wird, sind die Preise für den öffentlichen Nahverkehr. Die Üstra wirbt mit dem Slogan „Für ’n Appel und ’n Ei zum Wochenmarkt“. Dazu ist ein Tagesticket für 4,50 € abgebildet. Scheinbar hat derjenige der diese Werbung erdacht hat schon … weiterlesen …

weiterlesen ...

Üstra versucht weiter Stimmung für Hochbahnsteige zu machen

Auf das Interview mit Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube am letzten Donnerstag „Die D-Linie droht den Stadtteil zu spalten“ im Stadtanzeiger West der HAZ reagierte die Üstra mit einem offenen Brief zum Thema. Darin versucht Herr Gunnar Straßburger von der Üstra einige der Aussagen des Interviews zu widerlegen.  Offener Brief der Üstra Da dieses Schreiben nur über … weiterlesen …

weiterlesen ...

Straßenbahn am Küchengarten gerät aus der Spur

Am späten Samstag Abend gegen 21.30 Uhr geriet ein Wagen der Linie 10 am Küchengarten erheblich neben die Spur. Der von der Glocksee kommende Zug sprang aus bisher ungeklärter Ursache miitten in der Kurve bei der Einfahrt in der Limmerstraße aus den Schienen und kam auf der Gegenspur zum Stehen. Die Polizei sperrte die Unfallstelle … weiterlesen …

weiterlesen ...

Auto am Schwarzen Bär vom Weg abgekommen

Am Sonntag Abend wollte dieser Autofahrer wohl nach dem Hannover 96 Fußballspiel eine Abkürzung nehmen und landete im Gleisbett der Üstra Baustelle am Schwarzen Bär in Linden-Mitte. Es dauerte ca. eine halbe Stunde bis der Wagen mittels eines Abschleppwagens aus dem Gleisbett geborgen werden konnte. In dieser Zeit staute sich der Bahnverkehr mit vielen Sonntagabend … weiterlesen …

weiterlesen ...

Opel Corsa landet nach Unfall im Üstra-Gleiskörper

Einalkoholisierter 20-Jähriger ist heute Morgen gegen 10:00 Uhr mit seinemOpel Corsa an der Falkenstraße, Einmündungsbereich Eleonorenstraße (Linden), gegen die Absperrungen eines an der rechten Straßenseite stehenden Containers geprallt. Danach ist das Auto in den Gleiskörper der Üstra geschleudert und blieb hier beschädigt stehen. Der junge Mann war heute Morgen mit einem Opel Corsa aus Richtung … weiterlesen …

weiterlesen ...

26-Jähriger von Stadtbahn erfasst

Der Stadtbahnfahrer war am Morgen mit seinem Langzug in Richtung stadteinwärts unterwegs gewesen, als der 26-Jährige unvermittelt über die zweispurige Fahrbahn der Ritter-Brüning-Straße lief und auf die Gleise trat.

weiterlesen ...

Unbekannte zerstören Glastür von Üstra-Bahn

Gestern Abend, gegen 18:35 Uhr, haben Unbekannte an der Limmerstraße (Linden-Nord) die Eingangstür einer Straßenbahn zerstört. Mit einer Messingkugel haben sie die Glasscheibe eingeworfen oder eingeschossen. Personen sind bei dem Vorfall nicht verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen. Die Stadtbahnlinie 10 war aus Richtung Spinnereibrücke kommend zur Station „Küchengarten“ unterwegs gewesen, als kurz vor der … weiterlesen …

weiterlesen ...