Stadtteil Solidarität für beatbar – Konzert für Lindener Band
Am 4.1.2020 spielen im „Béi Chéz Heinz“ UrSolar, die SpVgg Linden Nord, Teile von Guacamole Aqui und Brazzo Brazzone & The World Brass Ensemble und auch – ganz spontan – Kuersche
Am 4.1.2020 spielen im „Béi Chéz Heinz“ UrSolar, die SpVgg Linden Nord, Teile von Guacamole Aqui und Brazzo Brazzone & The World Brass Ensemble und auch – ganz spontan – Kuersche
Zwei Männer haben am Freitag einen 40 Jahre alten Mann ausgeraubt. Sie haben ihn unter anderem geschlagen und seine Wertsachen, die er bei sich getragen hat, an sich genommen.
Noch keine Pläne für Silvester aber trotzdem Lust zu Feiern? Aber wohin? In Linden / Limmer finden einige Partys statt, wir sagen Euch wo die Post abgeht.
Auch in diesem Jahr wird es in der Silvesternacht das virtuelle Feuerwerk am Heizkraftwerk Linden geben. Für fünf Minuten leuchten die „drei warme Brüder“ in bunten, wechselnden Farben auf. Es zuckt und blitzt, aber im Gegensatz zum Raketen-Feuerwerk lautlos.
Die noch verbliebenen Ausstellungsstücke und Geschenkartikel werden jetzt zu kleinen Preisen angeboten, ein Besuch lohnt sich!
Heute Mittag gegen 11.45 Uhr bot sich an dieser Stelle ein außergewöhnliches Bild: 5 Autos parkten gleichzeitig hintereinander auf dem Radweg, ein BMW (siehe Bild) parkte zusätzlich daneben in zweiter Reihe mit eingeschalteter Warnblinkanlage.
Mit einer Schusswaffe hat am Donnerstag, 26.12.2019, ein Unbekannter die Mitarbeiterin einer Tankstelle in Linden-Mitte bedroht und Bargeld aus der Kasse erbeutet.
War es eine Vereinigung zweier unabhängiger Städte oder wurde Linden von Hannover eingemeindet? Am 01. Januar 2020 jährt sich dieses Ereignis zum 100. Mal. Und die ersten Überlegungen in dieser Richtung gingen tatsächlich von Hannover aus.
Die Statistikstelle der Landeshauptstadt Hannover hat das „Statistische Jahrbuch 2019“ veröffentlicht. 14 Themenbereiche fassen die statistischen Beobachtungsfelder zusammen und geben einen Überblick über das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Leben der Stadt.
Der Verkauf und das Abbrennen von Kleinfeuerwerk in Hannover ist in einer Verordnung geregelt. Hier sind diese Bestimmungen zusammengefasst.
Eine lange Lindener Tradition wird im Jahr 2020 ihr Ende finden. Der Güterbahnhof Linden am Fischerhof wird aufgrund des Neubau eines sogenannten Megahubs, des Containerbahnhof Lehrte künftig nicht mehr benötigt.
Gestern Morgen, 21.12.2019, hat gegen 09:20 Uhr ein Unbekannter ein Floristikgeschäft an der Calenberger Straße überfallen und ist mit Bargeld entkommen. Zeugen werden gesucht.
Im neuesten Kriminalroman von Dirk M. Staats geht es genau darum: ein junger Kunstmaler wird tot in seiner Badewanne im Gewerbegebiet Lindener Hafen aufgefunden. Auch wenn zuerst alles nach Selbstmord ausschaut …
Die Schrottfahrräder-Entsorgung: Es ist ein Ärgernis, nicht nur für Radfahrer: Schrottfahrräder blockieren Fahrradbügel – aber: wie erfolgt der Umgang in Hannover mit diesen „Fahrradleichen“?
Der Antrag der Ratsgruppe LINKE UND PIRATEN zur Wohnraumzweckentfremdungssatzung für Hannover wurde einstimmig im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss angenommen.
Es ist in manchen Unternehmen eine schöne Tradition geworden, statt zu Weihnachten Geschenke an Kunden und Partner zu verteilen, etwas für karitative Zwecke in deren Umgebung zu leisten.
Am vergangenen Mittwoch wurden im Schulausschuß der Stadt Hannover die Weichen für einen Neubau der IGS Linden gestellt. Die Ausschußmitglieder haben dem Antrag der Ampelkoalition einstimmig zugestimmt. Jetzt liegt es an der Stadt gemeinsam mit der Schule bis 2030 eine Planung vorzulegen.
Die ersten Preise für die neuen Wohnungen in der Wasserstadt stehen fest. Von 5200 bis 8000 Euro pro Quadratmeter sollen die Eigentumswohnungen kosten. Die Wohnungsbaufirma Meravis verkauft ab jetzt insgesamt 51 Eigentumswohnungen in drei Gebäuden unter dem Namen „Wohnprojekt Weitsicht“.
Einladung zur Sitzung des Stadtteilforum Linden-Süd: Seit Juli 2019 ist seitens der Stadtverwaltung der Treffpunkt Allerweg vollends leitungslos und vom Netz genommen. So kann und darf es nicht weitergehen.
Gestern haben Polizeibeamte der Spezialisierten Verfügungseinheit (SVE) eine Geschwindigkeitsmessung auf dem Bremer Damm durchgeführt. Zwischen 08:30 Uhr und 11:00 Uhr wurde nur ein Auge auf Schnellfahrer geworfen.