Neuer Standort für das Godehardistift an der Ricklinger Straße

Godehardistift

Die Stadt Hannover hat mit der Diakonie fruchtbare Gespräche über den Erhalt des von der Schließung bedrohte Seniorenzentrum Godehardistift an einem neuen Standort geführt. Gegen die Schließung des bisherigen Standortes in der Posthornstraße 17 war ein breiter Widerstand entflammt.

weiterlesen ...

Hazel Brugger zu Besuch bei Linden backt!

Hazel Brugger zu Besuch bei Linden backt!

Eine antikapitalistische Bäckerei? Mitten in Hannover? Thomas und Hazel sind skeptisch, doch schon sehr bald wird ihnen klar, warum man „LindenBACKT!“ mit Ausrufezeichen schreibt.

weiterlesen ...

Leerstand auf der Limmerstraße nimmt zu

Limmerstraße 61

Ist es schon die Angst vor der Hochbahnsteig Baustelle oder hat es andere Gründe? Auffällig viele eher große Läden stehen zur Zeit auf der Limmerstraße leer. Einige schon länger wie das Eckhaus Limmerstraße 13 in dem vorher ein Bekleidungsgeschäft und eine kleine Eisdiele waren. Andere recht überraschend wie die Läden Limmerstraße 16 (Pfefferhaus) und Limmerstraße 52 (Fussstolz).

weiterlesen ...

Tiefbauarbeiten in der Wasserstadt Limmer starten am Freitag

Visualisierung: Wasserstadt Limmer (Baufeld 10)

Am Freitag, den 15.03.2019 wird in der Wasserstadt Limmer mit den Tiefbauarbeiten begonnen. Gestartet wird auf dem Baufeld 10, das durch seine zentrale Lage das Herzstück des 87.000 qm großen ersten Bauabschnittes bildet. Hier sind fünf Gebäudeteile mit 48 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 3.970 qm und einem begrünten Innenhof vorgesehen.

weiterlesen ...

Emma Goldman – Gelebtes Leben

Lesung - Gelebtes Leben

Die »Rote Emma« war zu ihren Lebzeiten eine verehrte und gefürchtete Symbolfigur des Anarchismus. Sie wurde bekannt durch ihre Reden für die Rechte der Arbeiter*innen, für Geburtenkontrolle, gegen die Wehrpflicht. Lesung und Vorstellung eines widerständigen Lebens durch Hanna Mittelstädt im Annabee Buchladen.

weiterlesen ...

Neueröffnung Bauernmarkt Lindener Schmuckplatz

Bauernmarkt Linden-Nord

Am Freitag, den 19. Oktober 2018 eröffnet um 14.00 Uhr auf dem Lindener Schmuckplatz ein weiterer Bauernmarkt unter diesen Vereinskriterien. Freuen Sie sich auf frisches Gemüse und Freiland-Eier, Kern-, Stein- und Beerenobst, Säfte und Honig, Brot- und Backwaren, Fleisch und vieles mehr.

weiterlesen ...

Hannover Docks Stapellauf

Hannover Docks

Von Tageslicht durchflutete Räume mit Blick über das Wasser und über Hannover, eine großzügige Architektur aus Glas und natürlichen Baumaterialien, dazwischen grüne Oasen, die direkt an der Wasserkante liegen. Stapellauf ist am 29.09. 2018 ab 16:00 Uhr, Eichenbrink 5, direkt am Lindener Hafen.

weiterlesen ...

Einladung: 49. Wirtschaftsforum

Lebendiges Linden

Die Projektgruppe Wirtschaftsforum des Vereins Lebendiges Linden e.V. lädt ein zum 49. Wirtschaftsforum am 15. August, 19:00 Uhr, Gaststätte Rackebrandt, Brauhofstraße 11. Die Standortgemeinschaften blicken zurück auf vergangene Veranstaltungen und geben einen Ausblick auf künftige Aktivitäten. Der neue Webauftritt der Standortgemeinschaft „LindenGut“ wird anlässlich des Wirtschaftsforums freigeschaltet – der erste Schritt für ein Online-Stadtteilportal für … weiterlesen …

weiterlesen ...

Doppelkorn sucht neue Räumlichkeiten

Biobäckerei Doppelkorn

Nach der gelungenen Rettung steht der Biobäckerei Doppelkorn jetzt die nächste Hürde vor der Nase. Der langjährige Mietvertrag für den Laden auf der Limmerstraße wurde gekündigt. Jetzt sucht das Team nach neuen Räumlichkeiten.

weiterlesen ...

Einladung: 48. Wirtschaftsforum

Lebendiges Linden

Die Projektgruppe Wirtschaftsforum des Vereins Lebendiges Linden e.V. lädt ein zum 48. Wirtschaftsforum am 23. Mai 2018, 19:00 Uhr, Gaststätte Rackebrandt, Brauhofstraße 11. Einladung & Tagesordnung Die Standortgemeinschaften blicken zurück auf vergangene Aktivitäten (Weihnachtsmarkt, Blaues Wunder 2018) und geben einen Ausblick auf künftige Aktivitäten (Lust auf Linden-Süd, Ausblick auf das Blaue Wunder 2019 in Verbindung … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neuigkeiten aus der Flaniermeile Linden-Süds!

Deisterkiez

Nun heißt der Deisterkiez auch offiziell „Deisterkiez“ und man kann ihn an den neuen Informationsschildern entlang der Deisterstraße in Linden Süd erkennen. Am Freitag, den 6.April 2018, treffen sich Interessierte, Baumpaten und Freunde der Deisterstraße um 16:00 Uhr zum alljährlichen Green Up im Stadtteilbüro, Deisterstraße 66.

weiterlesen ...

Erlebe hautnah FASHION MADE IN HANNOVER

Platz für die Abschlusskollektionen

Am Samstag, den 24.03.2018 von 12:00 bis 18:00 Uhr findet der erste von FANCIQ veranstaltete POP-UP SHOW ROOM im IMRAUM in Hannover-Linden statt. Präsentiert werden Designkreationen von Jungdesignern aus Hannover. Die Einzelstücke können zudem in Form einer online Auktion auf der Mode-Auktionsplattform FANCIQ ersteigert werden.

weiterlesen ...

Was wird aus der Post am Lindener Markt?

Post am Lindener Markt

Das Gebäude der Post am Lindener Marktplatz wird zur Zeit von der Firma Henschel Immobilien zum Kauf angeboten. Der Mietvertrag mit der Post ist gekündigt, so dass dann die Erdgeschoßfläche entkernt wird und nach den individuellen Vorstellungen des zukünftigen Nutzers umgebaut wird.

weiterlesen ...

Außenbewirtschaftung des „Centrum“ in Hannover-Linden nach 22.00 Uhr bleibt verboten

Centrum am Lindener Marktplatz

Die Antragstellerin betreibt seit Beginn des Jahres die im Erdgeschoss des Gebäudes Lindener Marktplatz 3 in Hannover gelegene Gaststätte Centrum, zu der eine im Hochsommer max. 135 m² große bewirtschaftete Außenfläche gehört. Der Eilantrag gegen Sperrzeitanordnung der Stadt wurde vom Verwaltungsgerichts abgelehnt.

weiterlesen ...