Einladung zur 5. Etappenparty der BI Wasserstadt Limmer
Die BI Wasserstadt Limmer feiert von Jahr zu Jahr ihre Erfolge, und alle Sympartysanten und MitstreiterInnen sind herzlich eingeladen mitzufeiern bei der mittlerweile 5. Etappenparty.
Die BI Wasserstadt Limmer feiert von Jahr zu Jahr ihre Erfolge, und alle Sympartysanten und MitstreiterInnen sind herzlich eingeladen mitzufeiern bei der mittlerweile 5. Etappenparty.
Du liebst Kunst und Live-Musik und wolltest schon immer mal sehen, wie verschiedene Kunststile oder Kunstwerke entstehen? Am 29.02.2020 werden wir die Hannover Docks ein letztes mal kurz vor ihrem Umbau in ein Kunstspektakel verwandelt.
Am 22. und 23. Februar 2020 wird sich im Freizeitheim Linden alles um das Thema Glück drehen. Diesmal gibt es sechs ausgewählte Filme, die Mut für ein zukunftsfähiges Morgen machen, ganz unterschiedliche Wege des Glücks aufzeigen und hoffentlich auch die Zuschauer*innen glücklich machen.
Punkt-Linden durfte sich an einem sehr spannenden Event beteiligen. Wir suchten Silke. In einem Zwischending aus der guten alten Schnitzeljagd, Geocaching und Escape-Room in Vereinigung mit dramaturgischen Elementen, inszenierten die Veranstalter vom Büro für Eskapismus ein Erlebnis der besonderen Art.
Ein ganz aktuelles Thema, daher weisen wir auf diesen Workshop an der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule in Hannover hin. Die Teilnahme ist kostenlos.
Oft reden Bauern und Verbraucher eher übereinander als miteinander – Landwirte aus der Region Hannover wollen das jetzt ändern. Sie laden interessierte Bürger erstmals zu Dialogveranstaltungen im Stadtgebiet ein.
Beim Spaziergang an Ihme und Leine ist es eindeutig an Bäumen und Gehölzen zu sehen, sie sind im unteren Bereich vom Biber angenagt. Dieser hat auch in Linden wieder einen Lebensraum gefunden.
Man kann es erstmal gar nicht glauben! Im Zusammenhang mit dem Capitol liest man „Purpendicular“.
Ist das nicht das Deep Purple-Album von 1996?
Nach einem Trauerfall dem Gefühl der Einsamkeit entgegentreten. Die Johanniter bieten dazu ein Frühstück für Trauernde an jedem vierten Sonntag im Monat an.
Bei der der Polizeidirektion Hannover sind für Freitag, 17.01.2020, diverse versammlungsrechtliche Aktionen angezeigt worden. Durch Fridays for Future, Parents for Future und Land schafft Verbindung werden im gesamten Stadtgebiet massive Verkehrsstörungen erwartet.
3.040 Unterschriften sind bisher für die Petition „Contra Hochbahnsteige“ auf der Fußgängerzone Limmerstraße abgegeben wurden. Noch zwei Wochen lang kann unterschrieben werden.
Die verschiedenen Läufe über 7,7 km, 4,5 km und 1,3 km werden ab 12 Uhr gestartet. Dieser Winterlauf ist wieder Teil des Sparkassen-Laufpasses der Region, er eröffnet die Laufsaison des Jahres 2020.
SPIEL:ZEIT ist ein Kinder-Familienkulturprogramm, an der die gesamte Familie am Wochenende teilhaben kann. Es richtet sich an Kinder ab sechs Jahren, die bisher wenig Zugang zur kulturellen Vielfalt in Hannover haben.
Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover geht mit der Reihe „Das Kleine Konzert“ neue Wege und will den Kleinsten den Zugang zur Musik ungezwungen und emotional gestalten. Freude, Kreativität, Spiel- und Bewegungslust können sich so ganz natürlich entfalten.
Es mussten diverse Veränderungen an der Bausubstanz, den Beschallungsanlagen, der Gebäudetechnik und der Umsetzung der Versammlungsstättenverordnung vorgenommen werden. Künftig sollen es wieder Konzerte und Partys im alten Stil geben.
Am 4.1.2020 spielen im „Béi Chéz Heinz“ UrSolar, die SpVgg Linden Nord, Teile von Guacamole Aqui und Brazzo Brazzone & The World Brass Ensemble und auch – ganz spontan – Kuersche
Noch keine Pläne für Silvester aber trotzdem Lust zu Feiern? Aber wohin? In Linden / Limmer finden einige Partys statt, wir sagen Euch wo die Post abgeht.
Auch in diesem Jahr wird es in der Silvesternacht das virtuelle Feuerwerk am Heizkraftwerk Linden geben. Für fünf Minuten leuchten die „drei warme Brüder“ in bunten, wechselnden Farben auf. Es zuckt und blitzt, aber im Gegensatz zum Raketen-Feuerwerk lautlos.
Der Verkauf und das Abbrennen von Kleinfeuerwerk in Hannover ist in einer Verordnung geregelt. Hier sind diese Bestimmungen zusammengefasst.
Einladung zur Sitzung des Stadtteilforum Linden-Süd: Seit Juli 2019 ist seitens der Stadtverwaltung der Treffpunkt Allerweg vollends leitungslos und vom Netz genommen. So kann und darf es nicht weitergehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen