Besonderer Flohmarkt zum Saisonabschluss 2019
Zum Ende der Flohmarktsaison 2019 präsentiert die Freie Flohmarkt Union Linden am 09. November die Flohmarkt-Party-Action, die wiederum in den Hannover Docks in Limmer stattfinden wird.
Zum Ende der Flohmarktsaison 2019 präsentiert die Freie Flohmarkt Union Linden am 09. November die Flohmarkt-Party-Action, die wiederum in den Hannover Docks in Limmer stattfinden wird.
Wer über die soziale Frage in der Stadtgesellschaft nachdenkt, kommt an dem Thema Mietpreisentwicklung nicht vorbei. Die Grünen wollen bei einem Stadtrundgang über die Folgen von baulich-sozialen Verdrängungsprozessen durch Mietpreissteigerungen und Luxussanierungen vor Ort diskutieren.
Auf bis zu zwölf restaurierten analogen Synthezisern legt er einen beispiellosen 3D-Klangteppich In den Raum, untermalt von einer Lightshow. Neben eigenen Kompositionen wie „Perplexagon“ kommen Werke der Vorbilder Jean-Michel Jarre, Giorgio Moroder, Vangelis und Jan Hammer unter die Tasten.
Die Abschlussveranstaltung startet am 28. September ab 19 Uhr vor der Innenhofkulisse des Ihmezentrums mit einem Begrüßungsgetränk und Impulsen bzw. Infoständen rund um verschiedene Aspekte nachhaltigen Lebens.
Der als „deutscher John Lennon“ bekannte Sänger und Gitarrist Johnny Silver wird am kommenden Sonntag um 18 Uhr in der St. Nikolai-Kirche in Limmer die unvergängliche Musik der Beatles, insbesondere des Solokünstlers, Komponisten und Friedensaktivisten John Lennon spielen.
Im Rahmen der Ausstellung „Urban Spheres“ wird die Künstlerin Ilka Theurich am Donnerstag, dem 19. September 2019 um 19 Uhr die Performance „Blow the dust off your soul!“ zeigen.
Am 6. Oktober findet zwischen 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr das Sea Shepherd Beach CleanUp statt. Treffpunkt dazu ist am Weddigenufer / Justus-Garten-Brücke am Café Strandleben. Bei dieser Säuberungsaktion sollen die umliegenden Flächen vom herumliegenden Müll befreit werden.
Für den kommenden Freitag hat die Fridays for Future Bewegung zu einem weltweiten, globalen Generalstreik aufgerufen. Der Start der Demonstration in Linden ist um 12.30 Uhr am Küchengarten zu einen Sternmarsch von fünf unterschiedlichen Startpunkten aus zum Opernplatz.
Manchmal lohnt ein Blick in den Nachbarstadtteil: Am kommenden Sonntag findet ein Herbstfest im „Wilden Grünen Theater“ in Badenstedt, Salzwiesen 21 statt.
In dieser Sonderausstellung im Historisches Museum werden historischen Fotos aus Hannover gezeigt. Jeweils freitags ist der Eintritt frei.
Auf der Stadtbahnlinie 10 wird am kommenden Samstag, 14. September 2019, zwischen ca. 12 Uhr bis ca. 22 Uhr wegen des Limmerstraßenfests ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet.
Es handelt sich in meinem Film „Kurz vorm Ende“ um mehrere Familien, die in einem Mehrfamilienhaus in Deutschland wohnen und verschiedene Mentalitäten und Religionen haben. Es wird über Nachrichten mitgeteilt, dass es eine Katastrophe geben wird und das Leben alle Menschen auf der Welt zu Ende geht.
Der Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt veranstaltet am Sonntag, den 15. September den 6. Stadtbezirkslauf, den Fösse-Lauf. Ausrichter sind diverse Vereine aus dem Stadtbezirk.
O’zapft is beim 51. Schützen- und Volksfest auf dem Küchengarten. Das Highlight ist der Festumzug am Sonnabend, 31.08.2019 ab 16:00 Uhr.
Verschiedene Genres, alle Altersgruppen, unterschiedliche Nationalitäten – die Kunstszene ist noch bunter und abwechslungsreicher geworden. Es gibt vielfältige Kunstausstellungen, spannende Aktionen, bewegende Führungen, anregende Kunstvermittlung und tolle Abendveranstaltungen.
Im Austausch mit Einrichtungen, Initiativen und Privatpersonen hat sich die Idee entwickelt, im Stadtteil ein Fest ´Wir-in-Limmer` zu veranstalten und damit das weitere Zusammenwachsen und -leben zu fördern und zu stärken.
Zwei Jahre hat Hannover / TTH auf vier Zukunftsinseln in Linden Nord, Linden Mitte, Linden Süd und in Davenstedt klimafreundliches Alltagsverhalten im Nachbarschaftsverband mittels unterschiedlichster Aktivitäten initiiert und unterstützt.
Die Lindener Schützen feiern ihr 51. Schützen- und Volksfest vom 30.08. bis zum 01.09.2019 auf dem Küchengarten. Die Interessen-Gemeinschaft Lindener Schützen e.V. hat wieder versucht, ein attraktives und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.
Am Samstag, den 31. August 2019 findet von 11.00 – 18.00 Uhr ein großes Sommerfest auf den Außenflächen und im Gebäude des neuen Vereinssportzentrums von Hannover 96 e.V. an der Stadionbrücke statt.
Konkret wird das neue Jugendzentrum in der Königsworther Straße Beratung, ein offenes Café, Hausaufgabenplätze und verschiedene Gruppen anbieten.