Brand in Garage – nächtlicher Feuerwehreinsatz in Linden-Süd
Heute am frühen Morgen wurde die Feuerwehr zu einem Garagenhof an die Ricklinger Straße in Höhe der Wesselstraße in Linden-Süd gerufen.
Heute am frühen Morgen wurde die Feuerwehr zu einem Garagenhof an die Ricklinger Straße in Höhe der Wesselstraße in Linden-Süd gerufen.
Am Sonntagabend ist im Keller eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Linden-Süd ein Brand ausgebrochen. Eine Person wurde durch Rauchgase verletzt und musste von der Feuerwehr gerettet werden.
Auf Grundlage der Verordnung über die Beschränkung sozialer Kontakte zur Eindämmung der Corona-Pandemie vom 7. April hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung einen Bußgeldkatalog vorgestellt.
aha öffnet an zehn Wertstoffhöfen am Mittwoch, den 15. April wieder die Tore für Privathaushalte. Es werden zunächst ausschließlich Sperrabfälle und pflanzliche Gartenabfälle angenommen. Außerdem öffnen 52 Grüngutannahmestellen wieder.
Reporter von Spiegel TV haben am vergangenen Samstag Mitarbeiter vom Ordnungsamt und der Polizei u.a. auf der Limmerstraße bei der Kontrolle von Geschäften begleitet. Dabei ging es um die Einhaltung der Maßnahmen rund um das Coronavirus.
Bei der Bewertung der Rechtslage ist die wesentliche Frage: wer hat die Veranstaltung abgesagt? Dazu nennt die Verbraucherzentrale interessante Hinweise.
Das Kulturzentrum Faust hat zunächst nur für das folgende Wochenende alle Veranstaltungen abgesagt. Am Anfang der kommenden Woche sollen weitere Informationen erfolgen.
Die Polizeiinspektion West, zuständig für den Stadtbezirk Linden / Limmer, bietet in 2020 zu folgenden Terminen die Möglichkeiten der kostenlosen Fahrradcodierung/-registrierung an.
Bei Durchsuchungsmaßnahmen stellte die Polizei heute mehrere hochwertige Fahrräder sicher. Wem in den letzten Wochen ein Rad geklaut wurde, sollte sich die Bilder einmal genau anschauen.
Es soll eine flächendeckende WLAN-Versorgung an Haltestellen und Tunnelstationen und ein durchgängig verfügbares WLAN in Bussen und Bahnen eingerichtet werden.
Am 22. und 23. Februar 2020 wird sich im Freizeitheim Linden alles um das Thema Glück drehen. Diesmal gibt es sechs ausgewählte Filme, die Mut für ein zukunftsfähiges Morgen machen, ganz unterschiedliche Wege des Glücks aufzeigen und hoffentlich auch die Zuschauer*innen glücklich machen.
Es tut sich etwas in der Falkenstraße 9. Nach einem Umbau eröffnet demnächst an gleicher Stelle wieder ein Fachgeschäft rund um das Bett. Massivholz- und Polsterbetten, Matratzen, Lattenroste, Bettwaren und Sitzmöbel, allesamt schadstoffgeprüfte Naturprodukte Made in Germany.
Der TSV Limmer wurde durch den Niedersächsische Fußballverband (NFV) gemeinsam mit der AOK für Kontinuität und großes Engagement im Frauen- und Mädchenfußball geehrt.
Auf der Börse werden 46 Aussteller*innen vertreten sein, es nehmen große Industrieunternehmen teil, aber auch kleinere Betriebe, Kammern, Innungen, Beratungsstellen und Einsatzstellen für das FSJ und FÖJ auch einige berufsbildende Schulen haben Ihre Teilnahme zugesagt.
Der Kommunalen Seniorenservice Hannover bietet ab sofort in der Begegnungsstätte Pfarrlandstraße 3, einen regelmäßigen Malkreis für Hobbykünstler*innen an.
Einmal im Jahr würdigt die Region Hannover Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Stellvertretend für eine Vielzahl an Personen und Organisationen die überall auch in unserem Stadtbezirk tätig war in diesem Jahr auch einer aus Linden unter den Geehrten.
Intensive Ermittlungen der Polizei führten am Silvesterabend zu einer Festnahme. Dabei wurde in der Innenstadt von Hannover ein 52-jähriger Mann verhaftet. Dieser soll für insgesamt acht Raubtaten verantwortlich sein.
Auch in diesem Jahr wird es in der Silvesternacht das virtuelle Feuerwerk am Heizkraftwerk Linden geben. Für fünf Minuten leuchten die „drei warme Brüder“ in bunten, wechselnden Farben auf. Es zuckt und blitzt, aber im Gegensatz zum Raketen-Feuerwerk lautlos.
Gestern haben Polizeibeamte der Spezialisierten Verfügungseinheit (SVE) eine Geschwindigkeitsmessung auf dem Bremer Damm durchgeführt. Zwischen 08:30 Uhr und 11:00 Uhr wurde nur ein Auge auf Schnellfahrer geworfen.
Bei einer Durchsuchung eines Wohnhauses in Vahrenwald, je einer Wohnung in Linden-Süd sowie in Hildesheim wurden 1.000 Gramm Amphetamin sowie 32 hochwertige Fahrräder beschlagnahmt.