Informationen zu Sitzung und Tagungsort:
Gremium:Stadtbezirksrat Linden-Limmer
Sitzungsdatum:18.05.2016
Tagungsort: Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4
Beginn: 19:00 Uhr
Tagesordnung:
- Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls ggf. über die Sitzung am 25.11.2015
- V E R W A L T U N G S V O R L A G E N
- Treffpunkt Allerweg, Sanierung Familienzentrum (Drucks. Nr. /2016)
- Umstrukturierung einer Kindergartengruppe mit Einzelintegration im Familienzentrum St. Vinzenz in eine Integrationsgruppe
- Bebauungsplan im vereinfachten Verfahren Nr. 240, 2. Änderung – Ehemalige Gerhard-Uhlhorn-Kirche Aufstellungsbeschluss, Verzicht auf die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, Auslegungsbeschluss (Drucks. Nr. 1016/2016 mit 3 Anlagen)
- Städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplan Nr. 240, 2. Änderung – Ehemalige Gerhard-Uhlhorn-Kirche – (Drucks. Nr. 1008/2016 mit 1 Anlage)
- Fortführung der Förderung des Innovativen Modellprojektes an der Egestorffschule in Trägerschaft des Diakonischen Werkes (Drucks. Nr. 0803/2016)
- Fortführung des Innovativen Modellprojektes des Elternvereins „Salz und Pfeffer“ (Drucks. Nr. 0802/2016)
- Schulergänzende Betreuungsmaßnahme an der Grundschule Albert-Schweitzer-Schule
- I N T E G R A T I O N S B E I R A T
- Bericht über die Sitzung des Integrationsbeirates Linden-Limmer
- Zuwendungen auf Vorschlag des Integrationsbeirates Linden-Limmer (Drucks. Nr. 15- /2016)
- EIGENE MITTEL des Stadtbezirksrates
- A N T R Ä G E
- Interfraktionell
- Gemeinsam von Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Bezirksratsherrn Schimke
- der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Anbringung eines Baumschutzes am Straßenbaum Konkordiastr. 14. (Drucks. Nr. 15-1027/2016)
- „Ein Spielplatz für alle Kinder“ (Drucks. Nr. 15-1028/2016)
- Ausweitung der Umweltzone auf Limmer und den Westschnellweg (Drucks. Nr. 15-1029/2016)
- Planung Wasserstadt Limmer – Weiterführung der Anwaltsplanung (Drucks. Nr. 15-1030/2016)
- Querungsverbesserung an Fußgängerschutzanlagen (sogenannte „Bettelampeln“) (Drucks. Nr. 15-1031/2016 mit 1 Anlage)
- der SPD-Fraktion
- A N F R A G E N
- Informationen über Bauvorhaben
- Bericht des Stadtbezirksmanagements
- EINWOHNER- und EINWOHNERINNENFRAGESTUNDE nach abschließender Beratung eines Tagesordnungspunktes
