Verein Kindermuseum Zinnober hofft auf Spenden
In der Corona-Krise hofft der Verein auf Spenden. Die Vorbereitungen für die neue Mitmach-Ausstellung übers Wetter und Klima laufen weiter.
Die aktuellen Nachrichten aus dem hannoverschen Stadtteil Linden-Mitte vom Stadtteilmagazin punkt-linden.de in der Übersicht.
In der Corona-Krise hofft der Verein auf Spenden. Die Vorbereitungen für die neue Mitmach-Ausstellung übers Wetter und Klima laufen weiter.
Wie kommt man in Zeiten von Corona an fair gehandelten Kaffee, getrocknete Mangos und Schokolade aus Fairem Handel? Der Allerweltsladen macht mit bei der bundesweiten aktion #fairsorgung, um euch weiterhin mit euren Lieblingsprodukten aus dem Fairen Handel zu versorgen.
In dieser Krisenzeit mussten viele der hannoverschen Tafeln schließen, weil ihnen die Helfer ausgegangen sind, die die jeweilige Lebensmittelausgabe organisiert haben. Der Lindener Tisch hat aber weiterhin geöffnet. Eine Schließung ist aktuell nicht geplant.
Auch das Theater am Küchengarten hat selbstverständlich erhebliche Probleme, da auch hier bis auf unbestimmte Zeit alle Veranstaltungen absagen mussten. Der einzige Grund, warum das Theater noch existiert, ist das Wohlwollen der Gäste. Diese haben auf den Aufruf hin, nicht die Tickets zurückzugeben sehr positiv reagiert. Im dem Fall, dass alle ihre Karten zurückgeben würden, wäre das Theater sofort insolvent.
Durch das aktuell bestehende Kontaktverbot fällt es auch Bestattern schwer, die aktuelle Lage zu meistern. Trauerfeiern dürfen nur noch unter freiem Himmel und mit maximal 10 Personen stattfinden. Zudem gehen den Bestattern Materialien zum Infektionsschutz aus.
Kostenloses elektronisches Schnittmuster inklusive Anleitung für einen Mundschutz mit Innentasche. Mit diesem Schnittmuster nähst du einen Mundschutz mit Innentasche für eine medizinische Einlage.
Montags bis samstags fahren die ÜSTRA Stadtbahnen ab Betriebsbeginn bis circa 05:45 Uhr im 30-Minuten-Takt, mit Anschlussicherung in der Station Kröpcke. Ab circa 05:45 Uhr setzt ein 15-Minuten-Takt ein. Die Linie 10 fährt durchgehend im 15-Minuten-Takt. Die Linie 17 verkehrt ab Betriebsbeginn bis 20:30 Uhr durchgehend im 30-Minuten-Takt.
Die Antwort des bbs auf die Frage nach der guten Zukunft für unsere Stadt ist – im Sinne unseres Leitbildes der kooperativen Stadtentwicklung – sehr klar: wir setzen uns für die gerechte Stadt ein. Eine Stadt in der jede und jeder mitwirken kann, sich einbringen kann, in der alle Menschen reelle Chancen für ein gutes Leben und ein faires Miteinander haben, in der alle zählen auch wenn sie nicht wählen.
Die Goetheschule zieht aus, dafür kommen die 10. und 11. Jahrgänge der Helene-Lange-Schule aus der Ihmeschule zum vorübergehenden Standort in Limmer.
Aldi bot ab heute Desinfektionsartikel zum günstigen Preis an. Bereits vor der regulären Öffnung standen erste Kunde vor der Filiale in der Bardowicker Straße.
Im Fahrstuhl werde ich freundlich gegrüßt von einem jungen Mann, der im 8. Stock aussteigt. Ich fahre noch zwei Stockwerke höher. Ein großes buntes Gemälde vor einer sonnengelben Wand heißt mich im Eingangsbereich der 10. Etage willkommen.
Am vergangenen Wochenende ist es zweimal vorgekommen, dass der Rauchmelder eines Nachbarraumes auf ein in der Küche angebranntes Essen anschlug und besorgte Nachbarn daraufhin jeweils die Feuerwehr alarmierten.
Fast 100 Jahre ging es von Linden hinaus in die große weite Welt. Von den Anfängen als firmeninterner Reisedienst der Hanomag in Linden-Süd, über das daraus entstandene Reisebüro Bangemann, einer der Keimzellen moderner Reiselogistk, bis zur heutigen TUI, weltweit einem der größten Reisekonzerne, wurden die Reiselustigen aus Linden und Umgebung von der Falkenstraße auf Tour geschickt.
Insgesamt 47 öffentliche Tischtennisplatten gibt es derzeit in ganz Linden-Limmer. Das geht aus der Verwaltungsantwort auf eine Bezirksratsanfrage der Grünen vom Februar hervor. Was sich auf den ersten Blick viel anhört, bedarf bei näherer Betrachtung einer Differenzierung.
Der Bargeldschalter in der Lindener Sparkassenfiliale an der Falkenstraße soll geschlossen und ersatzlos gestrichen werden. Mit Unverständnis, Kopfschütteln und Wut reagierten große Teile der Lindener Bevölkerung auf die angekündigte Schließung.
Mit einer breiten Zustimmung wurde gestern für den Neubau der IGS Linden gestimmt. Dafür sollen in den kommenden 10 Jahren verschiedene Standorte im Stadtbezirk geprüft werden.
Es ist mal wieder soweit: bei der IGS Linden stehen jetzt die Termine für die Abschlussprüfungen des diesjährigen 10. Jahrgangs fest.
Diese Aktion beinhaltet die Möglichkeit, als Einheimische in einem der schönen Hotels in Hannover zu übernachten und somit einmal „vor der eigenen Haustür“ ein wenig Luxus zum Sonderpreis zu erleben. Mehr als 30 Hotels in ganz Hannover sind beteiligt.
263 Bürgerinnen und Bürger unterzeichneten im Rahmen einer 4-stündigen Aktion am Donnerstag den Aufruf der DKP Hannover und forderten damit den Verwaltungsrat der Sparkasse Hannover auf weiteren Service- und Arbeitsplatzabbau augenblicklich zu stoppen.
Ein offenbar alkoholisierter 45-jähriger E-Scooter-Fahrer ist am Mittwochabend gegen 23:30 Uhr mit seinem Fahrzeug am Küchengarten gestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen.