Rettungswesten an Kirchtürmen in Linden und Limmer

Rettungsweste

Um Solidarität mit Flüchtlingen und Seenotrettern im Mittelmeer zu zeigen, wollen zehn evangelische Kirchengemeinden in Hannover Rettungswesten an ihre Kirchtürme hängen. An der Aktion beteiligen sich unter anderem Kirchengemeinden in Linden-Nord und Limmer.

weiterlesen ...

Feier am Nachbarschaftskiosk im Sporlederweg

Kiosk Sporlederweg Bücherschrank

In diesem Jahr feiert der Nachbarschaftskiosk im Sporlederweg 13B den zweijährigen Geburtstag seines öffentlichen Bücherschrankes. Seitdem wir dieser im Jahre 2017 feierlich eingeweiht wurde, ist er ein wichtiger Treffpunkt für die Nachbarinnen und Nachbarn des Viertels und darüber hinaus geworden.

weiterlesen ...

Heute im Bezirksrat – IGS Linden fordert Neubau

IGS Linden

Vertreter von Schulleitung und Elternschaft trugen im Stadtbezirksrat Ihr Anliegen vor, einen Neubau für die IGS Linden zu ermöglichen. Der Stadtbezirksrat Linden-Limmer fordert in einem Antrag die Stadt dazu auf, mehrere mögliche Standorte im Stadtbezirk zu prüfen.

weiterlesen ...

Tiefbauarbeiten in der Wasserstadt Limmer starten am Freitag

Visualisierung: Wasserstadt Limmer (Baufeld 10)

Am Freitag, den 15.03.2019 wird in der Wasserstadt Limmer mit den Tiefbauarbeiten begonnen. Gestartet wird auf dem Baufeld 10, das durch seine zentrale Lage das Herzstück des 87.000 qm großen ersten Bauabschnittes bildet. Hier sind fünf Gebäudeteile mit 48 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 3.970 qm und einem begrünten Innenhof vorgesehen.

weiterlesen ...

Kinderrechtetag am 20. November im Gymnasium Limmer

Kinderrechtetreppe: Schritt für Schritt zu mehr Aufmerksamkeit

„Wir wollen über unsere Rechte Bescheid wissen und auch andere Kinder informieren“, so die oft bekundete Meinung der Schülerrinnen und Schüler am Gymnasium Limmer. Anlässlich des weltweiten Tages der Kinderrechte am 20. November setzt sich der 6. Jahrgang aktiv und kreativ mit dem Thema Kinderrechte auseinander und gestaltet eine Kinderrechtetreppe.

weiterlesen ...

Hannover Docks Stapellauf

Hannover Docks

Von Tageslicht durchflutete Räume mit Blick über das Wasser und über Hannover, eine großzügige Architektur aus Glas und natürlichen Baumaterialien, dazwischen grüne Oasen, die direkt an der Wasserkante liegen. Stapellauf ist am 29.09. 2018 ab 16:00 Uhr, Eichenbrink 5, direkt am Lindener Hafen.

weiterlesen ...

Und ewig kriselt die Wasserstadt

Rundgang über das Wasserstadt Gelände 2014

…und täglich grüßt das Murmeltier! Die Wasserstadt steht mal wieder in den Schlagzeilen. Die ÖPNV Anbindung ist ungeklärt, nun sind die Grundstückspreise zu teuer für den sozialen Wohnungsbau.

weiterlesen ...

Kiosktag und Ausstellung Kioskkult(ur)

Kiosk-Kultur in Linden

Einen Tag lang die rund 230 Kioske Hannovers in ihrer ganzen Vielfalt feiern: Dazu lädt der gemeinsame Kiosktag von Hannoverscher Allgemeiner Zeitung und Landeshauptstadt Hannover mit dem Kulturbüro, dem Historischen Museum und dem Kulturhauptstadtbüro am 28. Juli (Sonnabend) ein. Zusammen mit der Privatbrauerei Herrenhausen als Partner und Sponsor werden die städtischen Kioske für einen Tag ein Ort, an dem sich auf kleinstem Raum das kulturelle Leben tummelt.

weiterlesen ...

Linie 12 der neue Stadtbahnwitz für Linden

Kurvenradius der geplanten Stadtbahn am Schwarzer Bär (Quelle: Google)

Immer wenn man denkt bei Region, Üstra, Infra, usw. ist der größte Unsinn erreicht setzt man dort noch ein weiteres Ausrufezeichen. Nach einem Bericht der Neuen Presse denkt die Region derzeit über ein neues Konzept nach, wie man die Wasserstadt Limmer an das Stadtbahnnetz anbinden kann. Dabei enthalten auch eine neue Linie 12 die von der Limmerstraße kommend geradeaus in die Blumenauer Straße und dann über den Schwarzen Bär in den vorhandenen Tunnel in der Gustav-Bratke-Allee fahren soll.

weiterlesen ...

Lindenspiegel Juni 2018

Lindenspiegel 06-2018

Titelthema: Diskussionsrunde der BI Wassestadt zum Thema Bürgerbeteiligung – „Das war früher schon besser“. Die weitere Themen: WiLas: Lastenfahrräder für Linden, Public Viewing: Linden doppelt belastet, Lesevergnügen: Lektüre für den Sommer und vieles mehr.

weiterlesen ...

Lieber Frischluft als Abgasmuff – Lieber Verkehrsfluss als Verkehrsstau

Luft für Limmer

Am Montag, den 28.5. um 16:30 Uhr an der Wunstorfer Straße / Ecke Tegtmeyerstraße, machen wir unsere nächste Aktion, um für ein gutes Verkehrskonzept und gegen Durchgangsverkehr in Limmer zu streiten. Wir solidarisieren uns mit allen Menschen, die unter den Auswirkungen des Kraftfahrzeugverkehrs leiden und machen Vorschläge, die zur Veränderung dieser Dauerbelastung beitragen.

weiterlesen ...

Limmerstrassenfest 2018 fällt aus

Limmerstraßenfest

Die Werbung für unser Viertel sowie die Steigerung des Grads der Bekanntheit gerade der kleineren Geschäfte im Einzelhandel wurde durch das Fest gefördert. Dieser Charakter ging durch die Veränderung des Fests in den letzten Jahren leider etwas verloren. Durch steigende Besucherzahlen und immer mehr Party profitierte die Gastronomie. Die Aktion Limmerstrasse macht daher in diesem Jahr eine Pause.

weiterlesen ...