Highlight des Lindener Schützenfestes: der traditionelle Ausmarsch

Schützenausmarsch auf der Limmerstraße
Die letzten Meter beim Schützenausmarsch auf der Limmerstraße

Am gestrigen Eröffnungs-Freitag ging es schon mit dem Faß-Anstich richtig zur Sache: der Ordnungsdezernent der Stadt Hannover Axel von der Ohe hatte nach nur zwei Versuchen das erste Bier aus dem Faß gelockt. Das Lindener Volks- und Schützenfest konnte starten. Punkt-Linden liegt ein, zugegebener Weise, unscharfes Video vor:

Der heutige Samstag, der 30. August 2025 stand ganz im Zeichen des traditionellen Festumzugs, der seit Jahrzehnten einen Höhepunkt des Schützenfestes darstellt. Begleitet von mehreren Fanfarenzügen marschierten die Schützenvereine mit ihren Fahnen und Abordnungen ab 16 Uhr vom TAK aus durch einige Straßen von Linden-Nord: StephanusstraßeGartenalleeBlumenauer StraßeLimmerstraßeVelberstraßeAhlemer Straße – Limmerstraße – Festplatz. Zahlreiche Besucher säumten wieder die Wege und das schöne Wetter lud zusätzlich ein, den farbenfrohen musikalisch begleiteten Zug zu bestaunen.

Tigris
Tigris
Wilhelm-Bluhm-Straße 40
30451 Hannover
Daniel von dem Knesbeck und Katharina-Sophia Gerking
Daniel von dem Knesebeck und die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Katharina-Sophia Gerking

Am Festplatz angekommen, ging es im großen Festzelt weiter: Die anwesenden Musikzüge sorgten nach erfolgter Stärkung mit Bier (mit einem Preis von 6 € für 0,5 l), Würstchen oder Ähnlichem mit ihren Darbietungen für ausgelassene Stimmung. Auch die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Katharina-Sophia Gerking sowie der Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Lindener Vereine e.V. (AGLV) Daniel von dem Knesebeck waren dabei.

Der Abend klingt sicher erneut mit einem Tanzabend aus, bei dem Gäste aller Altersgruppen die Gelegenheit nutzen, gemeinsam zu feiern und das Tanzbein zu schwingen.

Doch das Volks- und Schützenfest ist damit noch längst nicht beendet. Am morgigen Sonntag geht es ab 12 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen weiter. Neben geselligem Beisammensein stehen das Gästeschießen, ein Festessen sowie eine gemütliche Kaffeetafel auf dem Programm. Ein weiterer Höhepunkt wird die Übergabe des Linden-Pokals sein, der an die erfolgreichsten Schützen verliehen wird.

Damit dürfen sich die Besucher auch am Sonntag auf ein abwechslungsreiches Festprogramm freuen.

 

Bildnachweis: Ralf Borchardt

1 Gedanke zu „Highlight des Lindener Schützenfestes: der traditionelle Ausmarsch“

  1. 6 € für einen halben Liter Bier?? Sind wir in München??
    Ich trinke zwar keinen Alkohol, aber dieser Preis ist echt heftig. Die Preise für Softgetränke und Wasser sind ja dann auch entsprechend gestiegen. Wer kann sich dann den Besuch noch leisten?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

1 Gedanke zu „Highlight des Lindener Schützenfestes: der traditionelle Ausmarsch“

  1. 6 € für einen halben Liter Bier?? Sind wir in München??
    Ich trinke zwar keinen Alkohol, aber dieser Preis ist echt heftig. Die Preise für Softgetränke und Wasser sind ja dann auch entsprechend gestiegen. Wer kann sich dann den Besuch noch leisten?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar