Wird der Westschnellweg in Linden demnächst zur Autobahn?

Westschnellweg Schwanenburgbrücke

Landesbehörde stellt im Bezirksrat Vorplanungen für Schwanenburgbrücke/B6 vor. Zwei Vertreter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr haben in der Juni-Sitzung des Bezirksrats Linden-Limmer zum Thema Erneuerung Schwanenburgbrücke/ B6 erste allgemeine Vorüberlegungen vorgetragen.

weiterlesen ...

Bad Limmer – Informationstafel zum Limmerbrunnen eingeweiht

Informationstafel Limmerbrunnen

Der Arbeitskreis Stadtteilentwicklung Limmer hat gemeinsam mit dem Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover und mit finanziellen Mitteln des Quartiersfonds Limmer eine neue Informationstafel zur Geschichte und Entwicklung des ehemaligen Bades „Limmerbrunnen“ erstellt.

weiterlesen ...

Gymnasium Limmer

Gymnasium Limmer

Das Gymnasium Limmer ist Hannovers 17. und jüngstes Gymnasium (Stand 2019). Dessen Einzugsgebiet umfasst die Stadtteile Limmer, Linden-Nord, Davenstedt und Ahlem. Die Schule kann jedoch auch von Kindern besucht werden, die nicht in den genannten Stadtteilen wohnen. Geschichte Die Geschichte zum Gymnasium Limmer ist noch sehr jung, denn die Schule startet erst zum Schuljahr 2016/2017 … weiterlesen …

weiterlesen ...

DGB Chor sucht neuen Chorleiter

DGB-Chor Hannover

Linker Chor, 38 Jahre jung, sucht neue künstlerische Leitung – Wir sind ein gewerkschaftlich orientierter Chor – mit Schlagseite nach links. Das Repertoire reicht von Spervogel aus dem Mittelalter bis zu Rio Reiser aus Westberlin.

weiterlesen ...

Gedenken an Explosionsunglück Güterbahnhof Linden/Fischerhof

Gedenkveranstaltung zum Explosionsunglück Güterbahnhof Linden/Fischerhof

Anlässlich des tragischen Explosionsunglücks am Güterbahnhof Linden/Fischerhof vor 50 Jahren haben Feuerwehrdezernentin Rita Maria Rzyski, Bürgermeisterin Regine Kramarek, die Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG Manuela Herbort und Stefan Drescher von DB Cargo heute (22. Juni) einen Kranz in der Feuer- und Rettungswache 4 niedergelegt und der Opfer in einer anschließenden Schweigeminute gedacht.

weiterlesen ...

Toaster versursacht starke Rauchentwicklung in der Ricklinger Straße

Feuerwehrhaus am Lichtenbergplatz

Um 09:10 Uhr erhielt die Regionsleitstelle die Meldung über eine Rauchentwicklung aus dem Dachfenster einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Ricklinger Straße 14. Daraufhin wurden der Löschzug der Feuer- und Rettungswache 4 sowie ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug alarmiert.

weiterlesen ...

Neubaugrundstück gefunden: Bleibt das Godehardistift?

Es gibt Hoffnung: Das Godehardistift wird möglicherweise an einem anderen Standort neu entstehen.

Mitte Mai gab es positive Nachrichten für die Godehardi- Initiativgruppe und alle mit Lindens traditionsreicher Altenpflegeeinrichtung verbundenen Bewohnern und Mitarbeitern. Es gibt erstmals die Hoffnung, dass bei den vielfältig unterstützten Bemühungen um den Erhalt des Godehardis ein Durchbruch erreicht werden konnte.

weiterlesen ...