28. „Head of the River Leine“ – Achter-Langstreckenregatta

Head Of The River 2024Neben dem sportlichen Kräftemessen ist der „Leine Head“ eine Art Familientreffen, das auch von vielen norddeutschen Vereinen, auf Grund der familiären Atmosphäre, seit vielen Jahren geschätzt wird. Dies spiegelt sich auch in den stetig steigenden Anmeldungen für die Regatta wieder.

In diesem Jahr wird ab dem 20. September mit knapp 40 Mannschaften gerechnet. Das Prinzip des beliebten Wettkampfs schaute sich der Ruderverein Linden in England ab. Dort gibt es beim Rudern viele traditionsreiche „Head races“ (Verfolgungsrennen), wie den Head of the River Race in London, bei dem die vermeintlich stärkste Mannschaft startet und die anderen Mannschaften versuchen sie einzuholen. Gestartet wird in Linden in mehreren Blöcken, der Abstand zwischen den Booten beträgt dabei ca. 30 Sekunden.

Dabei werden die Felder, im Gegensatz zum Head in London und anderswo in England, nach dem Jagdprinzip gesetzt, sodass die vermeintlich stärkste Mannschaft zuletzt losfährt. So eine Art „Head of the River Race“ im typisch unkonventionellen Linden-Style. Durch die Besetzung der Felder nach dem Jagdprinzip kommt es auf den fast 4 km zwischen der roten Ihme-Brücke nahe der Jugendherberge (Lodemannbrücke) in Linden-Süd und der Zieldurchfahrt auf Höhe des Bootshauses des Rudervereins Linden nahe der Wasserkunst in Limmer zu spannenden Verfolgungsjagden und Überholmanövern auf der anspruchsvollen Strecke. Aufgrund der damit verbundenen Geschwindigkeiten der Boote ist die Strecke in der Zeit des Wettrennens durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt offiziell gesperrt, um andere Wassersportler und Paddler nicht zu gefährden.

Lindener Buchhandlung
Lindener Buchhandlung
Limmerstraße 43
30451 Hannover

Jeder darf dabei sein

Übersicht der Head-Regattastrecke
Übersicht der Head-Regattastrecke auf Ihme und Leine

Die Fans der hannöverschen Rudervereine sowie Anwohnerinnen und Anwohner aus Linden-Limmer und den angrenzenden Gebieten können aber die Gelegenheit nutzen und entlang der Strecke das Rennen genießen und ihre Favoriten anfeuern. Der Start des ersten Rennens findet etwa gegen 10:30 Uhr statt und nachmittags startet der letzte Block voraussichtlich gegen 16:30 Uhr.

Weitere Informationen zur Regatta sind hier zu finden.

Quelle: Ruderverein Linden von 1911 e.V.

Bildnachweis: Ruderverein Linden, Ruderverein Linden von 1911 e.V. , larsw

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar