Brücken an der Wasserkunst werden gesperrt – Umleitung ist eingerichtet

Verbotsschild

Die Geh- und Radwegbrücken über den Ernst-August-Kanal an der Wasserkunst sind in Teilen schadhaft und müssen erneuert werden. Während der Sanierungsarbeiten, die am kommenden Montag beginnen und voraussichtlich bis Ende November andauern, wird der Gehwegverkehr über eine Ersatzbrücke an der Baustelle vorbeigeführt.

weiterlesen ...

Leine-Radweg in Linden wird saniert

Umleitung Leineradweg

Der Lindener Teil des Radwegs an der Leine wird ab Montag (23. April) saniert. Es handelt sich um den Abschnitt am südlichen Ufer, der zwischen dem Zusammenfluss von Ihme und Leine im Osten sowie der Fössemündung in Limmer (im Westen) verläuft. Voraussichtlich am Sonnabend (28. April) ist der Radweg wieder regulär nutzbar.

weiterlesen ...

Erneuerung der Brücke zwischen Limmer und Davenstedt

Symbol Fahrrad

Die Geh- und Radwegbrücke, die über die DB-Strecke im Verlauf der Straße Holzrehre führt, soll erneuert werden. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es im März 2018 zu Straßensperrungen. Die Brücke, die auch unter dem Namen „Charlys Brücke“ (nach dem ehemaligen Rats- und Bezirksratsherren Friedhelm Grote) bekannt ist, ist eine Verbindung zwischen den Stadtteilen Limmer und Davenstedt.

weiterlesen ...

BLOG zur Förderung der Radkultur & Radverkehr

Möchte, dass Hannover Teil des copenhagencyclechic-Kosmos wird. Zahlreiche andere Städte, allen voran natürlich Kopenhagen, machen sich auf, den Stadtraum neu zu verteilen und das Rad auf der einen Seite als Massenverkehrsmittel wieder zu entdecken

weiterlesen ...

Jetzt doch fahrradfreundliche Stadt?

Schwarzer Bär

Kaum drei Jahre nach Fertigstellung der Benno-Ohnesorg-Brücke samt Hochbahnsteig ist jetzt auch der Stadt aufgefallen das dort die Radwege vergessen wurden. Auf der Capitol-Seite soll nun nachgebessert werden.

weiterlesen ...

Radwegebenutzungspflicht in der Fössestraße zum Teil aufgehoben

Im mittleren Abschnitt der Fössestraße ist die Radwegbenutzungspflicht ab sofort aufgehoben. Diese Regelung gilt stadteinwärts von Bardowicker Straße bis Höhe Fortunastraße und stadtauswärts von Mathildenstraße bis vor den Westschnellweg. Außerhalb der genannten Bereiche besteht weiterhin die Benutzungspflicht. Die Straßenverkehrsbehörde bittet AutofahrerInnen um Rücksichtnahme gegenüber RadfahrerInnen auf der Fahrbahn. Kategorie:Coaching Hypnoseinstitut Hannover Lister Meile 45 30161 … weiterlesen …

weiterlesen ...