Vor 100 Jahren war die Vereinigung Lindens mit Hannover (Teil II)

Linden hat ein zwar noch zwei ehemalige Rathäuser (hier das „neue“), aber sie sind heute weitgehend funktionslos.

Linden hatte sich in der Folgezeit auch stark verändert. Das Dorf wurde seit Mitte des 19. Jahrhundert von der Industrialisierung regelrecht überrollt. Innerhalb kurzer Zeit wurden riesige Fabriken angesiedelt und mussten die Massen der benötigten Arbeitskräfte wohnungsmäßig untergebracht werden. Die Gemeinde hatte jedoch kein Geld und keine angemessene Verwaltung. Dafür die Fabriken mit ihren Emissionen und die sozialen Probleme.

weiterlesen ...

Ausstellung zum Weltkindertag im Lindener Rathaus

Ausstellung Weltkindertag

Das Lindener Rathaus steht ab sofort im Zeichen des Weltkindertages: Eine Ausstellung mit Bildern von Kindern im Hort-Alter beschäftigt sich mit dem Motto „Der perfekte Tag“. Mehr als 80 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren haben mitgemacht und gestalterisch festgehalten, wie ein gelungener Tag für sie aussieht.

weiterlesen ...

Parken in Linden „k“ein Problem

Scheiße geparkt

Ein viel diskutiertes Thema in Linden ist die Parksituation. Da ist von „Notparkplätzen“ die Rede, es wird das Auto insbesondere die neuen SUVs verteufelt und es uferte im September 2018 auch schon mal mit Brandanschlägen auf falsch geparkte Autos komplett aus.

weiterlesen ...

Geschenkeflashmob am Lindener Markt

Das Wohnraumheldenmobil

Wie in den vergangenen Jahren auch waren die Wohnraumhelden wieder am Lindener Markt im Einsatz für den guten Zweck. Geschenke für „Die Weihnachtsfeier“ wurden gesammelt. Trotz des nicht gerade optimalem Wetter füllte sich der Laster mit Präsenten für die Feier.

weiterlesen ...

Neuigkeiten rund um das Godehardistift – Ein Fünkchen Hoffnung

Protestmarsch zum Erhalt des Godehardistiftes

Nachdem der Betreiber des Godehardistift angekündigt hatte das Seniorenzentrum an der Posthornstraße zum Jahresende zu schließen, sind viele Stimmen im Stadtteil laut geworden. Unter anderem hat sich eine Godehardi-Initiativgruppe gebildet, heute konnte diese erste Erfolgsmeldungen kommunizieren.

weiterlesen ...