Blick auf die drei warmen Brüder vom Neuen Rathaus

Linden bei Nacht

Am Mittwoch gab es die seltene Gelegenheit den Turm vom Neuen Rathaus bis in die Abendstunden zu besuchen. Dabei entstand dieses Bild in Richtung Linden mit den beleuchteten drei warmen Brüdern und dem Ihmezentrum.

weiterlesen ...

Industriehistorischer Rundgang durch Linden

Mechanische Weberei, um 1880

In Hannover wird regiert, in Linden produziert“. Aus dem einstigen Weberdorf vor den Toren Hannovers wurde im 19. Jahrhundert ein wichtiger Standort des Maschinen- und Fahrzeugbaus sowie der Textilindustrie.

weiterlesen ...

Das Ihme-Zentrum wechselt mal wieder den Besitzer

Nochmal 15 Jahre Investitionsstau und das Ihmezenrtum ist völlig marode.

Zum Jahreswechsel hat die Berliner Intown Guppe von der Öffentlichkeit unbemerkt ihren 83%-Anteil am Ihmezentrum an die Luxemburger Sapina Holding verkauft. Diese wird von dem ehemals als unternehmerisches Wunderkind bekannt gewordenen Lars Windhorst geführt.

weiterlesen ...

Interessante Entwicklung im Ihme-Zentrum – Vermarktung erster Gewerbeflächen

Ihme-Zentrum

Bereits kurze Zeit nach dem Kauf der Gewerbeflächen im Ihme-Zentrum durch die Sapinda Holding des Investor Lars Windhorst scheint nun die Vermarktung dieser Flächen zu starten. Nach den uns vorliegenden Plänen gibt es bereits einen Vermarkter für die Einzelhandelsflächen und für alle Lindener folgt es eine überraschende Meldung.

weiterlesen ...

Tag des Wassers am kommenden Freitag in Linden

Weltwassertag 2019

Zwei verschiedene Angebote präsentiert die Landeshauptstadt zum „Weltwassertag“ am kommenden Freitag (22. März) in Linden: Es wird eine Müllsammelaktion am Ihmeufer und ein Tablequiz in der Zukunftswerkstatt Ihmezentrum durchgeführt.

weiterlesen ...

Ihmezentrum: Stadt schließt langfristigen Mietvertrag mit Investor

Bauruine Ihmezentrum

Der Vertrag gilt ab dem 1. Oktober 2022 für die Dauer von zunächst 20 Jahren. Es entstehen jährliche Miet- und Nebenkosten in Höhe von gut 2,7 Millionen Euro. Zwischen dem 1. Oktober 2021 und 30. September 2022 wird das Gebäude durch den Vermieter umfassend saniert.

weiterlesen ...

Anhörung Partytourismus oder viel Lärm um nichts

Die Polizei schreitet bei einer Party auf dem Küchengarten ein (2014)

Am gestrigen Mittwoch fand die monatliche Sitzung des Bezirksrates Linden Limmer im Freizeitheim statt. Der Haupttagesordnungspunkt war eine Anhörung mit dem Thema „Partytourismus im Stadtteil Linden-Nord – Bilanz 2017 und mögliche Verbesserungsmaßnahmen 2018.

weiterlesen ...

Herausforderung Wohnraum

Ihmezentrum

Beim Themenabend analysieren wir die Ursachen von Wohnungsmangel und steigenden Mieten in Hannover und diskutieren innovative Wohnkonzepte und politische Steuerungsinstrumente. Eine Keynote zu den Einflussmöglichkeiten der Wohnungspolitik hält Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig (Universität Weimar).

weiterlesen ...

Was hat Halim Dener mit Linden zu tun?

Halim Dener

Mir stellt sich bei dem Thema zuerst die Frage „Warum gerade einen Platz in Linden nach Halim Dener benennen?“. Was hat der Velvetplatz damit zu tun? Das Unglück geschah am Steintor. Wenn man wenigstens auf die Idee gekommen wäre den Teil der Kornstraße vor dem gleichnamigen Jugendzentrum umzubenennen.

weiterlesen ...

Ihme-Zentrum ein nationales Projekt des Städtebaus 2017

Ihmezentrum

Die monumentale Großstruktur des Ihme-Zentrums gehört zu den Hinterlassenschaften des Städtebaus der 1960er – und 70er – Jahre. Die Erdgeschosszonen erhalten eine Durchwegung und damit eine Durchlässigkeit zum Fluss Ihme. So steht es im Programm des Bundes.

weiterlesen ...

Lindenspiegel Januar 2017

Lindenspiegel 01-2017

Titelthema: Situation auf dem Wohnungsmarkt verschärft sich weiter – Zwangsräumung verhindert. Mit einer Reihe von Besetzungen wurde vor sechs Jahren in Linden die Debatte über Mietsteigerungen und die Verdrängung ärmerer Bevölkerungsschichten insbesondere in Linden, aber auch in anderen Stadtteilen Hannovers angestoßen.

weiterlesen ...

Großeigentümer stellt Konzept für das Ihmerzentrum vor

Ihmezentrum - Shopping in Hannover

Rückendeckung für die Vorschläge der Stadtverwaltung zum Ihme-Zentrum: Mit deutlicher Mehrheit hat die Ratspolitik am Donnerstag (8. Dezember) die Verhandlungen der Stadt mit dem Investor des sanierungsbedürftigen Gebäudekomplexes gestützt. Zugleich präsentierten die vom Investor beauftragten Planungsbüros Entwürfe für Sanierung und Erneuerung der Großimmobilie im Stadtteil Linden.

weiterlesen ...

enercity verlässt mittelfristig das Ihme-Zentrum

enercity Hauptverwaltung

Vorläufige Einigung der Stadt mit Investor im Ihme-Zentrum – Stadtverwaltung bleibt vorerst bis Mitte 2020 Mieter – Investor arbeitet intensiv an Sanierungskonzept – enercity will Standorte zusammenführen und verlässt mittelfristig das Ihme-Zentrum

weiterlesen ...

Städtebaurecht im Ihme-Zentrum – Chancen und Möglichkeiten

Ihmezentrum Zukunft?

Am Mittwoch, 7. Dezember, lädt die Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum zu einer Info-Veranstaltung für Bewohner des Quartiers und Interessierte. Es geht um die Chancen und Möglichkeiten des Viertels auf Basis des Städtebaurechts und warum Vorbereitende Untersuchungen wichtig sind, um dem Zentrum eine Zukunft zu geben.

weiterlesen ...

Picknick im Ihme-Zentrum

So wie hier nur schöner ...

Am Sonnabend, 24. September, lädt die Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum mit FreundInnen und Kooperationspartnern zum ersten Picknick für BewohnerInnen, FreundInnen und Kulturschaffende. Wir möchten mit Euch ab 15 Uhr zusammenkommen, um gemeinsam zu essen, trinken, klönen.

weiterlesen ...

Zehn Thesen zur Zukunft des Ihme-Zentrums

enercity Hauptverwaltung

Zehn Thesen zur Zukunft des Ihme-Zentrums hat der Verein Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum in einem offenen Brief an Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok sowie den Großeigentümer im Ihme-Zentrum Amir Dayan geschickt. Auch den Fraktionen im Stadtrat wurde das Papier zugeschickt.

weiterlesen ...

Podiumsdiskussion über die Zukunft des Ihme-Zentrums

Ihmezentrum Zukunft?

Das Ihme-Zentrum ist derzeit ein in Hannover rege diskutiertes Thema. Wir vom Verein Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum möchten im Rahmen des Kommunalwahlkampfes von den Parteien in unserer Stadt wissen, wie sie diese Herausforderung nach der Wahl im September angehen wollen. Dazu haben wir die Vertreter der Parteien zu einer politischen Podiumsdiskussion eingeladen.

weiterlesen ...