Abriss vom Kaisercenter und Neubau des BOB-Büroquartier startet
Auf dem Gelände des früheren Kaisercenter starten jetzt die Abrissarbeiten. Im Anschluss folgt der Neubau von 23.000 qm modernen Büro- und Gewerbeflächen.
Auf dem Gelände des früheren Kaisercenter starten jetzt die Abrissarbeiten. Im Anschluss folgt der Neubau von 23.000 qm modernen Büro- und Gewerbeflächen.
Vermurkste Radwege in Linden-Süd, von Rotlichtzonen und Schilderwald: Die Punkt-Linden Leser*innen nannten uns im Rahmen der Leserumfrage die nervigsten Stellen. Hier mit vielen Bilder die verbesserungswürdigen Stellen.
Im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestellen ist nun die Haltestelle Bahnhof Linden/Fischerhof an der Reihe. Diese wird mit Hochborden ausgestattet, die das Ein- und Aussteigen für Rollstuhlfahrer, Eltern mit Kinderwagen und älteren Menschen mit Gehhilfen erleichtern soll.
Seit Jahren brennt es in Linden-Süd und Umgebung immer wieder. An Zufälle kann man hierbei wahrlich nicht mehr glauben. Die sicherlich nicht vollständige Chronologie reicht zurück bis 2010.
Eine der größten Sportstätten Hannovers, das ehemalige Kaisercenter, muss für den Neubau eines Bürokomplexes weichen. Viele Freizeitsportler verlieren damit ihre Trainingsmöglichkeit.
Am Dienstag hat ein Mann an der Haspelmathstraße einen 36-Jährigen mit einem Messer bedroht und anschließend den Suzuki des Mannes gestohlen. In der Nähe verunfallte der Fahrer mit dem Auto, kurze Zeit später konnte er aber durch alarmierte Polizisten vorläufig festgenommen werden.
Am vergangenen Sonntag gegen 17.20 Uhr stieg eine 55jährige Frau an der Haltestelle Fischerhof aus einem Linienbus aus, um auf dem Mittelbahnsteig der Straßenbahn weiter zu fahren. Von oben traf sie eine gefüllte 0,5 Liter fassende Getränkedose unvorhergesehen am Kopf.
Eine lange Lindener Tradition wird im Jahr 2020 ihr Ende finden. Der Güterbahnhof Linden am Fischerhof wird aufgrund des Neubau eines sogenannten Megahubs, des Containerbahnhof Lehrte künftig nicht mehr benötigt.
Heute Morgen gegen 0.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zum Bahnhof Hannover-Linden gerufen. Nach Angaben der Feuerwehr Linden lautete der Einsatz technischen Hilfeleistung unter dem Stichwort „Person unter Bahn“.
Die Polizei bittet um Hinweise zu einem bislang unbekannten Pkw. Dieser ist heute Nachmittag gegen 13:30 Uhr, am Ricklinger Stadtweg unmittelbar vor einer stadteinwärts fahrenden Stadtbahn auf die Gleise gefahren und hat dadurch die 48 Jahre alten Fahrerin der Bahn zu einer Notbremsung gezwungen.
Am frühen Nachmittag hat heute ein 39-Jähriger an der Elise-Meyer-Allee mit seinem Pkw eine 74-jährige Radlerin erfasst. Die Seniorin hat dabei schwere Verletzungen erlitten.
Wichtigster Tagesordnungspunkt am 31.01.2018 um 18:00 Uhr im Freizeitheim Linden ist die Anhörung zum Thema „Partytourismus im Stadtteil Linden-Nord – Bilanz 2017 und mögliche Verbesserungsmaßnahmen 2018“.
Die gesamte Bereitschaftspolizei aus Niedersachsen musste am Sonnabend dafür sorgen das sich sogenannte Fußballfans aus Hannover und Braunschweig nicht gegenseitig die Köpfe einschlagen. Bereits um 8:00 Uhr trafen sich die Hannoveraner am Küchengarten. Leider!!! Für viele Lindener kein schöner Morgen.
Polizeibeamte haben heute, 21.02.2017, in den frühen Morgenstunden einen 21-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, zuvor zwei Fahrzeuge an der Ritter-Brüning-Straße und am Fischerhof aufgebrochen zu haben.
Der Zweite Weltkrieg vertrieb Millionen von Menschen aus ihrer Heimat. Das Theater Das Letzte Kleinod ging zusammen mit dem polnischen Theater Gdynia Glowna auf Spurensuche in Russland, Polen und Deutschland und befragte Zeitzeugen, wie sie als Kind ihre Flucht erlebt haben.
„Heute ist es wichtiger denn je an den Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus am 8. Mai zu gedenken“, so Parwaneh Bokar, Vorsitzende der LINKEN in Linden, „Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte gehören inzwischen in unserem Land zur Tagesordnung. Die Wahlergebnisse der AFD machen nachdenklich.“
Die Alternative für Deutschland plakatiert ihre nicht gerade ausländerfreundlichen Parolen jetzt auch in Linden.
Wegen Bauarbeiten müssen die Busse der Linien 100 und 200 in Fahrtrichtung August-Holweg-Platz am Donnerstag, 24. April 2014, ab ca. 20 Uhr bis Betriebsschluss umgeleitet werden.
Gestern, gegen 17:45 Uhr, ist in einem Mehrparteienhaus an der Wesselstraße (Linden-Süd) ein Kellerverschlag in Brand geraten. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen. Ein Anwohner war am Dienstagabend auf starke Rauchentwicklung aufmerksam geworden und hatte daraufhin die Feuerwehr informiert. Bisherigen Erkenntnissen zufolge brach das Feuer in einem Kellerraum des Hauses aus, in … weiterlesen …
Auch 2014 hört die Brandserie in Linden-Süd nicht auf. Am Sonntag brannte es in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Deisterstraße 57. Die Flammen waren wieder einmal im Keller des Gebäudes das auch den Gothic-Modeladen „Elegant am Rand“ beherbergt ausgebrochen. Mehrere Bewohner mussten von der Feuerwehr mit Atemschutzmasken oder über die Drehleiter in Sicherheit gebracht … weiterlesen …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen