Unruhiger Sonntag für die Feuerwehr in Linden-Nord und -Mitte
Doppelte Alarmierung in Linden: Erst ein angebranntes Essen, dann ein Zimmerbrand – beide Male war die Feuerwehr rasch zur Stelle. Was Nachbarn damit zu tun hatten.
Doppelte Alarmierung in Linden: Erst ein angebranntes Essen, dann ein Zimmerbrand – beide Male war die Feuerwehr rasch zur Stelle. Was Nachbarn damit zu tun hatten.
Der Rückbau der ehemaligen Stadtbahnhaltestellen „Schwarzer Bär“ in der Falkenstraße und der Deisterstraße verzögert sich auch nach 11 Jahren noch weiter. Erfahre hier, warum die Umsetzung zurückgestellt wurde und welche Potenziale die Fläche bietet.
In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben vielen aktuellen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben im Bezirk.
Am kommenden Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben den aktuellen politischen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben im Bezirk.
Ein Brand in der 1. Etage der Falkenstraße 13 löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Dank schnellen Handelns konnten alle Bewohner gerettet werden. Das im Erdgeschoss befindliche Café Mönikes musste lediglich während des Einsatzes geschlossen bleiben und hat wieder geöffnet.
Am gestrigen Nachmittag, den 18. Juni 2024 gegen 16 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus der Üstra und einem Pkw an der Kreuzung Falkenstraße/Schwarzer Bär. Es gab keine Verletzungen, aber die Rechtslage dazu ist sehr interessant.
In Linden-Mitte stehen umfassende Bauarbeiten an: Die infra erneuert in Kürze die Stadtbahngleise für die Üstra im Bereich Schwarzer Bär und Falkenstraße. Dafür muss der Bereich zeitweise für den Autoverkehr gesperrt werden.
Nach intensiver Vorbereitung haben am gestrigen Mittwoch die „Tage der Demokratie“ (22. bis 24. Mai 2024) am Gymnasium Helene-Lange-Schule Hannover (HLS) begonnen. Anlässlich des 75jährigen Geburtstags des Grundgesetzes wurde ein buntes Programm mit Workshops, Geburtstagsfrühstück, einer Menschenkette sowie einem großen Schulfest organisiert.
Am nächsten Mittwoch folgt die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden. Es gibt dabei aktuelle politischen Themen und ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben hier im Bezirk.
Am vergangenen Freitag (09.02.2024) gegen 22 Uhr war ein 43-jähriger Hannoveraner in der Falkenstraße in Linden-Mitte unterwegs. Dort kam es zu einer Körperverletzung gegen den Mann. Nach dessen Angabe suchte dieser im Anschluss Hilfe und bat eine angetroffene Person um die Verbringung in ein Krankenhaus.
Seit November bietet das Body&Health EMS-Training Studio in der Falkenstraße 8 am Schwarzen Bär, Training und Fitness an. Der Umbau des Ladengeschäftes zu einem Fitnessstudio hat die Punkt-Linden Redaktion neugierig gemacht, wir haben mit dem Inhaber Marcus Backs über die Besonderheiten seines Studios gesprochen.
Im Hinterhof der Falkenstraße Hausnummer 8 ist ein Hinweisschild auf Grapeful Deli, das Naturwein-Loft, das mich neugierig gemacht hat. Hier im Hinterhof befindet sich ein Loft, das noch ziemlich neu ist. Bioweine kenne ich natürlich, aber die Steigerung davon, der Naturwein, war mir bisher unbekannt. Hier hat Carsten Vorbrodt eine ganz besondere Geschäftsidee verwirklicht.
Am vergangenen Mittwoch gegen 13:55 Uhr befuhr ein 60-jähriger Rollerfahrer die Falkenstraße in Fahrtrichtung Schwarzer Bär. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover kam dabei der Hannoveraner mit seinem Roller alleinbeteiligt zu Fall.
Während am gestrigen 10. Mai bundesweit der Bücher-Verbrennung der Nazis gedacht wurde, gab es heute, einen Tag später im sogenannten ‚Lindener Literatur-Dreieck‘ bereits zum 7. Mal im neuen Sparkassen-Beratungs-Center eine Dichterlesung „Linden liest“ mit der Kinder- und Jugendbuch-Autorin Nikola Huppertz.
Die Sparkasse Hannover schließt nachts ihre Geldautomaten. Damit soll auf die wachsende Zahl von Geldautomatensprengungen reagiert werden.
Am 17. November schließen Stefanie Schweizer und Kersten Flenter die Lesereihe „LindenLiest“ im Sparkassen-BeratungsCenter Lindener Markt für 2022 ab.
Ein falscher Polizeibeamter hat am Sonntagabend unter einem Vorwand versucht, sich Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zu verschaffen. Er gab gegenüber einem 38-Jährigen vor, Angehöriger der Polizei zu sein und aufgrund eines laufenden Polizeieinsatzes im Haus dringend in die Wohnung des Mannes zu müssen.
In der Lesereihe „LindenLiest“ stellen sich Lindener Autor*innen vor, sie leben und schreiben in Linden oder schreiben über Linden. Diesmal liest Heiko Postma.
Gisela Pape und Horst Bohne haben lange im Buchhandel und Tourismus am Schwarzen Bär in Linden-Mitte gearbeitet. Da wird es sicher einen interessanten Abend geben im Sparkassen-BeratungsCenter Lindener Markt.
Aufgrund fehlender Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge hat die Stadtverwaltung entschieden, in einer ehemalige Kindertagesstätte in Linden-Mitte eine Unterkunft für ukrainische Kriegsflüchtende einzurichten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen