Modellversuch Hanomagstraße – sechsmonatige Straßensperre

Hanomagstraße geplante Poller
Hanomagstraße geplante Poller

Seit einiger Zeit fordert eine Anwohnerinitiative eine Verkehrsberuhigung für die Hanomagstraße in Linden-Süd. Diese wird häufig als Schleichweg genutzt, insbesondere von Kunden der benachbarten Baumärkte und Mitarbeitern der ansässigen Firmen, um die Ampeln an der Bornumer Straße zu umfahren, Punkt-Linden berichtete.

Nun scheint etwas Bewegung in die Sache zu kommen. Im Rahmen der letzten Bezirksratssitzung beim Tagesordnungspunkt „Bericht des Bezirksbürgermeisters“ berichtet Rainer-Jörg Grube von einer mündlichen Information seitens der Stadtverwaltung. Demnach soll es dort voraussichtlich ab Frühjahr 2022 nach Abschluss der Bauarbeiten am Haus Hanomagstraße 6 zu einem Modellversuch kommen. Für die Dauer von 6 Monaten sollen in Höhe der derzeitigen Baustelle schließbare Poller installiert werden. Damit wäre eine Durchfahrt an dieser Stelle nicht mehr möglich.

diebewegungsstrategen – Andreas Schmitz & Team

diebewegungsstrategen – Andreas Schmitz & Team

Nedderfeldstraße 9
30451 Hannover
Linden-Nord
Hanomagstraße Einfahrt Deisterplatz
Hanomagstraße Einfahrt Deisterplatz

Ein interessanter Einwurf kam noch aus dem Publikum vom früheren Bezirksratsherr Ernst Barkhoff: Die ursprüngliche Planung zur Einrichtung der Ampeln am Deisterplatz sah vor, die Hanomagstraße bereits am Kreisel für den Verkehr zu schließen. Denn ansonsten wäre der Schleichweg über das Hanomag-Viertel von der Bornumer Straße über Bredenbecker Straße und Hanomagstraße hinein in den Kreisverkehr trotzt der Poller weiterhin nutzbar.

Bildnachweis: Stefan Ebers