Linden-Süd und -Nord feiern den Europäischen Nachbarschaftstag

Nachbarschaftstag Linden-Süd 2025Der Europäische Nachbarschaftstag wird europaweit seit 1999 begangen und rückt das Miteinander im Wohnumfeld in den Fokus. In Hannover wird der Tag von vielen Akteuren der Stadtgesellschaft getragen. Der Oberbürgermeister hat die Schirmherrschaft übernommen.

In Linden-Süd zeigt sich die Vielfalt der Nachbarschaft durch folgende Aktionen:

  • Grillfest im Nachbarschaftsgarten Behnsenstraße (14:00–19:00 Uhr)
    Der Verein Miteinander für ein schöneres Viertel e.V. lädt zu einem offenen Grillfest im Gemeinschaftsgarten ein. Gäste bringen eigenes Grillgut und Salate mit – für Austausch, Naturerlebnis und Gartenkultur.
  • Großes Familienfest auf dem Franzplatz (15:00–17:00 Uhr)
    Zahlreiche Einrichtungen des Stadtteils gestalten gemeinsam ein buntes Fest mit Kreativ- und Mitmachangeboten, Musik, Kinderspielen und Snacks. Höhepunkte sind die traditionelle Bowlingmeisterschaft, Bastel- und Spielstationen sowie Live-Musik.
  • Grillfest am Nachbarschaftskiosk Sporlederweg (ab 17:00 Uhr)
    Ein Treffpunkt für Nachbarn: Mit Grillbuffet, Literaturtisch und offenen Gesprächen. Hier klingt der Tag im Kiez bei entspannter Atmosphäre gelassen aus.
Nachbarschafts-Kiosk Sporlederweg
Nachbarschafts-Kiosk Sporlederweg

Kontakt für Rückfragen zu den Aktionen gibt es hier:

Jens Stelzer, Pico-Bello – Miteinander für ein schöneres Viertel e.V., Tel. 0511 2629473
Markus Nückel, café allerlei – Treffpunkt Allerweg, Tel. 0151 58075042
Martin Lange, Nachbarschaftskiosk Sporlederweg, Tel. 01520 2623057

Street Life Kiosk
Street Life Kiosk
Limmerstraße 39
30451 Hannover
Linden-Nord

Diese Veranstaltungen sind Teil eines stadtweiten Engagements: Über ganz Hannover verteilt finden zum Europäischen Nachbarschaftstag zahlreiche Aktionen statt, die Menschen aus verschiedenen Stadtteilen zusammenbringen. Die Aktionen sind online einsehbar unter nachbarschaftstag-hannover.de.

Die Organisatoren in Linden-Süd freuen sich über viele Besucher und laden herzlich ein, gemeinsam ein Zeichen für lebendige Nachbarschaft zu setzen. Der Stadtteil nimmt seit 2011 nunmehr zum 15ten Mal daran teil – ein kleines Jubiläum.

Weitere Aktionen in Linden

In Linden-Nord gibt es auch eine Aktion. Gemeinsam mit den Johannitern, hanova und weiteren Akteuren wird in der Pfarrlandstraße 1 vor dem Wohncafé die gute Nachbarschaft gefeiert. Man darf sich auf Live-Musik und tolle Aktionen freuen.

Von 13 – 16 Uhr ist auch folgendes Angebot im Sozial-Center Linden, Kötnerholzweg 3, geplant: Aus einem leeren Büroraum soll ein echtes Gemeinschaftswohnzimmer für Linden-Nord werden. „Ein Ort, an dem du einfach mal sitzen, quatschen, lesen oder Ideen teilen kannst. Ein Raum für Treffen, Projekte oder spontane Aktionen. Ein Wohnzimmer für den Stadtteil – offen für alle, gestaltet von allen.“ Es wird kleine Snacks und Getränke geben und eine großen Wunsch-Pinnwand. „Die Omas gegen Rechts drehen mit am (Glücks-) Rad – Preise gibt es natürlich auch.“

Quelle: hanova/Johanniter, Wolfgang Becker

Bildnachweis: LHH, Nadja Mahjoub

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar