Pfarrlandstraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Pfarrlandstraße im Stadtplan

Pfarrlandstraße

Herkunft des Straßennamens

Die Pfarrlandstraße wurde 1909 nach dem Flurnamen Pfarrland der Martinskirche benannt.

Pfarrlandstraße, zusätzliche Informationen

Letzte Nachrichten Pfarrlandstraße

Europäischer Nachbarschaftstag 2023 findet am 2. Juni statt

das fest der nachbarn 2023

Zum mittlerweile 17ten Mal findet dieses Jahr der „Europäische Nachbarschaftstag“ statt. In vielen Stadtteilen bzw. Quartieren gibt es Aktionen, die für sozialen Zusammenhalt und gute Nachbarschaft sorgen.

weiterlesen ...

0 Kommentare

November-Veranstaltungen des KSH in Linden

Begegnungsstätte Pfarrlandstraße

Ob Auskommen mit dem Einkommen, Ratschläge zum Brandschutz oder lockere Informationen zum Variete GOP Hannover: der Kommunale Seniorenservice bietet wieder interessante Informationen.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Kommunaler Seniorenservice Hannover bietet viel Interessantes

Kommunaler Seniorenservice Hannover

Es gibt einige, auch fortlaufende Angebote für Senioren vom Kommunalen Seniorenservice Hannover, die frisches Wissen vermitteln, aber auch ein nicht immer zwingend sportliches Miteinander fördern.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Das Lindener Sommerferienprogramm 2022 ist da

Sommerferienprogramm 2022

Es findet wieder statt: das Lindener Sommerferienprogramm. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt des Spielhauses, des DOMINO der Kirchengemeinde Linden-Nord und der GFA. Dabei kann viel gemacht werden, unter anderem Schwimmen, viele Besuche und auch Sportliches.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Ergebnisse einer Umfrage zur Verkehrssituation in der Elisenstraße liegen vor

Stau in der Elisenstraße

Seit Jahren kommt es zu Auseinandersetzungen und vor allem zu Lärm und Stau auf der Elisenstraße. Die Linke organisierte deshalb eine Befragung, in der Anwohner*innen per Flyerverteilung/Briefkastenwurfsendung aufgefordert wurden, sich an einer Umfrage zu beteiligen.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Stadtplan

Pfarrlandstraße ist mit einem Pfeil in der Karte gekennzeichnet.

Bildnachweis: Achim Brandau