Polizei führt Drogenkontrollen in Linden-Nord an der Faustwiese durch

Polizei

Am Donnerstag haben Beamte der Polizeiinspektion (PI) West Kontrollen in der örtlichen Drogenszene an der Grünfläche „Faustwiese“ hinter der Walter-Ballhause-Straße durchgeführt. Sie haben mehrere Strafverfahren wegen des Besitzes von und Handelns mit Betäubungsmitteln eingeleitet.

weiterlesen ...

Das Fest der Nachbarn

Das Fest der Nachbarn

Am Freitag (23. Mai) ist es zum achten Mal soweit: Hannover feiert das „Fest der Nachbarn“ – und setzt damit zum „Europäischen Nachbarschaftstag“ ein Zeichen für mehr Solidarität und gegen zunehmenden Individualismus und wachsende Isolation in der Gesellschaft.

weiterlesen ...

Spielplatzumgestaltung am Pfarrlandplatz: Kinderideen gefragt

2014 soll der Spielplatz in der Pfarrlandstraße (Linden-Nord) umgestaltet werden. Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün möchte die Kinder und deren Eltern aus dem umgebenden Stadtteil an den Planungen beteiligen und ihre Ideen abfragen. Deshalb lädt er zu einem gemeinsamen Termin mit der zuständigen Planerin am Dienstag, 1. Oktober, um 15.30 Uhr alle interessierten Kinder zu … weiterlesen …

weiterlesen ...

Spielplatz Petristraße vorgestellt

Spielplatz vor der Egestorffschule

Direkt vor der Egestorffschule liegt dieser Spielplatz. Er bietet ein Klettergerüst mit Rutsche und Hängebrücke, Schaukeln und Wipptiere. Der Sandkasten ist unter einem großen schattenspendenden Baum. Für die Größeren gibt es eine Tischtennisplatte.

weiterlesen ...

Spielplatz Jina-Mahsa-Amini Platz

Spielplatz Stephanusstraße

Auch nach dem Umbau 2014 ist der Spielplatz an der Ecke Stephanusstraße/Gartenallee sehr beliebt. Die Lage ist auf den ersten Blick nicht die schönste an den stark befahrenen Straßen. Aufgrund der hohen Bäume findet man hier aber immer eine schattige Ecke.

weiterlesen ...

Spielplatz Von-Alten-Garten

Spielplatz Von-Alten-Garten

Hier ist nach dem Umbau ein richtig schöner Spielplatz entstanden. Die Mischung von alt und neu macht den Spielplatz zu etwas besonderem. Alte Mauern sind integriert. Auf diesen kann man genauso gut klettern wie auf dem modernen Kletter-/Rutschspielgerät.

weiterlesen ...

Spielplatz Rampenstraße vorgestellt

Seilklettergerüst

Der Spielplatz ist weitläufig. Es gibt viel freie Fläche zum Ballspielen und Toben. Der Kletterturm und die Hängebrücke ist eher etwas für größere Abenteurer, da kleinere Kinder den Einstieg nicht alleine schaffen. Die breite Rutsche macht jung und alt Freude.

weiterlesen ...

Spielplatz Victoriastraße

Klettergerüst

Kleiner Spielplatz der bei der Sanierung in Linden-Nord entstanden ist. Zwischen den Häuserzeilen verbindet er Victoriastraße und Fortunastraße. Standart sind Sandkasten, Klettergerüst und Karoussel. Dazu kommt ein etwas exotischeres Klettergerüst mit einer etwas anderen Rutsche, Ringen zum hangeln und einer drehbaren Trommel.

weiterlesen ...

Spielplatz Pfarrlandplatz

Pfarrlandplatz / Pfarrlandstraße

Auf diesem Spielplatz ist immer Leben. Es gibt ein großes Klettergerüst mit zwei Rutschen (eine Tunnelrutsche). Kleinere Kinder können noch nicht alle Klettermöglichkeiten nutzen, das „Kletterloch“ auf der Plattform zur kleinen Rutsche verlangt gute Nerven der Eltern oder Mitklettern. Geschaukelt wird hier in Reihe auf einem dicken Tau.

weiterlesen ...

Leichtkraftraddiebstahl – Polizei sucht Zeugen!

Samstagnacht, gegen 00:50 Uhr, haben mehrere Personen versucht, ein Leichtkraftrad an der Platenstraße (Linden-Nord) zu entwenden. Zwei Jugendliche (15 und 17 Jahre) sind als Tatverdächtige zu der mehrköpfigen Tätergruppe ermittelt worden. Ein Anwohner hatte Samstagnacht aufgrund ruhestörenden Lärms in der Platenstraße die Polizei alarmiert. Als die Beamten vor Ort eintrafen, nahmen sie von dem nahegelegenen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bodenuntersuchungen Altlastenprogramm – Zwei Spielplätze in Linden

Die Stadt lässt im Rahmen des „Altlastenprogramms Hannover 2012-2016“ noch in diesem Jahr auf neun Spielplätzen Bodenproben entnehmen, die auf oder an sogenannten Verdachtsflächen liegen. Im Rahmen der historischen Recherche hat sich herausgestellt, dass die Spielplätze unter anderem auf Altstandorten von Gewerbebetrieben bzw. auf Trümmerschuttflächen gebaut worden sind. Diese Flächen werden jetzt weiter systematisch untersucht. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Spielplatz „SpielWelten“ in Linden-Mitte wird umgestaltet

Am Montag (27. August) beginnt die Modernisierung und Umgestaltung des Spielplatzes „SpielWelten“ an der Davenstedter Straße/ Ecke Beethovenstraße (Stadtteil Linden-Mitte). Mit dieser Maßnahme kommt die Stadt dem Wunsch vieler Eltern entgegen, den seit 1991 bestehenden Spielplatz durch spannendere und vielfältigere Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten aufzuwerten. Die Kosten für Spielgeräte und Ausstattung liegen bei rund 35.000 Euro. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Offener Bücherschrank am Pfarrlandplatz

Pfarrlandplatz

„Offene Bücherschränke“ – ein erfolgreiches Konzept in Hannover Seit einigen Jahren schon werden in den hannoverschen Stadtteilen „Offene Bücherschränke“ aufgestellt; 2004 wurde das Konzept von den Ratsgremien beschlossen und wird seitdem mit großem Erfolg umgesetzt. Nach Limmer und Linden-Süd erhält nun auch Linden-Nord einen solchen Bücherschrank –die Voraussetzungen dafür hat der Bezirksrat Linden-Limmer mit der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 23.02.2011

Tagesordnung der Sitzung des Stadtbezirksrats Linden-Limmer am 23.02.2011: I. ÖFFENTLICHER TEIL 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 15.12.2010 3. Vorstellung Ausbauplanung Bardowicker Straße 4. VERWALTUNGSVORLAGEN 4.1. Antrag der Grundschule Am Lindener Markt zur Einführung des Ganztagsschulbetriebes zum 01.08.2010 (Drucks. … weiterlesen …

weiterlesen ...