Faustwiese / Am Ufer der Ihme
Im Sand- und Rutschbereich am Spielplatz an der Faustwiese können sich die Kleinsten stundenlang beschäftigen. Kletter- und Balanciermöglichkeiten fordern größere Kinder. Der Kletterturm ist etwas kleiner als der am Spielplatz in der Rampenstrasse, so dass auch Kleinere hier schon klettern können. Witzig ist die Aufstellung der Schaukeln: einmal nicht wie üblich nebeneinander sondern im Kreis angeordnet bieten sie neue Möglichkeiten. Auf der Wiese Richtung Faust ist bei schönem Wetter immer was los. Nachteil des Spielplatzes ist die Nähe zur Hundefreilauffläche.
Wem es auf dem Spielplatz zu langweilig wird der kann in der Nähe an der Dornröschenbrücke prima Enten füttern gehen. Oder im Sommer auf die andere Ihmeseite wechseln und das „Strandleben“ genießen.
2. Spielplatz Stärkestraße
In der Stärkestrasse 19a gibt es zusätzlich noch den Stadtteilspielplatz kargah e.V
Letzte Nachrichten zum Spielplatz Stärkestraße
Zu wenig Freizeitflächen für Erwachsene?

Insgesamt 47 öffentliche Tischtennisplatten gibt es derzeit in ganz Linden-Limmer. Das geht aus der Verwaltungsantwort auf eine Bezirksratsanfrage der Grünen vom Februar hervor. Was sich auf den ersten Blick viel anhört, bedarf bei näherer Betrachtung einer Differenzierung.
Kinderfest auf dem Spielplatz Stärkestraße in Linden-Nord

Am Freitag, 16. August 2019 findet zwischen 15 und 18 Uhr ein Kinderfest mit Tanz – und Musikgruppen von und für Kinder und Mitmach-Aktionen für alle auf dem Spielplatz Stärkestraße in Linden-Nord statt. Der Eintritt dazu ist frei.
Großes Kinderspielplatzfest in Linden

Schon seit neun Jahren gibt es den interkulturellen Stadtteilspielplatz in der Stärkestraße (Linden). Auf Initiative des Vereins kargah e.V. wurde er 2008/2009 mit über 200 Personen aus Linden, insbesondere Kindern, gemeinsam umgestaltet und in eine bunte Spieloase verwandelt. Gefeiert wird am Freitag, 29.06.2018 von 15.00 – 18.00 Uhr.