Bewohner gestalten Fassade der Wohnstätte Weberhäuser
Die Lebenshilfe Hannover hat mit Unterstützung von Bewohnern und Kindern die Fassade ihrer Wohnstätte in der Weberstraße in Linden-Süd neu gestaltet.
Die Lebenshilfe Hannover wurde 1959 gegründet und ist eine starke Partnerin für Menschen mit und ohne Behinderung. Allein in Linden-Süd betreibt sie drei Wohnstätten, eine Kita und ein Begegnungszentrum.
Web: https://lebenshilfe-hannover.de/
Die Lebenshilfe Hannover hat mit Unterstützung von Bewohnern und Kindern die Fassade ihrer Wohnstätte in der Weberstraße in Linden-Süd neu gestaltet.
Dass die Nazis schlimme Gräueltaten begangen haben, ist bekannt. Es wurden damals sogar Menschen mit Behinderung zwangssterilisiert und ermordet. Daran soll diese Gedenkveranstaltung auf dem Lindener Marktplatz erinnern.
Der 5. Mai ist traditionell Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Aus diesem Anlass veranstaltete die Lebenshilfe Hannover mit NIL – Normal in Linden auf dem Lindener Marktplatz ein buntes Programm für Betroffene und Interessierte.
Der traditionelle „Lebendige Adventskalender Linden-Süd“ kann in der Adventszeit dieses Jahres coronabedingt leider nicht stattfinden. Statt dessen wird ein digitaler Adventskalender angeboten, der täglich eine kleine Überraschung bietet.
Es wurde eine Postkartenaktion gestartet, als Kooperation mit allen vier Kindergärten. Die Kinder haben Grüße in Form von Bildern gesendet, die sie auf die Rückseite einer Postkarte malen konnten.
Aufgrund des Protestes der Eltern der Kitakinder scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Bereits im Rahmen der heutigen Demo an der St. Godehard Kirche gab es Zusagen an die Eltern.
Die Kitaleitung hat das Unternehmen verlassen, aus diesem Grund schließt der Betreiber kurzfristig gleich die ganze Einrichtung. Die Eltern stehen nun ohne Betreuung da und sind verzweifelt.
Der zehnte Europäische Nachbarschaftstag in Linden-Süd steht an, und wie schon in den vergangenen 9 Jahren hätte dieser mit einem großen Fest gefeiert werden sollen. Doch in diesem Jahr wird sich die Feier etwas anders gestalten.
Keine Frage, auch in 2019 steigt wieder das beliebte Straßenfest „Lust auf Linden-Süd“. Auf der am 22. Juni für den Autoverkehr gesperrten Deisterstraße ist dann viel Platz zum Spielen, Speisen und Musik hören.
Der jährlich stattfindende Europäische Nachbarschaftstag ist eine Initiative zur Förderung der nachbarschaftlichen Solidarität und des besseren Zusammenlebens. In diesem Jahr findet er am 24. Mai, auch in Linden-Süd statt.
„Mach mit – Mach schick“ heißt es auch dieses Jahr wieder auf der Deisterstraße.
Am Freitag, den 04. Mai 2018 feiert die Lebenshilfe Hannover zum mittlerweile achten Mal ein buntes Straßenfest für Groß und Klein auf der Charlottenstraße vor dem Begegnungszentrum „Normal in Linden“ (NiL). Unter dem Motto „Inklusion von Anfang an. Wir leben Vielfalt!“ wird ab 15.00 Uhr mit einem bunten Bühnenprogramm und vielen Angeboten, sowie Ständen für gute Stimmung gesorgt.
An vielen Tagen im Dezember öffnet sich eine Tür für Sie, ihre Familien, Freunde und Bekannte. Dort gibt es etwas zu sehen, zu schmecken, zu hören oder zu basteln. Kommen Sie doch vorbei und erzählen Sie es weiter. An diesen Tagen sollen Begegnungen in Linden-Süd und die gemeinsamen Aktivitäten im Vordergrund stehen. Lassen Sie sich Tag für Tag auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Am Freitag (27. Mai) feiert Hannover zum zehnten Mal das „Fest der Nachbarn“ – und setzt damit zum „Europäischen Nachbarschaftstag“ ein Zeichen für mehr Solidarität, gegen zunehmenden Individualismus und wachsende Isolation in der Gesellschaft.
Am Freitag, den 29. April 2016, feiert die Lebenshilfe Hannover auf der für den Autoverkehr gesperrten Charlottenstraße ein buntes Straßenfest für Groß und Klein auf der Charlottenstraße vor dem Begegnungszentrum „Normal in Linden“ (NiL) unter dem Motto „Einfach für alle“.
Bereits zum fünften Mal wird in Linden-Süd „Das Fest der Nachbarn“ am Europäischen Nachbarschaftstag gefeiert. An sechs unterschiedlichen Standorten im Stadtteil können sich Nachbarn ab 15 Uhr mal anders als im Alltag „zwischen Tür und Angel“ begegnen und Zeit füreinander nehmen.
Am Freitag (23. Mai) ist es zum achten Mal soweit: Hannover feiert das „Fest der Nachbarn“ – und setzt damit zum „Europäischen Nachbarschaftstag“ ein Zeichen für mehr Solidarität und gegen zunehmenden Individualismus und wachsende Isolation in der Gesellschaft.
Das Fest der Nachbarn Am Freitag, den 31.05.2013 wird in Linden-Süd zum dritten Mal der Europäische Nachbarschaftstag gefeiert. Bei fünf unterschiedlichen Aktionen im Stadtteil von 15:00 – 19:00 Uhr sollen sich Nachbarn mal anders als im Alltag zwischen Tür und Angel begegnen. Zudem werden besonders die Zielgruppen der Senioren, Migranten, Kinder und Jugendlichen angesprochen, die … weiterlesen …
Nachbarschaftstag Am Freitag, den 01.06.2012 wird in Linden-Süd das zweite Mal der Europäische Nachbarschaftstag gefeiert. An drei unterschiedlichen Orten im Stadtteil finden in der Zeit von 15:00 – 21:00 Uhr Aktionen statt, die von und für Nachbarn oder von im Stadtteil bekannten wohnortnahen Einrichtungen gemeinsam mit Bewohnern durchgeführt werden.Organisiert wird der „Europäische Nachbarschaftstag" vom europäischen … weiterlesen …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen