Eröffnungsfest Kindermuseum Zinnober
Das Kindermuseum Zinnober lädt zum Eröffnungsfest am 27. April in die neuen Räumlichkeiten in der Badenstedter Straße 48 ein. Ein buntes Programm erwartet die Besucher von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Das Kindermuseum Zinnober lädt zum Eröffnungsfest am 27. April in die neuen Räumlichkeiten in der Badenstedter Straße 48 ein. Ein buntes Programm erwartet die Besucher von 11:00 bis 17:00 Uhr.
In der Bornumer Straße muss die Fahrbahndecke erneuert werden. Aus diesem Grund wird der Verkehr ab Freitag stadteinwärts und -auswärts einspurig an der Baustelle vorbeigeführt.
Zum Scillablütenfest bietet Quartier e.V. wie in den letzten Jahren wieder Besichtigungen, Führungen und ein Kulturprogramm auf dem Lindener Bergfriedhof an.
Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Stadtbezirksrat Linden-Limmer Sitzungsdatum: 26.02.2014 Tagungsort: Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 Beginn: 19:00 Uhr Alle Sitzungsunterlagen herunterladen: als PDF | als ZIP Tagesordnung: I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie … weiterlesen …
Gestern Abend, gegen 22:30 Uhr, hat ein Unbekannter einen Kiosk an der Badenstedter Straße (Linden-Mitte) überfallen und ist mit Geld geflüchtet. Bisherigen Ermittlungen zufolge hatte der mit einem Tuch maskierte Räuber den Verkaufsraum betreten, den allein anwesenden 53-jährigen Inhaber mit einer Schusswaffe bedroht und Geld gefordert. Anschließend entnahm er die Tageseinnahmen aus der Kasse und … weiterlesen …
Otto Brenner Akademie und Quartier e.V. laden anlässlich des 8. Mai „Ende des 2. Weltkrieges – Befreiung vom Faschismus" zu mehrerenVeranstaltungen im Mai 2013 ein und erinnern mit Veranstaltungen und Rundgängen an Opfer des Nationalsozialismus in Linden und Limmer. Hier die beiden letzten Veranstaltungen der Reihe: Janetvon Stillfried: „Zwangsarbeitslagerin Linden im 2. Weltkrieg" Grabstein von … weiterlesen …
Die Amerikaner ziehen im April 1945 über die Limmerstraße in Hannover ein. Im April 1945 zog die US-Armee von Westen kommend durch die Limmerstraße in die Innenstadt von Hannover und beendete damit die Herrschaft der Nationalsozialisten in Hannover. Am 8. Mai endete der 2. Weltkrieg. Im Umfeld des 8. Mai gedenken die Otto Brenner Akademie … weiterlesen …
Geplante Fläche neben dem Schulgarten Bauwägler ziehen auf geeignete Fläche an der Badenstedter Straße Der Runde Tisch zur Zukunft des Bauwagencamps Am Ihlpohl, zu dem Hannovers Verwaltungschef, Erster Stadtrat Hans Mönninghoff kürzlich ins Rathaus eingeladen hatte, hat nun doch zu einer einvernehmlichen Lösung geführt. Die Gruppe zieht bis Ende April auf die vom Bezirksrat Linden-Limmer … weiterlesen …
Scillablüte Die Scilla siberica, der Sibirische Blaustern, beginnt nach dem Dauerfrost nun endlich allmählich zu blühen. Wir hoffen, dass sich schon in den nächsten Tagen der Bergfriedhof nach und nach in ein blaues Blütenmeer verwandeln wird und feiern unser Scillablütenest auf dem Lindener Berg am 14.4.2013. Zum Scillablütenfest bietet Quartier e.V.wie in den letzten Jahren … weiterlesen …
Zum Scilla-Blütenfest auf dem Lindener Berg haben Quartier e.V. und Lindener Gipfeltreffen wieder Besichtigungen, Führungen und ein Kulturprogramm auf dem Lindener Bergfriedhof vorbereitet. Die Projekte des Lindener Berges (Lindener Gipfeltreffen) beteiligen sich an dem Programm mit einem Tag der offenen Tür. Gefeiert wird von 12 – 18 Uhr. Scillablüte Nach dem Kälteeinbruch sind – trotz … weiterlesen …
Heute Morgen gegen 09:00 Uhr ist es an der Straße Bauweg in Linden-Mitte zu einem Unfall zwischen einem Rangierzug und einem PKW Ford gekommen. Es ist niemand verletzt worden. Der entstandene Schaden wird auf 6 000 Euro geschätzt. Ein 38-jähriger Maschinenführer wollte mit seiner Rangierlok heute Morgen den Bauweg kreuzen. Dazu musste er den fließenden … weiterlesen …
Wegen der Erneuerung der Fahrbahndecke ist die Badenstedter Straße ab Mittwoch (15. August) voraussichtlich bis Samstag (18. August) stadteinwärts für den Kraftfahrzeugverkehr ab Brauhofstraße gesperrt. Eine Umleitung über die Fössestraße ist ausgeschildert. Da in diesem Bereich mit Behinderungen zu rechnen ist, bittet die Straßenverkehrsbehörde alle Verkehrs-teilnehmerInnen um erhöhte Aufmerksamkeit.
Küchengartenpavillion Lindener Bergfriedhof Scillablüte Die Scilla siberica, der Sibirische Blaustern wird in den kommenden Tagen in voller Blüte zu sehen sein. Zum Scilla-Blütenfest „Das Blaue Wunder auf dem Lindener Berg“ am Sonntag, den 3.4.2011 bieten Quartier e.V. und Lindener Gipfeltreffen wieder Besichtigungen, Führungen und ein Kulturprogramm auf dem Lindener Bergfriedhof an. Die Projekte des Lindener … weiterlesen …
Wegen Sanierung der Fahrbahn kommt es im Bereich der Badenstedter Straße (Stadtteil Linden) zwischen der Westschnellweg-Unterführung und der Ihmeschule von Montag (12. Oktober) bis voraussichtlich Donnerstag zu folgenden Verkehrseinschränkungen: Für die Badenstedter Straße gilt eine Einbahnregelung stadtauswärts, die Sperrung stadteinwärts erfolgt ab Bernhard-Caspar-Straße. VerkehrsteilnehmerInnen wird empfohlen, über die Fössestraße auszuweichen. Die Brauhofstraße ist in der … weiterlesen …
Der Küchengartenpavillon ist ab ca. 11 Uhr geöffnet. Programm im Küchengartenpavillon: Durchgängig: Ausstellung von Quartier e.V. über die Geschichte des Küchengartenpavillons Durchgängig: Ausstellung: Blütenblatt und Federkleid, Aquarelle von Edith Meyfarth 13 Uhr: Kleines Schauspiel „Herrschaftszeiten“ mit dem Ensemble Bleu 15 Uhr: Kleines Schauspiel „Herrschaftszeiten“ mit dem Ensemble Bleu 16 Uhr: Meditative Musik der Gruppe „Svara“ … weiterlesen …
Vor dem Wasserhochbehälter haben wir einen Informationspavillon von Quartier e.V. aufgebaut, in dem auch die Programmhinweise zum Fest und Materialien über den Lindener Berg erhältlich sind An Gastronomie finden Sie auf dem Lindener Berg den Lindener Turm (geöffnet ab 10 Uhr) sowie die Lindener Bergterrassen beim Sportverein Linden 07 und im Kolonieheim Lindener Alpen der … weiterlesen …
Scilla-Blütenfest „Das Blaue Wunder“ auf dem Lindener Berg am Sonntag, den 29.3.2009 (unser 2. Scilla-Blütenfest ist am 5.4.2009 –das Programm folgt demnächst) Die Scilla siberica, der Sibirische Blaustern,blüht dieses Jahr nach dem kalten Winter erst sehr spät. Derzeit ist nur wenig vom Blauen Wunder zu sehen. Es wird aber täglich mehr. Wir gehen von der … weiterlesen …
Vor dem Wasserhochbehälter haben wir einen Informationspavillon von Quartier e.V. aufgebaut, in dem auch die Programmhinweise zum Fest und Materialien über den Lindener Berg erhältlich sind An Gastronomie finden Sie auf dem Lindener Berg den Lindener Turm (geöffnet ab 10 Uhr) sowie die Lindener Bergterrassen beim Sportverein Linden 07 und im Kolonieheim Lindener Alpen der … weiterlesen …
Varrelmannstraße in Hannover, im Stadtteil Limmer Tagesordnung: I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. A N H Ö R U N G gem. § 31(4) in Verbindung mit § 35 … weiterlesen …
Wegen Erneuerung der Fahrbahndecke nach Abschluss der Gleisbauarbeiten wird die Badenstedter Straße am Mittwoch (8. Oktober 2008) ab dem frühen Morgen bis voraussichtlich nachmittags stadteinwärts für den Straßenverkehr gesperrt. Die Fläche am Fahrbahnrand kann zum Parken erst wieder am Donnerstag (9. Oktober) genutzt werden.
Am Freitag, 04.07.2008 ab 18:00 Uhr findet in der Traditionsgaststätte Rackebrandt, Brauhofstr.11, Ecke Badenstedter Straße, die 3. Tauschbörse für Sammelbilder des Linden-Sammelalbums statt. Dort kann man seine Sammelbilder-Dubletten für Suchende ausbreiten. Die Veranstaltung wird bereichert durch die Lesung eines frischgebackenen Siegers: Der Lindener Autor Peter Düker hat den Literaturwettbewerbs des Stadtmagazins „Stadtkind“ gewonnen. Peter Düker … weiterlesen …
Stadtbahnlinie 9: Bahnen nach Empelde werden durch Busse ersetzt Wegen Gleisbauarbeiten können die Bahnen der Linie 9 von Freitag, 20. Juni, ab voraussichtlich 20 Uhr 30 bis Sonntag, 22. Juni, nicht nach Empelde fahren. Die Stadtbahnlinie 9 fährt nur zwischen Hauptbahnhof und der Haltestelle „Humboldtstraße“. Dort starten und enden die Ersatzbusse. In Fahrtrichtung Empelde entfällt … weiterlesen …
Wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten wird der Bauweg in Richtung Badenstedter Straße für rund zwei Monate gesperrt. Die Straßenverkehrsbehörde empfiehlt, über den Bartweg auszuweichen. In Richtung Davenstedter Straße wird der Verkehr neben der Gleiszone geführt, RadfahrerInnen können in beiden Richtungen den östlichen Gehweg benutzen. Es entfallen alle Parkplätze. PM: Presseserver Hannover
Jetzt feiert die IGS Linden den Abschluss eines weiteren Sanierungsabschnittes in der Sekundarstufe I: Für insgesamt rund eine Millionen Euro wurden im Hauptgebäude der sozialpädagogische Bereich renoviert, eine Zugangsrampe und eine behindertenfreundliche Toilette sowie ein neuer PC-Raum eingerichtet. Die aus den 70er Jahren stammende Lehrküche im „Kleinen Haus“ erstrahlt in neuem Glanz. Darüber hinaus wurde … weiterlesen …
Am Donnerstag, 7. Februar 2008, muss die Buslinie 120 in Fahrtrichtung Aegidientorplatz nach der Haltestelle „Südfeldstraße“ umgeleitet werden. Von ca. 7.00 Uhr bis voraussichtlich 17.00 Uhr fährt der Bus in einem Bogen um die Davenstedter Straße über den Bartweg, die Badenstedter Straße und den Bauweg zur Stadtbahnhaltestelle „Lindener Hafen“. Danach geht es auf dem Regelfahrweg … weiterlesen …