Einladung zur verkehrspolitischen Radtour durch Linden-Limmer

Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz
Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz

Das klingt nach einer spannenden und wichtigen Veranstaltung. Die verkehrspolitische Radtour durch Linden-Limmer bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Schwachstellen des Radverkehrs direkt zu identifizieren und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Sie findet am Freitag, 20. September 2024, 16 bis 17:30 Uhr Uhr statt.

Der Aktionsplan „Linden Limmer, so geht #Fahrradstadt!“ mit seinen fünf Hauptmaßnahmen zeigt, dass bereits konkrete Schritte zur Verbesserung der Radinfrastruktur geplant sind. Dafür wurde auch die Mobi.Woche in Limmer geplant.

Hypnoseinstitut Hannover

Hypnoseinstitut Hannover

Lister Meile 45
30161 Hannover

Hier die Hauptmaßnahmen:

  1. Radschnellwegverbindungen/Veloroute parallel zum Westschnellweg
  2. Ausbau der Justus-Garten-Brücke
  3. Fahrradstraßen-Netze
  4. Sichere und zügige Radverkehrsquerung am Küchengarten
  5. Entschärfung von Gefahrenstellen
  6. Sichere Radverkehrsführung in der Falkenstraße

Die anschließende Diskussionsrunde am Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz wird sicherlich eine wertvolle Plattform bieten, um die Erkenntnisse aus der Radtour zu vertiefen und weitere Ideen zu sammeln. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub ADFC ist daran beteiligt.

Bildnachweis: Martin Illmann, Stefan Ebers

2 Gedanken zu „Einladung zur verkehrspolitischen Radtour durch Linden-Limmer“

Die Kommentare sind geschlossen.

2 Gedanken zu „Einladung zur verkehrspolitischen Radtour durch Linden-Limmer“

Die Kommentare sind geschlossen.