19. Januar: 6. Winterlauf an den Herrenhäuser Gärten

Winterlauf 2020

Die verschiedenen Läufe über 7,7 km, 4,5 km und 1,3 km werden ab 12 Uhr gestartet. Dieser Winterlauf ist wieder Teil des Sparkassen-Laufpasses der Region, er eröffnet die Laufsaison des Jahres 2020.

weiterlesen ...

Umbau des Kulturzentrums Faust – Bald abgeschlossen

FederWerk bei Faust

Es mussten diverse Veränderungen an der Bausubstanz, den Beschallungsanlagen, der Gebäudetechnik und der Umsetzung der Versammlungsstättenverordnung vorgenommen werden. Künftig sollen es wieder Konzerte und Partys im alten Stil geben.

weiterlesen ...

Drei warme Brüder: Emissionsfreies Feuerwerk 2019

Emissionsfreies Feuerwerk der drei warmen Brüder

Auch in diesem Jahr wird es in der Silvesternacht das virtuelle Feuerwerk am Heizkraftwerk Linden geben. Für fünf Minuten leuchten die „drei warme Brüder“ in bunten, wechselnden Farben auf. Es zuckt und blitzt, aber im Gegensatz zum Raketen-Feuerwerk lautlos.

weiterlesen ...

Alle Weihnachtsmärkte in Linden 2019 – die Termine

Weihnachtsdorf auf dem Lindener Berg

Auch in diesem Jahr ist das Angebot der Lindener Weihnachtsmärkte recht umfangreich, daher stellen wir hier alle Weihnachtmarkttermine vor. Alle Limmeraner sind nach Linden eingeladen, denn in Limmer gibt es keinen eigenen Weihnachtsmarkt.

weiterlesen ...

Lebendiger Adventskalender 2019 Linden-Süd – Programm

Lebendiger Adventskalender 2019 Linden Süd

Schöne Begegnungen und besinnliche Momente werden angeboten, bei denen etwas zu sehen, zu schmecken, zu hören oder zu basteln ist. Du bist eingeladen, den Advent einmal anders zu erleben und Dir aus den Angeboten etwas auszusuchen.

weiterlesen ...

Advent 2019: Traumzauber Wintermarkt am Küchengarten

Traumzauber Küchengarten 2019

Vom 13. bis zum 22. Dezember soll dort täglich von 12 – 21 Uhr eine winterliche Traumatmosphäre zum Entspannen und verzaubern lassen entstehen. Selbstgebaute Holzhütten, Zirkuselemente und winterliche Leckereien sollen eine Oase der Ruhe im Alltagsstress der Wintertage bieten.

weiterlesen ...

Für Kleingärtner: Kostenlose Untersuchung des Gartenboden

Kleingarten

Den eigenen Gartenboden auf die Eignung zum Obst- und Gemüseanbau untersuchen lassen, das bietet der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün am kommenden Donnerstag an. Als Service kostenlos die Untersuchungen von Bodenproben auf Nitrat und den pH-Wert.

weiterlesen ...