Mobiles Klassenzimmer für Umweltbildung – Wildniswagen auf Tour

Städte wagen Wildnis

Am heutigen „Internationalen Tag der Biodiversität“ hat der „Wildniswagen“ seinen Betrieb aufgenommen. Dieses „mobile Klassenzimmer“ für die Umweltbildung ist ab sofort in Hannover unterwegs und soll an vielen Orten im Stadtgebiet auf das Projekt „Städte wagen Wildnis“ aufmerksam machen.

weiterlesen ...

Brunnen in Linden-Limmer

Nachtwächterbrunnen mit Glühbirnen

Die meisten Brunnen im Stadtbezirk liegen in Linden-Mitte. Allein vom Lindener Marktplatz entlang der Posthornstraße finden sich in kürzester Entfernung gleich drei Brunnenanlagen. Die weiteren Brunnen sind auf der Limmerstraße, dem Lindener Bergfriedhof und an der Erlöserkirche zu finden.

weiterlesen ...

Wettbewerb für schöne Gärten – GartenLust 2019

GartenLust 2019

Grün gewinnt! Der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün lobt den Wettbewerb für schöne Gärten zum 37. Mal aus. Der unter dem neuen Titel „GartenLust“ und dem Motto „Willkommen in blühender Nachbarschaft“ steht.

weiterlesen ...

Autofahrer können in Linden Kraftstoff aus Stroh tanken

M1-Tankstelle

Bei der M1 Tankstelle in der Davenstedter Straße 128a in Linden/Mitte (Höhe Bartweg) können Kunden Gas aus Stroh tanken. An dieser CNG-Station ist Gas aus Biomethan erhältlich, das aus 100 % Bioanteil besteht.

weiterlesen ...

Die offene Pforte 2019 – 156 private Gärten laden zum Besuch ein

Offene Pforte 2019

Ein besonderer Einblick in privat gestaltete Grünanlagen: 156 Gärten in der Landeshauptstadt und des Umlands – vom kleinen Innenhof über Kleingärten bis zu kleinen Parks – laden zu einem Besuch ein, um sich an der Vielfalt, Besonderheit und Schönheit der Gärten und an der Begeisterung der in den grünen Oasen lebenden Menschen zu erfreuen.

weiterlesen ...

Tag des Wassers am kommenden Freitag in Linden

Weltwassertag 2019

Zwei verschiedene Angebote präsentiert die Landeshauptstadt zum „Weltwassertag“ am kommenden Freitag (22. März) in Linden: Es wird eine Müllsammelaktion am Ihmeufer und ein Tablequiz in der Zukunftswerkstatt Ihmezentrum durchgeführt.

weiterlesen ...

Wasserverschmutzung an der Fösse

Wasserverschmutzung an der Fösse

Heute nachmittag flossen mindestens eine Stunde lang eine weiße milchige und schäumende Flüssigkeit direkt unterhalb der Brücke „Am Lindener Hafen“ aus einem rechtsseitigen Rohr in die Fösse. Bis zur Leine verfärbte sich die Fösse in einen weißen Fluss. Ursache und Herkunft der Gewässerverschmutzung ist noch nicht bekannt.

weiterlesen ...

Führung: Kleingärten am Lindener Berg – was wächst denn da?

Botanischer Schulgarten Linden

Für Neulinge im Kleingarten und andere Großstadtbewohnerinnen und -bewohner stellt sich gelegentlich die Frage: Was wächst denn da? Wertvolle Pflanze oder hundsgemeines Wildkraut? Bei einer Wanderung entlang von Kleingärten am Lindener Berg werden Pflanzen am Wegesrand vorgestellt.

weiterlesen ...

Generelle Anleinpflicht für Hunde während der Brut- und Setzzeit

Übersichtskarte Anleinpflicht (Quelle: hannover.de)

Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün weist darauf hin, dass nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) am 1. April wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit beginnt. Damit gilt eine generelle Anleinpflicht für Hunde im Wald und in der freien Landschaft.

weiterlesen ...

„Pömpel und Pedale“ Eine PlatzDa!-Aktion für mehr Sicherheit

Pömpel und Pedale

An vielen Stellen in der Stadt werden Radwege und auf die Straßen „gemalte“ Radfahrstreifen von Privat-PKWs, Lieferanten und Handwerkern zugeparkt. Radfahrer, die auf die Straße ausweichen müssen, laufen Gefahr von vorbeifahrenden Fahrzeugen verletzt werden. Wir sichern in unserer PlatzDa! -Aktion „Pömpel und Pedale“ am 13.05.2017 einen Radfahrstreifen in der Falkenstraße.

weiterlesen ...

GreenUp Deisterstraße 2017

GreenUp Deisterstraße

Unter dem Motto „Mach mit – Mach schick!“ wird am 01. April 2017 ab 11 Uhr die Deisterstraße aufgehübscht. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit einem GreenUP unsere Deisterstraße, die Visitenkarte Linden-Süds, auf Vordermann bringen.

weiterlesen ...

Die Scilla blüht

Blaues Wunder

Dieses Wochenende ist die Scilla auf dem Lindener Bergfriedhof in voller Blüte. Das Scillablütenfest findet am nächsten Sonntag, 02.04.2017 statt. Das Programm zum Festsonntag steht auch schon fest. Also dieses Wochenende das blaue Wunder auf dem Lindener Berg ansehen und am nächsten Sonntag die anderen Programmpunkte genießen.

weiterlesen ...

„Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen (und Städten)?“

"Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen (und Städten)?"

Diese Veranstaltung setzt das Engagement der PlatzDa Aktiven des vergangenen Jahres fort. Mit Aktionen soll auf eine lebenswertere Nutzung und gerechtere Verteilung des öffentlichen Raumes und eine Veränderung des Stadtteils im Sinne aller Menschen, insbesondere der Kinder, der Senioren und „schwachen“ Verkehrsteilnehmer hin gearbeitet werden.

weiterlesen ...

100 (50) Hände für ein sauberes Linden im Einsatz

Aufräumhelfer vor dem Freizeifheim (Foto: Jörg Schimke)

25 motivierte Lindener sind am Sonntag (25.09.2016) dem Aufruf von Julia Leopold und Sonja Bird gefolgt und haben die Limmerstraße vom Müll befreit. Insgesamt kamen 30 Säcke à 30 Liter zusammen. Die Stimmung war bestestens, das Wetter auch. Musikbegleitung hatten wir vom Androphone und Gert von der Bauteilbörse hat uns mit einem Lastenfahrrad unterstützt, so dass wir den ganzen Müll nicht schleppen mussten.

weiterlesen ...

Online Umfrage: Grüne Banane für Alle!

Die Idee der Grünen Banane

Die Grünen Linden-Limmer haben eine Anwohnerbefragung gestartet. Die Fragebögen gingen ausschließlich an die Anwohner vom Lindener Marktplatz und der Stephanusstraße. Mit der Online-Umfrage können jetzt auch alle anderen Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung zur Verkehrsberuhigung von Stephanusstraße und Lindener Marktplatz abgeben.

weiterlesen ...

Lichter der Nacht

Aladdin und die Linden(wunder)lampe

Bilder dem Jahr 2016, eine Nachtansicht von der Limmerstraße, dem Küchengartenplatz und dem Lindener Marktplatz aus dem Jahr 2016. Kategorie:Fitnessstudios Freizeitaktivitäten Kindergeburtstag NinjaFit Hannover Davenstedter Straße 123 30453 Hannover Linden-Mitte

weiterlesen ...