Zu Besuch in der Moschee Jama’at-un Nur in Linden
Die Malteser besuchten die Mosche der „Gemeinschaft des Lichtes“, die islamische Gemeinde Jama’at-un Nur in der Dieckbornstraße in Hannover-Linden.
Die Malteser besuchten die Mosche der „Gemeinschaft des Lichtes“, die islamische Gemeinde Jama’at-un Nur in der Dieckbornstraße in Hannover-Linden.
Aktuelles von den Kirchengemeinden St. Martin in Linden-Mitte, Bethlehem in Linden Nord und St. Nikolai in Limmer für den Herbst 2019.
Aufgrund neuer Regeln bei der Brandschutz-Verordnung droht das Aus für den beliebten Treffpunkt, wenn nicht eine erhebliche Summe über Zuschüsse und Spendengelder aufgebracht wird.
Am gestrigen Sonntag verabschiedete sich die Erlöserkirche (Gospelkirche) in Linden-Süd in einem bewegenden Gottesdienst von ihrer langjährigen und allseits beliebten Pastorin Anne Pappert.
Um Solidarität mit Flüchtlingen und Seenotrettern im Mittelmeer zu zeigen, wollen zehn evangelische Kirchengemeinden in Hannover Rettungswesten an ihre Kirchtürme hängen. An der Aktion beteiligen sich unter anderem Kirchengemeinden in Linden-Nord und Limmer.
Am Samstag vor dem 1. Advent, 1.12., findet unser diesjähriger Weihnachtsmarkt von 15 –19 Uhr in und vor der Bethlehemkirche statt. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt mit einer Andacht und dem Kita-Chorkinder.
Weihnachten! Kommt immer anders, als man denkt. Meistens früher. Wir wollten doch viel selbst machen. Basteln. Schreiben. Malen. Weniger kaufen, schon im Advent mehr Zeit für die Familie haben. Weihnachten! Kurzum: Wir wollten Hektik und Peinlichkeiten vermeiden.
Und plötzlich ist er da, der Reformationstag als gesetzlicher Feiertag – umstritten und viel diskutiert, noch unvertraut in der Gestaltung und eine noch gänzlich unbekannte Größe in der Reihe bundesweiter Feiertage.
Am Sonnabend den 7.4.2018 veranstaltet die Kirchengemeinde Linden-Nord wieder den beliebten Frauenkleidermarkt „MonaLisa“. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Prosecco finden Sie hoffentlich hübsches aus zweiter Hand. Alle Einnahmen aus dem Kuchenverkauf und auch die Gebühren für die Tischreservierung sollen die Eltern-Kind-Arbeit der Gemeinde unterstützen.
Am 15.10.2017 lädt die Kirchengemeinde Linden-Nord zu einer Führung durch die Bethlehemkirche ein. Sie beginnt nach dem Gottesdienst (ca. 11 Uhr) und wird vom Autor unseres Kirchenführers, Frank Achhammer, geleitet!
Eine Erfahrung von „ Kloster auf Zeit“ – hier in der Stadt: 6 Wochen den eigenen Fragen und Sehnsüchten im Glauben nachgehen. Das ist möglich! Dazu bedarf es nicht viel: sich für einen Zeitraum von 6 Wochen regelmäßig Zeit zu nehmen – sich „frei zu machen“.
Mal wieder ein neues Kunstwerk in Linden. Beim Gemeindefest der Bethlehemkirche „Luther limmert“ wurde die Wand der Kita neben der Kirche mit einem neuen Graffiti verziert. „Hier stehe ich und kann nicht anders“ passend zum Lutherjahr.
Ankommen, die Augen schließen und der Musik lauschen. Die wunderschöne Bethlehemkirche mit ihrer festlichen Atmosphäre lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf die Weihnachtsbotschaft zu besinnen.
Am Samstag vor dem 1. Advent, 26.11., findet der diesjährige Weihnachtsmarkt von 15 –19 Uhr in und vor der Bethlehemkirche statt. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt mit einer Andacht und dem Kita-Chorkinder.
Die Gospelkirche in Hannover Linden ist eine der wenigen Kirchen in Deutschland, die einen Schwerpunkt auf Gospelmusik haben. Jan Meyer ist dort Kirchenmusiker, gestaltet die Gottesdienste mit, leitet das offene Gospelsingen und den Gospelchor Hannover.
Thema: Moderner Wohnungsbau – Die ehemalige Gerhard-Uhlhorn-Kirche bekommt neue Bewohner. Ein weiteres Wohnprojekt für gemeinschaftliches Wohnen im Stadtteil wird beheimatet.
In diesem Jahr hat die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Linden Grund zum Feiern: unser lang geplanter und beinahe ebenso lang ausgeführter An- und Umbau des Gemeindehauses ist (fast) fertig. Endlich sind unsere Räume barrierefrei erreichbar!
Die Vor Ort geht ab der nächsten Ausgabe mit der Zeit und verlagert der Umwelt und dem Zeitgeist zuliebe seinen Schwerpunkt ins Internet. Deshalb wird die VorOrt ab der nächsten Ausgabe nicht mehr in jeden Haushalt verteilt, sondern in reduzierter Auflage an einigen öffentlich zugänglichen Lindener Plätzen zur Mitnahme ausgelegt.
Die Kirchengemeinde Linden-Nord hat endlich einen Käufer gefunden. Die Projektentwickler Dirk Felsmann und Gert Meinhof wollen in das Gebäude Studentenzimmer und Wohngemeinschaften einbauen. Die Lage zur UNI bietet dies an. Es soll Platz für insgesamt 40 Studierende geschaffen werden. Der Kirchsaal soll dabei trotzdem erhalten bleiben und als Gemeinschaftsraum genutzt werden.
Die Vertreter der Evangelisch-lutherischen und der Katholischen Kirche in Region und Sprengel Hannover fordern in einer Gemeinsamen Erklärung zur aktuellen Flüchtlingsdebatte alle Seiten zur Besonnenheit und Achtung der Würde jedes Einzelnen auf.