Vereine für Eltern & Kinder in Linden-Limmer
Es gibt im Stadtbezirk Linden und Limmer Vereine, die speziell für Eltern und Kinder Hilfe und Unterstützung geben und auch Angebote zur Freizeitgestaltung anbieten.
Es gibt im Stadtbezirk Linden und Limmer Vereine, die speziell für Eltern und Kinder Hilfe und Unterstützung geben und auch Angebote zur Freizeitgestaltung anbieten.
Kultur ist ein besonderes Schlagwort im Stadtbezirk Linden-Limmer. Hier sind eine Vielzahl an Kulturvereinen ansässig, die an dieser Stelle vorgestellt werden.
Fördervereine sind eine wertvolle Einrichtung, denn diese fördern oftmals gemeinnützige Einrichtungen. Wirtschaftsvereine sind häufig ein Zusammenschluss von Unternehmern, die beispielsweise gemeinsame Veranstaltungen organisieren und Interessen nach außen vertreten.
Schützenvereine haben eine lange Tradition in Hannover und auch in Linden und Limmer. Im Mittelpunkt steht der Schießsport, jedoch kommt auch die Geselligkeit dabei nicht zu kurz. In der Außendarstellung stehen die Schützenfeste im Vordergrund, in Hannover wird jedes Jahr das größte Schützenfest der Welt gefeiert. Auch in Linden am Küchengarten wird jährlich diese Tradition … weiterlesen …
In Deutschland gibt es insgesamt über 90.000 Sportvereine. Eine Vielzahl von denen sind mit unterschiedlichen Sportarten im Stadtbezirk Linden-Limmer ansässig.
Hannover wird als die heimliche Hauptstadt der Chöre bezeichnet, der Stadtbezirk Linden-Limmer steht dem in nichts nach, denn die Anzahl der hier ansässiger Chöre ist enorm. Viele davon haben eine lange Tradition als Gesangsverein im Stadtteil.
Nach dem Öffnen des grünen Restmüllcontainers im Hinterhof des Hauses rutscht der Bewohnerin das Herz in die Hose. Im Container liegt ein Mann, der vermutlich keine bessere Übernachtungsmöglichkeit gefunden hat.
Bereits vor mehr als zwei Jahren war der Bau dieses Tunnels angekündigt worden; bis heute fehlt die vertragliche Vereinbarung zwischen den drei beteiligten Parteien. Bis Ende November 2021 soll dieser fertig gestellt sein.
Aus dem Topf des VR-GewinnSparen wurden 11.000 Euro an fünf gemeinnützige Vereine aus dem Stadtbezirk Linden-Limmer übergeben.
Seit heute Mittag ist bei vielen Vodafone Kunden in Hannover und Umgebung Kabelfernsehen, Internet und Telefonie ausgefallen. Wir haben dazu die Vodafone Pressestelle um eine Stellungnahme gebeten.
Kürzlich bekam in meinem Bekanntenkreis jemand in Hannover Besuch von einer Bekannten mit einer völligen Sehbehinderung aus einer anderen Stadt. Diese reiste alleine mit dem Zug an und lehnte eine Abholung am Bahnhof ab. Wie kam sie zu einer bislang unbekannten Adresse?
Auf dem Grundstück der ehemaligen Kesselfabrik Conrad Engelke in Limmer tut sich etwas. Ein weiteres neues Wohngebiet zwischen Kesselstraße, Kirchhöfnerstraße und Eichenbrink.
Um den Raumbedarf abzudecken, soll der südliche Teil des bestehenden Gebäudes ab Sommer 2021 abgerissen und durch einen größeren Neubau ersetzt werden. Auch sind weitere Sanierungsmaßnahmen vorgesehen.
Überraschung für Fahrgäste der Linie 10: Aufgrund der Bauarbeiten am neuen Hochbahnsteig Glocksee kann in den Herbstferien keine Gleisverbindung zwischen Gotheplatz und Glocksee angeboten werden.
Rund um den Stadtbezirk Linden / Limmer gibt es viele Kleingärten. Der größte Teil davon ist in Kleingartenkolonien organisiert. Diese wiederum sind häufig zusammengefasst in Kleingartenvereinen.
Seit Anfang dieses Jahres wird der größere der beiden Orpil-Schornsteine schrittweise abgerissen. Der Schornstein sei marode und muss aus Sicherheitsgründen abgerissen werden. Ein Denkmalschutz besteht nicht.
Am vergangenen Sonntag gegen 17.20 Uhr stieg eine 55jährige Frau an der Haltestelle Fischerhof aus einem Linienbus aus, um auf dem Mittelbahnsteig der Straßenbahn weiter zu fahren. Von oben traf sie eine gefüllte 0,5 Liter fassende Getränkedose unvorhergesehen am Kopf.
Dieses außergewöhnlich interessante Projekt haben wir zum Anlass genommen, um mit dem Vereinsvorstand Walther Engel ein Interview zu führen.
Ende Juli 2019 startete der erste E-Scooter Verleih in Hannover. Heute hat die Polizeidirektion neue Zahlen zu diesem Verkehrsmittel veröffentlicht. Besonders viele Trunkenheitsfahrten wurden festgestellt.
Die Grundschule im Fössefeld hat bereits seit mehreren Monaten Schwierigkeiten, die Unterrichtsversorgung aller Schüler sicherzustellen. Aufgrund vieler langfristiger Ausfälle von Lehrkräften ist es in den vergangenen Wochen zu erheblichen Engpässen gekommen.