Nach rund 20 Jahren, in denen die Wohnungsbaugesellschaft hanova als Hauptförderer des Quartiersmanagements Linden-Süd agierte, steht nun ein bedeutender Wechsel an. Die kommunale Tochtergesellschaft der Stadt Hannover hatte bislang die Finanzierung für Personal, Büro und Ausstattung übernommen, beabsichtigte jedoch, diese Förderung zum Jahresende 2024 einzustellen.
Die Stadtverwaltung sieht jedoch weiterhin einen klaren Bedarf für das Quartiersmanagement in Linden-Süd. Daher wurde im Doppelhaushalt 2025-2026 der Teilhaushalt „61 Planen und Stadtentwicklung“ um einen neuen Fördertopf für Quartiersmanagement erweitert. Aus diesen Mitteln soll jetzt das Quartiersmanagement in Linden-Süd getragen werden. Im Gespräch mit Punkt-Linden bestätigte Carsten Tech, dass die Finanzierung – bis auf einige kleinere Details – indessen gesichert sei. Ab 2025 wird die Finanzierung des Quartiersmanagements Linden-Süd vollständig aus dem städtischen Fördertopf für Quartiersmanagement bestritten.
Die Arbeit des Quartiersmanagements
Seit 2010 ist Carsten Tech als Quartiersmanager für Linden-Süd tätig. In dieser Rolle koordiniert er verschiedenste Akteure des Stadtteils, darunter Bewohner:innen, Hauseigentümer:innen, Einzelhändler:innen, Schulen, Kirchen, Polizei, Verwaltung und Politik. Ziel seiner Arbeit ist es, das Leben im Stadtteil lebenswerter zu gestalten und soziale sowie wirtschaftliche Entwicklungen positiv zu beeinflussen.
Das Quartiersmanagement ist mit einer Arbeitszeit von 20 Wochenstunden angesetzt. Die offizielle Sprechstunde findet dienstags von 13:30 bis 15:30 Uhr im Stadtteilladen in der Deisterstraße 66 statt.
Schwerpunkte und Projekte
Die Aufgaben des Quartiersmanagements sind vielfältig und umfassen unter anderem:
- Förderung der lokalen Ökonomie, insbesondere im Deisterkiez
- Verschönerung des öffentlichen Raums, um die Lebensqualität zu steigern
- Unterstützung von Bildungs- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche
- Schaffung von Begegnungsorten, wie das „café allerlei“, das als wichtiger Treffpunkt im Viertel dient
Weiterführende Informationen zum Quartiersmanagement Linden-Süd gibt es auf stadtteilforum-linden-sued.de.
Carsten Tech ist per E-Mail unter carsten.tech@hanova.de oder telefonisch unter 0511 123 7775 erreichbar.