Lieber Frischluft als Abgasmuff – Lieber Verkehrsfluss als Verkehrsstau

Luft für Limmer

Am Montag, den 28.5. um 16:30 Uhr an der Wunstorfer Straße / Ecke Tegtmeyerstraße, machen wir unsere nächste Aktion, um für ein gutes Verkehrskonzept und gegen Durchgangsverkehr in Limmer zu streiten. Wir solidarisieren uns mit allen Menschen, die unter den Auswirkungen des Kraftfahrzeugverkehrs leiden und machen Vorschläge, die zur Veränderung dieser Dauerbelastung beitragen.

weiterlesen ...

Sondersitzung Bezirksrates Linden-Limmer – Thema: Sicherheit und Ordnung

Hannover Stadt

Stadtrat Dr. Axel von der Ohe, Dezernent für Finanzen und öffentliche Ordnung beginnt am 13. Dezember im Stadtbezirk Linden Limmer den Beteiligungsprozess zur weiteren Erörterung und Konkretisierung eines Maßnahmenkonzepts, das die Sicherheit und die Ordnung im öffentlichen Lebensraum der Bürgerinnen und Bürger stärken soll.

weiterlesen ...

Hochbahnsteige auf der Limmerstraße beschlossen

Planungen für den Hochbahnsteig Leinaustraße

Die Haltestelle Küchengarten bleibt in etwa da wo sie jetzt ist. Der Hochbahnsteig an der Leinaustraße rückt ein Stück weiter Stadtauswärts zwischen Sparkasse und Edeka. Auch die Haltestelle Ungerstraße wird weiter in Richtung Schnellweg verlegt und rückt damit näher an das Freizeitheim Linden.

weiterlesen ...

Polizei beschlagnahmt Indoorplantage und Betäubungsmittel

Polizei

Beamte der Polizeiinspektion West haben am vergangenen Freitag, 07.04.2017, in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Wunstorfer Straße (Limmer) gut 1,4 Kilogramm Cannabis sowie in einer angrenzenden Garage 46 Cannabispflanzen entdeckt und beschlagnahmt.

weiterlesen ...

Schulleben ab August im neuen Gymnasium in Limmer – Planungsgruppe stellt Konzept und Leitbild vor

Entwurf Gymnasium Limmer (Copy: HÜBOTTER + STÜRKEN)

In der Schulausschusssitzung der Landeshauptstadt Hannover präsentierte die Planungsgruppe des Gymnasiums Limmer ihr Konzept und das Leitbild der neuen Schule „Voneinander lernen – miteinander wachsen“. Das fünfzügige Gymnasium Limmer startet zum Schuljahr 2016/17 als offene Ganztagsschule mit einem freiwilligen Nachmittagsangebot.

weiterlesen ...

Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Limmerstraße?

Bürgerinitiative gegen die Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße

Die Bürgerinitiative gegen die Schließung der Stadtbibliothek Limmerstraße vertritt die Auffassung, dass die vor fast drei Jahren erfolgte Schließung der Einrichtung ein unverzeihlich schwerwiegender Fehler war. Neuere Entwicklungen im Stadtbezirk Linden-Limmer offenbaren nach Meinung der Bürgerinitiative das damalige kurzfristige Denken und das perspektivlose Handeln von Politik und Verwaltung.

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 18.03.2015

Bezirksrat Linden-Limmer im Freizeitheim Linden

Öffentliche Sitzung des Bezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden. Themen: Ergebnisse der Bügerbeteiligung zur Wasserstadt, 900-Jahrfeier Linden, Umbenennung der Freizeitheime, …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 18.02.2015

Bezirksrat Linden-Limmer im Freizeitheim Linden

Am Mittwoch, den 18.02.2015 tagt der Bezirksrat Linden-Limmer wieder in Freizeitheim Linden. Auf der Tagesordnung stehen vielfältige Themen vom Ausbau der Wunstorfer Straße bis hin zu einer Bevölkerungsprognose und Wohnungsentwicklung.

weiterlesen ...

Wunstorfer Straße: Vollsperrung

Im Rahmen von Straßenbauarbeiten muss die Wunstorfer Straße im Bereich zwischen der Brücke über den Stichkanal und der Steinfeldstraße ab Montagmorgen (1. September) bis Donnerstagabend (4. September) für den Verkehr voll gesperrt werden.

weiterlesen ...

Stadtteilfest „Limmer Live“ 2014

Limmer Live 2014

Das diesjährige Stadtteil- und Gewerbefest findet wieder in der nun frisch sanierten Franz-Nause-Staße an der Ladenzeile am Ortseingang zu Limmer statt. An der Haltestelle Wunstorfer Straße kann man bequem mit den Linien 10 und 700 an- und abreisen.

weiterlesen ...