Treffpunkt Allerweg: „Kultur leben – Nachbarschaft gestalten“
Attraktive Zukunftspläne für das Stadtteilzentrum von Linden-Süd liegen auf dem Tisch. Können diese unter Selbstverwaltung umgesetzt werden?
Attraktive Zukunftspläne für das Stadtteilzentrum von Linden-Süd liegen auf dem Tisch. Können diese unter Selbstverwaltung umgesetzt werden?
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr kehrt der Zauber festlicher Vorfreude nach Hannover zurück. Auch in Linden-Limmer öffnen in diesem Jahr wieder mehrere Winter- und Weihnachtsmärkte für Groß und Klein ihre Tore.
In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben vielen aktuellen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben im Bezirk.
Am 28. November 2023 werden die Bäume in der Deisterstraße mit Leuchtkugeln bestückt, die Läden holen ihre Magenta-Leuchtröhren ins Schaufenster und Anfang Dezember wartet eine weitere Weihnachtsüberraschung im Deisterkiez.
Eine inzwischen seit mehreren Jahren bestehende, schöne Tradition in Linden-Süd wird auch in diesem Jahr fortgesetzt: Der „Lebendige Adventskalender“. Dieser wird in diesem Jahr in Hybrid und in lokaler Präsenz angeboten.
Am kommenden Mittwoch, den 22. Juni 2022 kommt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zur nächsten öffentlichen Sitzung zusammen.
Gestern legten Unterstützer*innen der Kampagne „Stadtteilzentrum Linden-Süd JETZT“ im Hof des Treffpunkts Allerweg den Grundstein für das seit Jahrzehnten ersehnte Stadtteilzentrum. Die Botschaft der Kampagne prangt nun auch unübersehbar am ehemaligen Sparkassen-Gebäude an der Kreuzung Allerweg/Deisterstraße.
Im Juli 2020 verabschiedete sich Uwe Horstmann nach seinem jahrzehntelangen Engagement aus dem Sprecher*innen-Team des Stadtteilforums Linden-Süd. Ein guter Anlass für ein Interview über seinen Weg nach Linden zum Stadtteilforum Linden-Süd und sein Engagement für Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrungen.
Anlässlich des 20jährigen Jubiläums des Stadtteilforums Linden-Süd wird zur nächsten Zusammenkunft Oberbürgermeisters Belit Onay erwartet. Eine vorherige Anmeldung ist aufgrund der Hygienevorgaben erforderlich.
Eigentlich findet während des offenen Cafés an jedem Dienstag im Cafe Allerlei ein begleitendes Kreativangebot für Familien statt. Da aber aktuell dieses geschlossen bleiben muss, gibt es jetzt KUNST & KULTUR zum Mitnehmen.
Am Donnerstag, 5. März findet das nächste Stadtteilforum Linden-Süd statt. Alle Lindener*innen und am Stadtteilforum Interessierte sind herzlich eingeladen.
Jubiläum: Aus der Werkstatt zur Stadtteilentwicklung wurde im Januar 2000 als dauerhafter Arbeitskreis das Stadtteilforum Linden-Süd gegründet.
Einladung zur Sitzung des Stadtteilforum Linden-Süd: Seit Juli 2019 ist seitens der Stadtverwaltung der Treffpunkt Allerweg vollends leitungslos und vom Netz genommen. So kann und darf es nicht weitergehen.
Die Vertreter von SPD und CDU waren bei der heutigen Bezirksratssitzung allein auf weiter Flur. Die Vertreter der Bezirksratsmehrheit waren nicht gekommen. Bezirksbürgermeister Rainer Jörg Grube verlas eine Erklärung der Vertreter von den Grünen, den Linken und der Partei in der auf die fehlende Wertschätzung des Gremiums durch die Verwaltung und die Stadtpolitik hingewiesen wir.
Was geschieht eigentlich im Stadtteil Linden-Süd auf kultureller Ebene? Man sollte meinen, dass Veranstaltungen und Aktivitäten tatsächlich eher in -Mitte oder -Nord verortet wären, aber stimmt das so? Tatsächlich treffen sich auch im Kulturbüro Linden-Süd und im „café allerlei“ viele interessante Gruppen. Gemeinsam mit allen Gruppen entstand die Idee auf KulTOUR zu gehen.
Am Mittwoch, den 18.05.2016 tagt der Bezirksrat Linden-Limmer im Freizeitheim zu folgenden Themen: Treffpunkt Allerweg, Bebauungsplan Gerhard-Uhlhorn-Kirche, Sonderprogramm ökologische Aufwertung von Schulhöfen und Spielplätzen, Ausweitung der Umweltzone auf Limmer und den Westschnellweg und einige Punkte mehr.
Titelthema im Oktober: Treffpunkt Allerweg: Linden-Süd fordert Umbau/Neubau zu einem Stadtteilzentrum: „It´s now or never“ – jetzt oder nie!
Am Freitag, 10.Oktober 2014 um 12 Uhr sind alle Interessierten zur feierlichen Eröffnung vom Café Allerlei im Treffpunkt Allerweg eingeladen. Bei einem kleinen Mittagsimbiss bietet sich die Möglichkeit das Café anzuschauen sich zu informieren und auszutauschen.
Am Mittwoch, den 20. November 2013 war Edelgard Bulmahn (SPD) zu Gast bei der Anschwung-Initiative im Stadtteil Linden-Süd der Landeshauptstadt Hannover. Die Bundestagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags informierte sich über die Ziele und die aktuellen Herausforderungen des Netzwerks für frühkindliche Entwicklung. Im großen Saal des Interkulturellen Treffpunkts Allerweg stellten die Mitglieder der lokalen Initiative … weiterlesen …
Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Stadtbezirksrat Linden-Limmer Sitzungsdatum: 06.11.2013 Tagungsort: Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung: