Neuigkeiten rund um das Godehardistift – Ein Fünkchen Hoffnung

Protestmarsch zum Erhalt des Godehardistiftes

Nachdem der Betreiber des Godehardistift angekündigt hatte das Seniorenzentrum an der Posthornstraße zum Jahresende zu schließen, sind viele Stimmen im Stadtteil laut geworden. Unter anderem hat sich eine Godehardi-Initiativgruppe gebildet, heute konnte diese erste Erfolgsmeldungen kommunizieren.

weiterlesen ...

Kultursommer Eröffnungskonzert

Juliano Rossi (Foto: Jens Anders )

Jazzrausch Bigband stellt mit einem genreübergreifenden Spielplan die Münchner Clubszene auf den Kopf. Als Hausband der Konzertreihe “Jazzrausch” im Münchener Club “Rausch & Töchter“ 2014 gegründet, ist sie heute Resident-Bigband des weltberühmten Technoclubs „Harry Klein“ und des traditionsreichen „Cord Clubs“.

weiterlesen ...

Rollerfahrer bei Sturz schwer verletzt – Die Polizei sucht Zeugen!

Polizei

Am Samstagnachmittag (09.12.2017) hat ein Unbekannter mit einem Transporter an der Kreuzung Posthornstraße/Niemeyerstraße einem 22-jährigen die Vorfahrt genommen. Der junge Rollerfahrer ist bei einer anschließenden Vollbremsung gestürzt und hat sich schwere Verletzungen zugezogen.

weiterlesen ...

Fössebad: Wer hat uns verraten …

Keine Fösse ohne Freibad!

Der Rat der Stadt Hannover bestehend aus den Vertretern von SPD und Grünen beharrt auf den Plänen für das Fössebad. Kein Freibad, keine Sauna, kein Chez Heinz! Da hat man wohl „Familienfreundlich“ auf der falschen Lexikonseite nachgeschlagen.

weiterlesen ...

PlatzDa für Linden-Mitte

Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen (und Städten)?

Am 09.02.17 fand im Lindener Rathaus eine Diskussionsrunde zum Thema „Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen (und Städten)?“ statt. Der Saal war voll. Aus Trier kam Professor Heiner Monheim mit der Bahn und dem Rad. Daneben auf dem Podium Daniel Gardemin von den Grünen, die CDU-Regionsabgeordnete Katrin Göllinger und Astrid Ries Inhaberin von HutUp.

weiterlesen ...

Stellungnahmen zur geplanten Schließung der Sparkasse Deisterstraße

Sparkasse Deisterstraße

Die im Oktober 2016 von der Sparkasse Hannover bekannt gemachte Planung von Filialschließungen betrifft auch unseren Stadtteil. Zu den 19 von Schließung bedrohten Filialen gehört auch die am Deisterplatz. 14 der bedrohten Filialen sollen zu SB-Filialen umgebaut werden. Dazu gehört die am Deisterplatz nicht.

weiterlesen ...

50 Jahre Seniorenarbeit im Ernst-Korte-Haus

Ernst Korte Haus

Die AWO feiert das Jubiläum in der Begegnungsstätte in Linden mit einem abwechslungsreichen Programm Hannover/Linden. Am Samstag, den 13. August 2016 lädt die AWO Seniorenarbeit in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zum 50-jährigen Jubiläum in die Begegnungsstätte Ernst-Korte-Haus in die Posthornstraße 27 ein.

weiterlesen ...

Gastroquartett Hannover

Gastroquartett

Mal wieder eine neue Idee. Nach dem Kioskquartett jetzt ein Gastroquartett. Natürlich mit vielen Lindener Lokalitäten. Inklusive zwei Gutscheine pro Lokal, um das Ganze auch vor Ort zu testen.

weiterlesen ...

140 Jahre St. Godehard

St. Godehard Kirche

„Kirche im Westen Hannovers – neu denken“ Festvortrag am 15.10.2014. Darüber hinaus wird vom 05.-19.10.2014 ebenfalls im Gemeindehaus St. Godehard eine Dokumentation „140 Jahre St.
Godehard“ zu sehen sein.

weiterlesen ...

Wegwerfen? Denkste! Erstes Repair-Café in Linden öffnet am 27. September

Ernst Korte Haus

Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einer kaputten Stehleuchte? Wegwerfen? Warum sollte man! Der AWO Ortsverein Linden Limmer eröffnet am Samstag, den 27.9.2014 im Ernst-Korte-Haus in der Posthornstr.27 das erste Repair Café in Linden.

weiterlesen ...

Brandserie in Linden-Süd geht weiter

Feuerwehrhaus am Lichtenbergplatz

Auch 2014 hört die Brandserie in Linden-Süd nicht auf. Am Sonntag brannte es in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Deisterstraße 57. Die Flammen waren wieder einmal im Keller des Gebäudes das auch den Gothic-Modeladen „Elegant am Rand“ beherbergt ausgebrochen. Mehrere Bewohner mussten von der Feuerwehr mit Atemschutzmasken oder über die Drehleiter in Sicherheit gebracht … weiterlesen …

weiterlesen ...

Duo überfällt 23-Jährigen – Wer kann Hinweise geben?

Polizei

Samstagabend, gegen 18:20 Uhr, haben zwei Unbekannte einen 23-Jährigen an der Hohe Straße (Linden-Mitte) überfallen und sind mit Geld geflüchtet. Die Polizei sucht Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte sich der 23-Jährige zu Fuß von der Posthornstraße auf die Hohe Straße begeben. Dort ging ein Unbekannter auf ihn zu und forderte unter Vorhalt eines Messers Geld, … weiterlesen …

weiterlesen ...

Jugendzentrum Posthornstraße

Jugendtreff Posthornstraße

Jugendtreff PosthornstraßeOffene Angebote im Jugendzentrum:

  • Jugendcafé
  • Fitness
  • Werkstatt (Holz,-Farbe,-Kunststoff)
  • Billard, Tischtennis und Krökeln
  • diverse Spielkonsolen
  • Kreativ – und Musikangebote (bspw. HipHop und Street-Dance).

Im Jugendzentrum Posthornstraße gibt es sowohl einen Band-Proberaum mit fachlicher Betreuung als auch ein semiprofessionelles Tonstudio. Ein DJ Raum mit Plattenspieler und DJ Mixer und verschiedene Musiksoftwares zum Erstellen von Musikstücken stehen ebenfalls zur Verfügung. Außerdem gibt es Kreativangebote und auch einen Mädchenraum. Es stehen Ansprechpartner bei Fragen zu Familie, Schule, Beruf, Konflikten und für geschlechterspezifische Themen zur Verfügung und auch regelmäßige Wochenendaktionen.

weiterlesen …

Wieder zwei Kellerbrände – Mehr als 25 Brände seit Dezember 2010

Die Serie von Bränden in und um Linden-Süd nimmt kein Ende. Seit ca. Dezember 2010 hat es schon mindestens 25-mal in Linden-Süd gebrannt. Hauptsächlich in Kellern und Treppenhäusern, aber auch ein Pkw und die Bootshalle vom Deutschen Ruder Club waren dabei. Am gestrigen Abend gleich in zwei Häusern. Die Polizei geht in beiden Fällen von … weiterlesen …

weiterlesen ...

Polizei nimmt vier Tatverdächtige nach Kiosk-Einbruch fest

Beamte der Polizeiinspektion West haben in der vergangenen Nacht gegen 01:40 Uhr vier Tatverdächtige (19 und dreimal 18 Jahre alt) festgenommen. Das Quartett steht im Verdacht, kurz zuvor in einen Kiosk (gemeint ist wohl Fritz Kivelitz) an der Posthornstraße (Linden) eingebrochen und Tabakwaren entwendet zu haben. Eine 42-jährige Anwohnerin hatte gegen 01:35 Uhr einen lauten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Brand in Kellerraum in der Posthornstraße

Am späten Samstagabend ist es im Kellerraum eines Mehrfamilienhauses an der Posthornstraße (Linden-Süd) zu einem Feuer gekommen. Verletzte gab es nicht. Kurz vor Mitternacht waren die Rettungskräfte verständigt und zu dem Brand gerufen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen brach das Feuer in einem der Kellerräume des Mehrparteienhauses aus. Verletzte gab es nicht. Die Ursache ist zurzeit … weiterlesen …

weiterlesen ...

Weiteres Opfer einer Sexualstraftat meldet sich bei der Polizei

Nachdem die Polizei am vergangenen Dienstag ein Phantombild zu einer sexuellen Nötigung vom 31.03.2012 an der Comeniusstraße veröffentlicht hatte, meldete sich gestern Abend ein weiteres Opfer bei den Ermittlern. Die 20 Jahre alte Frau gab an, dass sich vermutlich der gleiche Täter am 31.03.2012 gegen 22:05 Uhr an der Mathildenstraße (Linden-Nord) sexuell an ihr vergangen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Polizei nimmt Drogendealer fest

Die Polizei hat am 01.07.2011 einen 33-jährigen mutmaßlichen Dealer an der Davenstedter Straße (Linden) festgenommen. Der Mann steht im Verdacht, nicht geringe Mengen Heroin an verschiedene Personen verkauft zu haben. Die Ermittler haben insgesamt etwa 335 Gramm Heroin beschlagnahmt. Den 33-jährigen Hauptverdächtigen, einen seiner Mittäter und einen Abnehmer (33 Jahre) schickte ein Richter auf Antrag … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtteilfest 2008 – Lust auf Linden-Süd

28. Juni 2008 Franzplatz, Treffpunkt Allerweg und Deisterstraße Das Programm „Lust auf Linden-Süd“ 2008 ab 15 Uhr: Auf dem Franzplatz Internationales Bühnenprogramm Informationen aus dem Stadtteil Mitmach-Aktionen für Groß & Klein Essen & Trinken aus verschiedenen Ländern Tombola mit attraktiven Preisen (Kulturbüro Linden-Süd) Ab 15 Uhr: Im Treffpunkt Allerweg Im Treffpunkt Allerweg können sich Mädchen … weiterlesen …

weiterlesen ...