(K)Leben in der Wasserstadt. Ein Kinder-Kunstprojekt

Brouwer Kinder-Kunstprojekt

Das Kinder-Kunstprojekt (K)Leben in der Wasserstadt macht es sich zur Aufgabe, positive Begegnungsflächen im und kreative Auseinandersetzung mit dem neu entstehenden Quartier Wasserstadt zu bieten. Ort hierfür ist der blaue Bauwagen auf dem Gelände der Wasserstadt.

weiterlesen ...

Komplette Fössebad-Wiederöffnung steht in den Sternen

Fössebad-Blick in den großzügigen Park

Für den Neubau des Fössebades wurden 6 Millionen Euro vom Haushaltsausschuss des Bundestages genehmigt, die Stadt erhält diese Fördergelder. Nun ist bald die Decke vom bestehenden Bad fertig und es könnte normal geöffnet werden.

weiterlesen ...

Update: Brückenbauarbeiten an der Wasserkunst dauern länger

Wasserkunst Baustelle, Schild Fertigstellung 18.02.23

Der Blick über die Baustelle lässt schon erahnen: Der neue, barrierefreie Aufgang zur Leine-Brücke an der Wasserkunst wird nicht, wie geplant, in diesem Herbst fertig. Damit bleibt auch die Querverbindung über Leine weiter für Passanten gesperrt. Die Stadt nannte neue Zeitplanung.

weiterlesen ...

Sperrung der Wunstorfer Straße wird offiziell aufgehoben

Sperrung der Wunstorfer Straße

Für ein reibungsloses Arbeiten an der Verlegung der Fernwärmeleitung in Limmer wurde die Wunstorfer Straße wechselseitig abgesperrt. Der Hauptverkehrsstrom wurde schon in Ahlem über die Carlo-Schmid-Allee abgeleitet. Das ist nun Geschichte.

weiterlesen ...

Eisenmann in Limmer ist zu verkaufen

Eisenmann

Ein übergroßes Kunstwerk gewünscht? Der Eigentümer der früheren Autowerkstatt Steinfeld-Kfz (zuletzt als Roller-Center bekannt), bietet den „Eisenmann“ zum Verkauf an – mit einer Bedingung.

weiterlesen ...

Schülerdemo in Limmer gegen Abschiebung ihres Mitschülers

Ca. 30 Kinder mit Begleitpersonen haben sich zu einer Demonstration vor dem Rewe Supermarkt an der Schwanenburg versammelt

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kastanienhof demonstrierten heute in Limmer gegen die Abschiebung ihres Mitschülers. Dieser war plötzlich nicht mehr in der Schule erschienen, über die Abschiebung war die Schule nicht informiert worden.

weiterlesen ...

Zerstörter Bücherschrank wird nach 6 Monaten ersetzt

Bücherschrank-Einweihung

(Nicht nur) die Bücherratten in Limmer und umzu können nun aufatmen: sie haben wieder ihren eigenen Bücherschrank. Der vorherige wurde offensichtlich von unbekannten Vandalen zerstört. Ein weiterer im Bezirk muss demnächst wegen Vanadalismus abgebaut werden.

weiterlesen ...

Keine Nitrosamin Belastung in Conti-Gebäuden der Wasserstadt?

Conti-Altgebäude

Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer hat Dr. Schlesier vom Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Stadtverwaltung erstmalig Informationen aus den zuletzt erstellten Gutachten zur Nitrosamin Belastung kommuniziert.

weiterlesen ...

Neue Buslinie 170 zur Wasserstadt Limmer startet ab Sonntag

Bushaltestelle Steinfeldstraße mit neuer Linie 170

Die neue Linie 170 ist ab dem 11. Dezember montags bis sonntags zwischen 5.00 und 1.00 Uhr im Halbstundentakt unterwegs und bedient dabei die Bushaltestellen zwischen den Endpunkten Wasserstadt Limmer und Hauptbahnhof/ZOB.

weiterlesen ...

Lebendiger Adventskalender 2022 in Limmer

Lebendiger Advent Limmer 2022

In Limmer wird in diesem Jahr ein „Lebendiger Adventskalender“ unter dem Motto „Lasst uns gemeinsam den Advent feiern“ angeboten. Jeden Tag an einem anderen Ort, wobei täglich 30 Minuten gemeinsam Weihnachten entgegengegangen werden sollen.

weiterlesen ...