Der wahre Carlos – Bericht vom Live-Konzert aus Limmer
Gestern Abend spielte die Oldstar-Band „Der wahre Carlos“ in der Schwanenburg in Limmer Stücke aus dem Repertoire von Santana.
Aktuelle Nachrichten über den hannoverschen Stadtteil Limmer.
Gestern Abend spielte die Oldstar-Band „Der wahre Carlos“ in der Schwanenburg in Limmer Stücke aus dem Repertoire von Santana.
Nach nur acht Monaten löste Polizeioberrat Philip Weinmann seinen Vorgänger Thomas Wolff als neuer Leiter des Polizeikommissariats Hannover-Limmer ab. Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten überreichte heute die Ernennungsurkunde.
1.552 Teilnehmer*innen, bestes Wetter und eine tolle Zuschauerkulisse. Der 15. Wasserstadt-Triathlon in Hannover-Limmer kann mit dem neuen Veranstalter eichels ein positives Resümee ziehen. Es gab einen „Heimsieg“ von Christian Haupt sowie spektakuläre QUAD-Europameisterschaften.
Zum mittlerweile 17ten Mal findet dieses Jahr der „Europäische Nachbarschaftstag“ statt. In vielen Stadtteilen bzw. Quartieren gibt es Aktionen, die für sozialen Zusammenhalt und gute Nachbarschaft sorgen.
Der Countdown läuft: Am kommenden Wochenende startet in Linden-Limmer die 15. Auflage des Wasserstadt-Triathlons. Der Veranstalter vermeldet einen Rekord bei den Teilnehmeranmeldungen. Neben zahlreichen klassischen Wettbewerben gibt es Quadrathlon zu sehen, bei dem zusätzlich noch gepaddelt wird.
Das Firmengrundstück am Eichenbrink Ecke Südfeldstraße in Limmer wurde durch einen Immobilienentwickler übernommen. Im Gespräch mit Punkt-Linden nannte uns deren geschäftsführende Gesellschafter Torsten Wollenberg einige Details zu deren Plänen mit diesem Grundstück.
Seit inzwischen eineinhalb Jahren ist auf der rund 50 Meter langen Straßenbrücke über den Stichkanal Linden einer der beiden Seitenstreifen gesperrt. Eigentlich sollte im März die Reparatur beginnen, getan hat sich nichts. Punkt-Linden hat sich erkundigt, warum nicht.
Am Mittwochabend ist ein bislang unbekannter Jugendlicher in Hannover-Limmer auf eine anfahrende Stadtbahn geklettert. Der Fahrer der Stadtbahn bemerkte dies rechtzeitig und bremste die Bahn. Hierbei verletzte sich eine Frau in der Bahn leicht. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
Seit April 2022 war die Brückenverbindung über Leineverbindungskanal und Leine an der Herrenhäuser für den Bau eines barrierefreien Aufgangs zur Brücke gesperrt. Die Bauzeit verlängerte sich mehrfach. Seit heute kann man – wenn auch noch nicht offiziell – die Brücken wieder passieren. Wir lassen die Bauzeit kurz Revue passieren und zeigen die fertige Anlage.
Am kommenden Samstag, 13. Mai startet die Freibadesaison 2023 im Volksbad Limmer. In den letzten Tagen wurden noch kleine Reparaturarbeiten durchgeführt und die Grünflächen von Unkraut befreit. Wenn jetzt weiterhin die Sonne lacht, kann eine Erfrischung im Wasser genossen werden.
Anfang Juni 2023 kann wieder das Wasserstadt Triathlon Hannover in Limmer statt. Es gibt dabei die Disziplinen Volksdistanz, Mitteldistanz, Quadrathlon sowie Kids Swim&Run am gesamten 1. Juni-Wochenende.
Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums richtet der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Bezirk Hannover e.V. am 06. Mai 2023 eine große Jubiläumsfeier auf dem Sportplatz des TSV Limmer aus.
Im Sommer 2019 startete der Kulturhafen am Lindener Hafen. Manche wissen noch nicht mal, daß Linden einen eigenen Hafen hat. Es siedeln sich aber immer mehr verschiedenste Einrichtungen dort an.
Gestern gab es eine Menge Informationen der Landeshauptstadt Hannover zum 2. Bauabschnitt der Wasserstadt Limmer. Gleichzeitig blieben aber auch viele Fragen offen. Hoffentlich wird die BI weiter mit eingebunden.
Vor dem Hintergrund mangelnder Kindergartenplätze ist jeder neue Kindergarten ein echter Gewinn. Eine Gruppe von Eltern plant, am Limmerbrunnen einen Waldkindergarten in Eigenverantwortung zu betreiben. Die Stadt zeigt Interesse.
Es steht fest: Die Nitrosamin-Belastung in den Restgebäuden der Conti neben der Wasserstadt-Limmer sind offensichtlich nicht zu beherrschen. Nun wird ein Plan B benötigt.
Am frühen Samstagmorgen hat ein 25-jähriger Mann in der Hufelandstraße in Limmer die Außenspiegel mehrerer Autos abgetreten. Eine aufmerksame Bewohnerin alarmierte die Polizei, die den Mann im Rahmen einer Fahndung festnehmen konnte.
Während des Fußballspiels der ersten Herrenmannschaft des TSV Limmer am Sonntag gegen den SC Ayyildiz haben bisher unbekannte Täter mehrere Türen zu den Kabinen beider Mannschaften und den der Schiedsrichter aufgebrochen. Das Spiel wurde daraufhin abgebrochen.
Seit April 2022 wird an dem neuen, barrierefreien Aufgang zu den Brücken über Leine und Verbindungskanal nahe der Herrenhäuser Wasserkunst gebaut. Nun kam ans Licht: Die Sperrung bleibt deutlich länger bestehen als bisher angekündigt. Die Ursache dafür vermag zu verblüffen.
Der Förderverein Fössebades hat mit der Leitung des Bades vereinbart und wird dies auch finanziell unterstützen, jeweils sonntags von 10 bis 17 Uhr exklusiv für Kinder (unter 14 Jahre) mit ihren Eltern kostenlose Familientage anzubieten.