12. Limmerstraßenfest 2013 – erstmals ohne Stadtbahnverkehr

Am Samstag, 7. September wird die Limmerstraße ab 12 Uhr zur echten Fußgängerzone, denn zum ersten Mal fahren während des Limmerstraßenfestes keine Stadtbahnen. Ganz entspannt können Besucher über die Einkaufsmeile in Linden-Nord bummeln, den Musikdarbietungen lauschen, die kulinarischen Angebote genießen, in den Geschäften stöbern sowie sich an zahlreichen Ständen von Vereinen, Initiativen und Parteien informieren. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Fahrplanänderungen bei den Buslinien 120, 100 und 200

Buslinie 120: Umleitung im Bereich Lindener Hafen bleibt bestehen Weil die Bauarbeiten in der Bardowicker Straße noch andauern, bleibt die Umleitung der Busse der Linie 120 im Bereich Lindener Hafen in Fahrtrichtung Aegidientorplatz bis voraussichtlich Mitte August bestehen.Für die Busse der Linie 120 ist die Haltestelle „Am Lindener Hafen“ in Fahrtrichtung Aegidientorplatz an die Kreuzung … weiterlesen …

weiterlesen ...

Einbahnregelung: Bardowicker Straße

In der Bardowicker Straße werden die Bauarbeiten fortgesetzt. Hierfür wird ab kommenden Montag (24. Juni) für die restliche Bauzeit von circa vier Wochen wieder die Einbahnregelung ab Fössestraße auf gesamter Länge eingerichtet. RadfahrerInnen sind von dieser Regelung ausgenommen. In der Fössestraße steht in diesem Zeitraum je Richtung nur eine Geradeausspur zur Verfügung. Die Straßenverkehrsbehörde bittet … weiterlesen …

weiterlesen ...

Wieder zwei Kellerbrände in Linden-Süd – Mehr als 25 Brände seit Dezember 2010

Die Serie von Bränden in und um Linden-Süd nimmt kein Ende. Seit ca.Dezember 2010 hat es schon mindestens 25 mal in Linden-Süd gebrannt.Hauptsächlich in Kellern und Treppenhäusern aber auch ein PKW und dieBootshalle vom Deutschen Ruder Club waren dabei. Am gestrigen Abend gleich in zwei Häusern. Die Polizei geht in beiden Fällen von Brandstiftung aus. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Verkehrsunfall an der Fössestraße – wer kann Hinweise geben?

Wegen einer unklaren Ampelsituation hofft der Verkehrsunfalldienst Hannover nun auf Zeugenhinweise. Der Grund ist ein Unfall heute um 10:25 Uhr bei dem ein PKW Seat und ein 3er BMW an der Kreuzung „Fössestraße“ kollidiert sind – beide Fahrer behaupten Grün gehabt zu haben. Der42-jährige Fahrer des Seat Inca war heute Morgen auf der Abfahrt des … weiterlesen …

weiterlesen ...

15-Jähriger nächtlicher Einbrecher erwischt

Ein 15 Jahre alter Junge steht im Verdacht, in der Nacht zu Sonntag gegen 05:00 Uhr in ein Geschäft an der Fössestraße (Linden-Mitte) eingebrochen zu haben. Die Polizei hat ihn in der Nähe des Tatortes gestellt und Diebesgut gefunden. Er ist seiner Mutter übergeben worden.

weiterlesen ...

Zeugenaufruf! Straßenraub in der Fössestraße

Gestern gegen 21:00 Uhr haben drei unbekannte Männer einen 24-Jährigen an der Fössestraße (Linden-Mitte) in einen Hauseingang gedrängt und beraubt. Die Täter sind mit ihrer Beute geflüchtet. Die Polizei sucht Zeugen. Der junge Mann war gerade an der Fössestraße in Richtung Küchengarten zu Fuß auf dem Weg zum Einkaufen gewesen, als ihn die drei Unbekannten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kind bei Unfall an der Fössestraße schwer verletzt

Gestern gegen 17:00 Uhr ist ein Siebenjähriger beim Überqueren der Fußgängerfurt einer Ampel an der Fössestraße (Linden) mit einem Opel zusammengestoßen. Der Junge hat schwere Verletzungen erlitten. Bisherigen Erkenntnissen zufolge war eine 42-Jährige am Nachmittag mit ihrem Opel Zafira auf dem linken Fahrstreifen der Fössestraße in Richtung Kötnerholzweg unterwegs gewesen. An der Ampelanlage in Höhe … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lesung von Günter Müller unter dem Westschnellweg

Baustelle Westschnellweg Im Jahre 1961 – also vor 50 Jahren (noch ein Jubiläum) – war der Bau des Westschnellweges zwischen dem Schwanenburgkreisel und dem Deisterkreisel in vollem Gange. Günter Müller wohnte bis Juni 1961 im Haus Fössestraße 89, das auf dem Foto von 1961 (Horst Bohne) noch zu sehen ist. Am 19. Juni liest er … weiterlesen …

weiterlesen ...

Fössestraße nur eingeschränkt befahrbar

Wegen Arbeiten an einem Kanalschacht ist am kommenden Sonntag, 20. März, die Abbiegebeziehung von Am Lindener Hafen rechts in die Fössestraße stadteinwärts gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Zimmermannstraße zur B6-Auffahrt Limmerstraße. Die Sperrung kann in die Nacht hinein gehen, dauert aber maximal bis zum Beginn des Berufsverkehrs am frühen Montagmorgen, 21. März.

weiterlesen ...

Ampeln in der Fössestraße abgeschaltet

Nach Abschluss der Fahrbahnsanierung wird Freitag (4. Dezember 2009) die Verkehrsführung im Bereich Am Küchengarten / Fössestraße normalisiert. Hierzu ist es erforderlich, die Ampelanlagen Am Küchengarten sowie Selmastraße am Vormittag abzuschalten. Die Verkehrsbehörde bittet alle VerkehrsteilnehmerInnen um besonders vorsichtiges Verhalten. Wegen der anstehenden neuen Bauphase, in der der Seitenraum zur Limmerstraße erneuert wird, bleibt die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Fahrbahnerneuerung in der Fössestraße

WegenErneuerung der stadtauswärtigen Fahrbahn der Fössestraße zwischen AmKüchengarten und Selmastraße wird der Verkehr von morgen (1. Dezember)bis voraussichtlich Freitag (4. Dezember) in beiden Richtungen über diestadteinwärtige Fahrbahn geführt. Für die Verkehrsumstellung sind dieAmpelanlagen Küchengarten und Selmastraße morgen Vormittag (1.Dezember) ausgeschaltet. Die Verkehrsbehörde bittet alleVerkehrsteilnehmerInnen um besonders vorsichtiges Verhalten. Die Sperrungen in der Blumenauer Straße und … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zeugenaufruf! 14-jährige Fahrradfahrerin bei Unfall in der Fössestraße verletzt

Gestern gegen 17:50 Uhr ist ein unbekannter Autofahrer beim Abbiegen auf den Schnellweg an der Fössestraße mit einer 14 Jahre alten Radfahrerin zusammengestoßen. Die Schülerin ist gestürzt und leicht verletzt worden, der Unfallfahrer hat sich ohne Anzuhalten von der Unfallstelle entfernt. Die 14-jährige Jugendliche hatte mit ihrem Mountainbike (ohne Beleuchtung) die Fössestraße in Richtung der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Linden 2009 von Ralf Hansen

Linden 2009 von Ralf Hansen LINDEN 2009: 12 x Linden auf 14 Seiten in Schwarzweiss in altbewährter Qualität. Z.B.: Pariser Platz, Lichtenbergplatz und Lindener Berg im Schnee, Lindener Markt,  Pavillionstraße, Limmerstraße, … 42 x 30 cm groß, Duoton, Kalendarium, Ferientermine, Mondkalender. Für 15,- € Verkauft wird der Kalender mit freundlicher Unterstützung im: Lindender Weinladen, Limmerstraße 11 Fleischerei … weiterlesen …

weiterlesen ...

21. öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer

Tagesordnung: Stadtbezirksrat Linden-Limmer 03.09.2008 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 25.06.2008 – bereits übersandt – 3. Feststellung über den Sitzverlust von Bezirksratsherrn Andreas Köhn (Drucks. Nr. 15-1837/2008) 4. Verpflichtung eines neuen Mitgliedes 5. Vorstellung des Stadtbezirksmanagers 6. Informationen der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Transporter übersieht beim Abbiegen Radfahrer Fössestraße

Der 30-jährige Fahrer eines Iveco-Transporters hat heute Mittag gegen 13:40 Uhr vermutlich aus Unachtsamkeit beim Abbiegen von der Fössestraße in die Zufahrt des Westschnellwegs einen 66-jährigen Radfahrer übersehen. Durch die Kollision ist der Radfahrer gestürzt und anschließend am Bein von dem Wagen überrollt worden. Er ist mit Beinverletzungen in ein Krankenhaus gekommen. Der Iveco-Fahrer war … weiterlesen …

weiterlesen ...

Am Sonntag erneut Sperrung wegen Abbruch der Fußgängerbrücke Am Küchengarten

Beim Abbruch der Fußgängerbrücke Am Küchengarten ist es zu unvorhersehbaren Schwierigkeiten gekommen. Die Demontage des Aufgangs Limmerstraße inklusive Rolltreppe erfordert am Sonntag (30. Juni) einen erneuten Eingriff in den Straßenverkehr. Während der Arbeiten muss die Fössestraße in Richtung stadtauswärts gesperrt werden. Eine weiträumige Umleitung über Bremer Damm ist ausgeschildert. FußgängerInnen und RadfahrerInnen müssen über die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Abriss der Fußgängerbrücke am Küchengarten

Abriss Brücke Küchengarten

Der Abriss der ungeliebten Fußgängerbrücke zum Ihme-Zentrum beginnt. Am Samstag, den 21. Juni 2008 soll zwischen 6:00 und 20:00 Uhr der Teil über die Blumenauer Straße abgerissen werden. Am Sonntag, wieder von 6:00 und 20:00 Uhr die Querung der Fössestraße und in der Nacht von Sonntag auf Montag der Brückenteil über die Limmerstraße.

weiterlesen ...

Am Wochenende fällt die Fußgängerbrücke am Küchengarten – Straßensperrungen bis Montag

Die Fußgängerbrücke Am Küchengarten wird abgebrochen. Seit Montag (16. Juni), 9 Uhr, können FußgängerInnen wegen der vorbereitenden Arbeiten an der Brücke die Fösse- und Blumenauer Straße nur noch auf den ebenerdigen Überwegen überqueren. Der Abbruch der Brückenteile über den Straßen findet übers kommende Wochenende (21./22. und 23. Juni) statt. Am Sonnabend werden erste Brückenteile abgebrochen; … weiterlesen …

weiterlesen ...

Pfeil nach oben