Gartenlaube in Badenstedt durch Feuer vollständig zerstört
Die Feuerwehr musste heute in den frühen Morgenstunden eine brennende Gartenlaube in der Kleingartenkolonie „Neues-Leben“ im Stadtteil Badenstedt löschen.
Die Freiwillige-Feuerwehr-Feuerwehr Linden hat ihren Sitz in der Teichstraße.
An dieser Stelle berichten wir über alle relevanten Feuerwehreinsätze in den Stadtteilen Linden-Nord, Linden-Süd, Linden-Mitte, Limmer und ggf. in näherer Umgebung.
Die Feuerwehr musste heute in den frühen Morgenstunden eine brennende Gartenlaube in der Kleingartenkolonie „Neues-Leben“ im Stadtteil Badenstedt löschen.
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde gegen 4:45 Uhr der Polizei durch einen Zeugen der brennende Bücherschrank am Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz in Limmer gemeldet. Dieser ist durch das Feuer komplett zerstört worden.
Am Freitagabend um 21:56 Uhr erfolgte eine Alarmierung mit dem Stichwort „bg1 – Gasaustritt aus PKW“ bei der Feuerwehr, die daraufhin nach Linden-Nord ausrückte.
Heute morgen gegen 6.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall an der Stadionbrücke in Linden-Süd. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam dabei ein stadtauswärtsfahrender Linienbus der Üstra nach rechts von der Straße ab und fuhr in das Brückengeländer der darunterliegenden Kaisergabel.
In der Nacht zu Sonntag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen schwerverletzt wurden, eine davon war in dem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die Regionsleitstelle löste das Alarmstichwort Massenanfall von Verletzten (MANV) für bis zu 10 Verletzte aus.
Heute Morgen kurz vor 6 Uhr löste die Brandmeldeanlage der IGS Linden einen Alarm bei der Feuerwehr aus. Aufgrund der sichtbaren, starken Rauchentwicklung wurden gleich zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Linden zur Einsatzstelle entsendet.
In Limmer kollidierte heute am späten Nachmittag ein Kleintransporter mit einem Brückenpfeiler. Hierbei wurden insgesamt zwei Personen verletzt, eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Durch die Feuerwehr mussten Rettungsmaßnahmen mit technischem Gerät eingeleitet werden.
Ein 18-jähriger Mann wurde von einer in die Haltestelle Universität einfahrenden Stadtbahn überrollt. Einsatzkräfte konnten den Verunfallten schnell retten. Der Mann erlitt nur leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus transportiert.
Heute Morgen gegen 9.40 Uhr riefen besorgte Anwohner aus der Selmastraße in Linden-Nord die Feuerwehr. In einer Robinie saß ein Waschbär, der immer wieder von Krähen attackiert wurde. Die Feuerwehr schickte daraufhin eine Drehleiter und den Tierrettungswagen mit insgesamt vier Einsatzkräften.
Im Stadtteil Linden-Nord ereignete sich heute am frühen Morgen ein Wohnungsbrand, bei dem eine Person aus dem vierten Obergeschoss über eine Drehleiter gerettet werden musste. Verletzt wurde niemand.
In einem Wohnhaus an der Badenstedter Straße ist es am Sonntagmorgen zu einem Zimmerbrand gekommen. Feuerwehrkräfte retteten mehrere Bewohner des Hauses, denen der Fluchtweg durch den Brandrauch abgeschnitten war. Es wurden insgesamt fünf Personen verletzt, darunter zwei Kinder.
Am Dienstag, den 11.01.2022 musste die Feuerwehr am frühen Abend zu einem Brand in der Fössestraße 22 ausrücken. In der dritten Etage des Hauses war durch einen Wohnungsbrand eine starke Rauchentwicklung zu erkennen.
Feuerwehr löscht einen Wohnungsbrand in einem dreigeschossigen Wohn- und Geschäftshaus in der Charlottenstraße. Der renitente 70-jährige Bewohner lässt sich nur mit vereinten Kräften von Feuerwehr und Polizei aus der Wohnung retten. Er wird mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus transportiert.
Am 2. Weihnachtsfeiertag brannte eine Gartenlaube in der Kleingartenkolonie Wald-Eck aus noch ungeklärten Umständen komplett nieder. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden.
Gegen 17:40 Uhr ging am Heiligabend die Meldung zu einem Gasaustritt unter lauten Zischgeräuschen in einer Baugrube vor einer Reihenhausanlage in der Große Straße in Limmer in der Regionsleitstelle ein. Die ersteintreffenden Retter erkundeten einen Gasaustritt aus einer in der Baugrube durch ein herabgestürztes Betonteil beschädigten freiliegenden Erdgasleitung.
Während einer Sammeltour in Ricklingen geriet Altpapier in einem Müllwagen in Brand. Als die drei Müllwerker Rauch aufsteigen sahen, stoppten sie ihr Fahrzeug am Straßenrand und alarmierten die Feuerwehr. Diese löschte den Brand schnell mit Wasser und Schaum.
Am Dienstagabend (16.11.2021) um 19:50 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Hannover zur Limmerstraße zu einem in Vollbrand stehenden PKW alarmiert.
Heute morgen gegen 03:50 Uhr wurden mehrere Anwohner im Bereich der Badenstedter Straße/Egestorffstraße unsanft durch einen Knall geweckt. Ein Autofahrer war mit seinem Auto gegen die dortige Ampel geknallt, die bei dem Aufprall komplett zerstört wurde.
Am Montagabend hat eine bislang unbekannte Person mutmaßlich zwei Fahrzeuge an der Limmerstraße und an der Mathildenstraße angezündet. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Im Georgengarten steckte der Dackel „Anton“ plötzlich in einem Erdloch unterhalb eines Podestes fest. Erst nachdem die Feuerwehr technische Hilfe leistete, konnte der Hund befreit und unverletzt an seine Besitzer übergeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen