Ehemalige Gaststätte Rackebrandt wird zu Wohnraum
Gaststätte H. Rackebrandt: ein Inbegriff der Lindener Gastronomie seit 95 Jahren bis 2021. Nun ist endgültig Schluss, es ist mittlerweile neuer Wohnraum entstanden. Aber wie baut man so etwas um?
Gaststätte H. Rackebrandt: ein Inbegriff der Lindener Gastronomie seit 95 Jahren bis 2021. Nun ist endgültig Schluss, es ist mittlerweile neuer Wohnraum entstanden. Aber wie baut man so etwas um?
Was bedeutet Zirkus für dich? Ukrainische und deutsche Artist*innen zeigen ein eindrucksvolles Programm, präsentiert vom Jugendensemble Kompanie CircO Hannover e. V. aus Linden-Mitte.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Firma Gebrüder Körting in der Nähe des Hauptbahnhofs von Hannover gegründet. Seit 1889 hat sie ihren Sitz in Linden-Mitte an der Badenstedter Straße. Von dort aus agiert das Familienunternehmen noch heute.
Am Dienstag haben zwei bislang unbekannte Täter in ein Juweliergeschäft an der Badenstedter Straße eingebrochen. Anschließend flohen sie mit der Beute auf Fahrrädern. Die Polizei sucht Zeugen der Tat.
Die Wohnungsgenossenschaft Heimkehr eG hat das Programm „Wohnwende“ ins Leben gerufen, bei dem Mieterinnen und Mieter ihre Wohnungen nach Bedarf „tauschen“ können. „Eine Chance, sowohl für Seniorinnen und Senioren, die eine altersgerechtere Bleibe suchen, als auch für Paare mit Familienzuwachs, die künftig mehr Platz benötigen“, erklärt Vorstandsvorsitzender Martin Schneider.
Wegen einer Baustelle an einem Überweg von Dienstag, 01.11.2022 bis voraussichtlich Mitte November 2022 ist der Zugang bzw. das Verlassen des Hochbahnsteigs Körtingsdorfer Weg (Richtung Empelde) der Stadtbahnlinie 9 nur eingeschränkt möglich.
Neben einer Haltestellenvergung auf der Buslinie 200 kommt es wieder zu einem Schienenersatzverkehr für die Stadtbahnlinie 9. Letzteres ist aber nur für das Wochenende 3. und 4. September geplant.
In den kommenden Wochen wird der Gleisbogen Lindener Hafen im Bereich Davenstedter Straße/Bauweg erneuert. Die Arbeiten an dem etwa 50 Meter langen Gleisabschnitt finden zwischen dem 22. August und 20. September 2022 statt.
Die Bauarbeiten in der Badenstedter Straße halten weiter an, deshalb kommte es erneut zu einem Schienenersatzverkehr zwischen der Haltestelle „Körtingsdorfer Weg“ und dem Endpunkt in Empelde. Der SEV fährt dabei auf zwei unterschiedliche Routen.
Am vergangenen Mittwoch hat die französische Polizei einen entwendeten Toyota RAV 4 in der Badenstedter Straße geortet und die Polizei Hannover informiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte mehrere abgestellte und teils verschlossene Überseecontainer auf. Mit einem Durchsuchungsbeschluss durchsuchten sie sechs Container und einen Lkw und beschlagnahmten drei Pkw. Die Polizei sucht Zeugen.
Wieder ein Markt in Lindens Westen, der schließt. Nach real ist nun der Möbel Boss dran. Erst gibt es einen Ausverkauf, die Schließung wird dann sicher nicht mehr lange dauern.
Die Gaststätte Rackebrandt an der Brauhofstraße Ecke Badenstedter Straße war eine Institution, denn diese war seit 95 Jahren im Familienbesitz. Nun ist Umbau zu insgesamt 9 Wohnungen im vollen Gang.
In diesem Jahr warten 13 verschiedene Aktionen an teils unterschiedlichen Orten auf einen Besuch zum Nachbarschaftstag in Linden-Nord, -Süd sowie Limmer. Die letzte Veranstaltung fand in kleinerem Rahmen 2021 statt, nun kann es wieder (fast) normal stattfinden.
Die Ihmeschule in Linden-Mitte wird derzeit kräftig umgebaut. Nun sind zusätzliche Arbeiten offensichtlich und notwendig geworden, das Gebäude muss aber zum Beginn des neuen Schuljahres 2022/2023 fertig werden.
Für den weiteren Ausbau der Stadtbahnstrecke in der Badenstedter Straße und in der Empelder Straße muss der Verkehr der Stadtbahnlinie 9 zwischen Körtingsdorfer Weg und Empelde über das Osterwochenende eingestellt werden.
Heute hat die Üstra im Rahmen einer Pressekonferenz ihre für das Jahr 2022 geplanten Bauvorhaben im Bereich der Stadtbahn vorgestellt. Hier die Einzelmaßnahmen für den Bereich Linden und Badenstedt.
In einem Wohnhaus an der Badenstedter Straße ist es am Sonntagmorgen zu einem Zimmerbrand gekommen. Feuerwehrkräfte retteten mehrere Bewohner des Hauses, denen der Fluchtweg durch den Brandrauch abgeschnitten war. Es wurden insgesamt fünf Personen verletzt, darunter zwei Kinder.
Heute morgen gegen 03:50 Uhr wurden mehrere Anwohner im Bereich der Badenstedter Straße/Egestorffstraße unsanft durch einen Knall geweckt. Ein Autofahrer war mit seinem Auto gegen die dortige Ampel geknallt, die bei dem Aufprall komplett zerstört wurde.
Schon im Frühjahr 2020 sollte der Atelierspaziergang unter dem Motto „I’m Walking – Spazierengehen“ stattfinden. Jetzt wird das Kunstereignis nachgeholt. An den beiden Sonntagen, 7. und 14. November 2021, schließen Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers auf und laden Besucherinnen und Besucher zu einem Blick in ihre Arbeitsstätten ein.
Nach Bekanntgabe des geplanten Abrisses der Fabrikhalle der Lindener Eisen- und Stahlwerke von 1872 ging es jetzt ganz schnell. Noch in der vergangenen Woche hatten sich Denkmahlschützer und Politiker für den Erhalt des kulturellen Erbe der Industriegeschichte eingesetzt. Nach ersten Abrissarbeiten im Inneren der Halle in den vergangenen Tagen hat heute ein Bagger mit dem Abriss der Halle begonnen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen