Interessante Sitzung des Stadtbezirksrats am 29. Januar

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Auf der Tagesordnung stehen u. a. ein Bericht des Zweckverbands Abfallwirtschaft zur Einführung der Blauen Tonne und ein Sachstandsbericht der infra zum Bau der zwei geplanten Hochbahnsteige an der Limmerstraße, inklusive Fortschritten und Zeitplänen.

weiterlesen ...

aha-Sammelplätze für Tannenbäume ab 6. Januar 2025

Sammelstelle in der Stephanusstraße

Die Abfallwirtschaft der Stadt Hannover bietet auch in diesem Jahr wieder über 200 Sammelplätze im Stadtgebiet an. Diese dienen der Sammlung der rund 170.000 Weihnachtsbäume, die in Hannover jedes Jahr eingesammelt werden.

weiterlesen ...

Nachhaltige Abfallentsorgung während der Feiertage

aha-Logo

Die Weihnachtszeit bringt Freude, aber auch viel Abfall mit sich. Die Abfallwirtschaft Region Hannover gibt nützliche Tipps, wie alle Weihnachtsfans nachhaltig mit Geschenkpapier, Weihnachtsbaumkugeln und mehr umgehen können.

weiterlesen ...

Weihnachten und Neujahr geänderte Müllabfuhr

aha-Logo

Wie jedes Jahr fallen die Feiertage im Dezember und zu Beginn des neuen Jahres auch auf Werktage. Die beiden Weihnachtsfeiertage fallen in diesem Jahr auf einen Mittwoch und einen Donnerstag. Deshalb können wir an diesen Tagen keine Abfälle und Wertstoffe abgeholt werden.

weiterlesen ...

Ab 2025 Änderungen bei der schwarzen Tonne

Restmülltonnen

Dass alte und kaputte Kleidung nicht in den Altkleidercontainer gehört gilt nur noch bis Ende 2024. Die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher entsorgen wirklich ausgediente oder kaputte Kleidung in der Restmülltonne. Ab Januar 2025 treten Änderungen für die schwarze Tonne in Kraft. Die Änderung basiert auf einer neuen EU-Vorgabe für alte Textilien.

weiterlesen ...

Die Altpapiertonne kommt 2025

aha Blaue Container

Ab dem 1. August 2025 wird die Region Hannover die Nutzung von Plastiksäcken für die Abfallentsorgung vollständig einstellen. Diese Umstellung zielt darauf ab, den Plastikverbrauch im Abfallbereich zu reduzieren und die Abfallwirtschaft insgesamt nachhaltiger zu gestalten.

weiterlesen ...

Müllabfuhr verschiebt sich

aha-Logo

Am Donnerstag, dem 3. Oktober 2024, dem Tag der Deutschen Einheit, wird aha keine Abfälle und Wertstoffe abholen. Aufgrund des Feiertages verschieben sich die regulären Abfuhrtermine um jeweils einen Tag nach hinten.

weiterlesen ...

Gelbe Tonne darf nicht im öffentlichen Straßenraum stehen

Drei nebeneinander auf der Straße stehende Gelbe Tonnen

Einerseits besteht die Pflicht, eine gelbe Tonne zur Entsorgung des Verpackungsmülls zu nutzen. Anderseits ist aber oft schwierig, die irgendwie an einer gut erreichbaren Stelle, gerade vor einem Mehrfamilienhaus, zu platzieren. Deshalb gab es jetzt vom Gericht eine Absage für eine bestimmte Möglichkeit dazu.

weiterlesen ...

Gemeinsamer Sicherheitsbericht von LHH, aha und der Polizei

Sicherheitsbericht Logo

Die Polizeidirektion (PD) Hannover, die Landeshauptstadt Hannover (LHH) und der Zweckverband Abfallwirtschaft der Region Hannover (aha) geben den Sicherheitsbericht für die Landeshauptstadt heraus. Er enthält aktuelle Zahlen zu Kriminalität und Unordnungszuständen.

weiterlesen ...

Ostern geänderte Müllabfuhr

aha Logo

Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich, wie jedes Jahr, an den Osterfeiertagen. Dabei kommt es zu Verschiebungen der gewohnten Abholtermine.

weiterlesen ...

Hannover putzmunter 2024 in der mittlerweile 18. Runde

Hannover ist putzmunter 2024

Bei der Aktion „Einsammeln. Eintüten. Feiern.“ können alle mitmachen: Einzelpersonen oder Kleingruppen bis 5 Personen, Gruppen oder Vereine oder auch Schulen. Müllsammelsets werden zur Verfügung gestellt und obendrein gibt es noch etwas zu gewinnen sowie eine Abschlussfeier.

weiterlesen ...

aha verdoppelt die Gebühren für Blaue Säcke

Altpapier-Container

In der Marktwirtschaft orientiert sich der Preis eines Artikels am Angebot. Das gilt offensichtlich auch beim Entsorger aha. Eine entsprechende Preiserhöhung wurde für Altpapiersäcke vorgenommen.

weiterlesen ...

aha: Strafe für wilde Hundehaufen steigt auf 80 €

aha-Logo

Nach Angaben von aha zeigt das im September 2018 eingeführte Konzept „Hannover sauber!“ Wirkung. Trotzdem werden die bereits bestehen Sanktionen für das achtlose Wegwerfen von Abfällen nun mit deutlich höheren Bußgeldern bestraft.

weiterlesen ...